Johannhoeller

das Problem haben wir gefühlt schon viele Jahre - keine Ahnung warum unsere Spieler oftmals tendenziell verletzungsanfälliger wirken

Eigentlich hätten wir einen neuen Athletiktrainer geholt, aber der hatte noch nicht genug Zeit?

    mbonheur Eigentlich hätten wir einen neuen Athletiktrainer geholt, aber der hatte noch nicht genug Zeit?

    Muss er noch für die erforderliche Lizenz lernen?

      chrischinger86

      14 Jahre auf höchstem Niveau (FCB, LFC) gearbeitet, so falsch kann man da nicht liegen bei dieser Personalie…würde man denken

        gerig12 ja, sollte man meinen. Aber vielleicht wirklich noch nicht genug Zeit gehabt?

        Wobei man ihnen eh nicht vorwerfen kann, keine Kondition zu haben. Die haben in den letzten Minuten immer noch das gleiche Tempo wie zu Beginn des Spiels drauf 🧔🏻

          Wichtig is da grundsätzlich auch die Zusammenarbeit zwischen Arzt, Trainer und Physio.

          mbonheur

          der Vergleich der Bewegung und Schnelligkeit am Beginn und am Ende des Spiels ist gut - hat eigentlich in den letzten Meisterschaftsspielen jedesmal wunderbar geklappt 😅😉

          Ja liebe Leute, wenn man wirklich der Meinung ist, unser Kader sei spielerisch so schwach dass national einfach nicht mehr möglich ist und die Trainer dadurch “arme Sündenböcke”….na dann gute Nacht.
          Was für Spieler sollen denn dann nach Österreich kommen, um die spielerische Qualität zu heben?
          Da braucht es dann auf jeden Fall einen Magier als Sportdirektor, der diese Leute nach Österreich holt.

          Ultimate84 Oder anders, sind wir die spielerisch bessere Mannschaft als Benfica Lissabon oder Rotterdam - nein! Da waren wir das BW von heute.

          Aber Lissabon hatte gegen uns zumindest ein, zwei Halbchancen 🧔 und gegen Rotterdam hat es auch ein paar Mal fast bei uns geklingelt - wir hatten gestern keinen einzigen(!) Schuss aufs Tor!

          Im Prinzip müsste es einfach möglich sein, von System A (Gloukh läuft sich fest, keiner hat irgendwelche Ideen, Pressing nicht vorhanden) auf B oder C umzuschalten. Selbst, wenn das heißt, dass man zumindest einmal versucht, sich mit vier, fünf Mann vorne zwischen Tormann und Verteidigung einen Wolf (keine Ähnlichkeit mit bekannten Personen beabsichtigt) zu laufen. Die gepostete Leipzig-Sequenz sollte man jedem drei Stunden in Endlosschleife vorspielen!

          Es weiß mittlerweile jeder Klub, der seit x-Spielen nicht mehr gewonnen hat, wie man uns mit einer Volksschultaktik wehtun kann. Wer da selbst nach Misserfolgen am Fließband nicht handelt und trotzdem stur bei seinem System bleibt, hat von Taktik - so leid es mir tut, Pep - keine Ahnung. Kein Wunder, dass es da mit Cinel Probleme geben soll. Ich würde da auch nicht Ja und Amen sagen, wenn ich eine Idee hätte, wie es besser laufen könnte.

            Alerion Denke man hat die Saison eh schon abgeschrieben als “Übergangsjahr”, sonst hätt ma schon reagiert.

            Gut aber dann würd ich mir erwarten, dass das auch genauso kommuniziert wird. Und nicht die Krise weggeredet wird.

            tommtomm Im Prinzip müsste es einfach möglich sein, von System A (Gloukh läuft sich fest, keiner hat irgendwelche Ideen, Pressing nicht vorhanden) auf B oder C umzuschalten

            Gloukh zieht von links halt zu 90% in die Mitte, darauf hat sich jeder Gegner eingestellt. Ist aus seiner Sicht auch naheliegend, da Rechtsfuß.
            Bis auf Rotterdam, denen dürfte das Videostudium nicht so wichtig gewesen sein. Wer kann es ihnen verübeln bei der CL Bilanz von uns 🤐

            Gloukh würde wohl als zentraler 10er oder meinetwegen als HS besser zur Entfaltung kommen, weil er einen größeren Aktionsradius hätte und sich aus dem Zentrum nach links, rechts und direkt in die Spitze orientieren könnte und so viel weniger greifbar für den Gegner wird.
            So sind wir aktuell einfach komplett ausrechenbar, weil Gloukh auf links isoliert wird, und erspielen uns gegen BW keine einzige Torchance.

              Ultimate84 Bis auf Rotterdam, denen dürfte das Videostudium nicht so wichtig gewesen sein.

              Dürfte eine niederländische Eigenart sein, stur immer das gleiche zu machen, war bei DeBoer und Ajax damals so und einen gewissen Bezug zu dem Thema können wir aktuell ja auch nimma leugnen.

              Ultimate84 er gehört in die Mitte hinter die Spitzen! Und da sind wir schon beim nächsten Problem die fehlende Präsenz innerhalb des 16 ers, da geht keiner rein warum auch immer!