Steinigt mich aber meines Erachtens halte ich die 42,5 Mio Euro Ablöse die durch die Medien geistert auch um einiges zu hoch. Trotz all der bekannten Umstände

  • Karim ist eines der größten Sturmtalente überhaupt, noch dazu Deutscher also haben gerade die deutschen Vereine gehobenes Interesse an ihn
  • Höhere Ablöse als “Kompensation” zum billigen Haaland-Transfer
  • weil es die heuchlerische Ruhrpott-AG ist.

Wie gesagt sofern die Summe überhaupt stimmt. Wenn dann verstehe ich es sogar irgendwo das Dortmund da nicht mitmachen will. Man darf echt gespannt sein ob Karim jetzt zu den Bienen wechselt und wenn ja zu welcher Summe. Generell habe ich den Eindruck das Karim auch recht verbunden ist mit unserem Verein aber wenn er mit Dortmund schon eine mündliche Vereinbarung hat und der Transfer klappt auf Grund der Ablöseforderung nicht weiß ich nicht wie sich das auf seine zukünftige Performance hier auswirken wird.

Und ja ich weiß schon das er Vertrag hat bei uns und am Ende des Tages dennoch wir am längeren Ast sitzen ( sollten ).
https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/rb-salzburg-fordert-fuer-karim-adeyemi-einen--halben-haaland-/

    deathwing Steinigt mich aber meines Erachtens halte ich die 42,5 Mio Euro Ablöse die durch die Medien geistert auch um einiges zu hoch.

    wir müssen halt die Weiterverkaufsbeteiligung von Unterhaching irgendwie kompensieren, die ist nämlich doch nicht zu vernachlässigen ☺

    Aber man wird sich schon wo zwischen 35 und 38 treffen nehme ich an

    Inwiefern das Stand jetzt gerechtfertigt ist, keine Ahnung. Im Endeffekt investiert Dortmund auch primär in die Zukunft, weil ob Adeyemi dort sofort konstant liefert, würde ich eher bezweifeln. Da fehlt schon noch was. Sieht man auch bei uns gerade anhand seiner durchwachsenen Performance seit Monaten eigentlich, in Österreich reicht das aber halt trotzdem noch, um hervorzustechen.

    Aber andere Perspektive: es wurde schon für größerer Eierkicker als Adeyemi erheblich mehr bezahlt 😉 Also passt das schon in etwa so wie spekuliert.

    • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      chrischinger86
      Das “zipft” mich auch an… Hätten wir gleich noch sofort eine Mio. drauf gelegt wären wir besser dran.

      • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        chrischinger86 Da ist bei Freund und Reiter echt noch Verbesserungsbedarf vorhanden. Philadelphia hat auch noch bei Brenden eine deftige Beteiligung am nächsten Verkauf, und das obwohl die schon sehr viel an Grundablöse bekommen haben.

        • pum_zua hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          mbonheur
          Sicher ist man jetzt im Nachhinein schlauer. Aber für mich war das damals schon eine Sensation, dass er überhaupt zu uns gewechselt ist, weil sein enormes Talent schon erkennbar war.
          Von daher war die Wahrscheinlichkeit schon sehr hoch, dass sein MW “explodiert”. Gegen 10% WVB würde ich ja nichts sagen aber (ich glaub es sind) 22,5% sind halt schon ein Wahnsinn.

          Diese Weiterverkaufsbeteiligungen sind halt mittlerweile “in Mode”, wir profitieren ja umgekehrt genauso davon. Ist also ein Geben und Nehmen.

          Mitchell kann man halt umgekehrt genauso argumentieren. Wir machen ja genau das gleiche wenn wir Spieler verkaufen (und sind auch froh darüber wenn man so noch wesentlich mehr bekommt für Spieler wie Mane, Keita oder Haaland). Find ich auch ehrlich gesagt ok, da Spieler wie Aaronson oder Adeyemi ja auch zum größten Teil bei diesen Vereinen ausgebildet worden sind. Aber vl kann man diese Weiterverkaufsbeteiligungen auch “deckeln”, sprich ab einer gewissen Summe greift nicht mehr die gesamte ausverhandelte WVB, sondern nur noch ein kleinerer Teil. (Bis 20 Mio. volle 22,5% danach nur noch 10 oder so etwas in der Art)

          Eines ist wohl sicher - wenn Haching es halbwegs schlau anstellt stoßen die sich über Jahre gesund mit der Kohle die sie für Adeyemi bekommen. 👨👨

            mbonheur Bei Daka wurden ja 30 Millionen Euro in den Medien genannt? Wie viele waren es denn jetzt wirklich (ca.)?

            • Mitchell hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              Chris Eigentlich immer 35 Millionen, bis jemand die Pfund nicht in Euro umrechnen konnte und dann von 30 Millionen fantasiert hat.

              • Chris hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Mitchell Schon klar. Aber wenn es bei 35 Millionen heißt, Daka war teurer, dann müssen es hier 35 Mio. + sein.

                9 Tage später

                Hoffentlich bekommt der Bursch den Kopf bald wieder frei.
                Aber gut dass er sich die zwei Tore, die er gestern machen hätte müssen, für die Bayern aufgehoben hat.

                  https://www.fussballtransfers.com/a683144316878427609-millionen-aerger-scheitert-adeyemis-bvb-transfer-doch-noch

                  „In der Beurteilung einer marktgerechten Ablöse“ liegen der BVB und RB Salzburg laut dem Lokalblatt so weit auseinander, „dass keinesfalls sicher ist, dass der Transfer überhaupt zustande kommt.“

                  Original Quelle (Paywall):

                  https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-bei-haaland-zur-tatenlosigkeit-verdammt-adeyemi-gespraeche-stocken-w1731743-p-2000468776/?amp=1

                    invictus

                    aber … aber….. der transfer ist doch laut Insiderberichten schon seit gefühlten 5 Monaten total fix und ganz echt so quasi durch und voll echt de facto alles klar?