redpack Es ist egal wer - jemand mit Erfahrung und simplen Spiel muss her - alla Garcia. Ich hab von den Trainerlehrlingen ohne Reputation die Schnauze voll.

Kovac ist Garcia von der Herangehensweise nicht so unähnlich, beide sind jetzt eher der Typ “konservativ” in der Spielanlage.

Ich könnte mir Kovac als Übergangslösung mit einer gewissen Autorität innerhalb dieses Sauhaufens, der mal gandenlos aussortiert, tatsächlich vorstellen.
Das wäre für mich ein wie bereits einmal angemerkter “quick win”, sprich Stabilität bei den Ergebnissen reinbringen.

Wenn man aber langfristig was aufbauen will, ist er für mich auch der falsche und ob sich beide Seiten auf ein 6 - 12 Monatsprojekt einlassen würden, keine Ahnung.
Es hat bei Garcia nach Chaos Zeidler als Zwischenschritt auch funktioniert, kann man schon auch anmerken.

Könnt wer mal ne Umfrage machen? Wäre spannend wieviele noch an den Trainerlehrling und SD-Nülpen glauben und welche Zeitung als erstes das Ergebnis postet…

greez Die Vertragsauflösung mit Lijnders wird zwar nicht günstig sein, aber die fehlenden Transfer- und EC-Einnahmen werden finanziell noch deutlich mehr schmerzen.

Geld ist wirklich die wenigste Sorge, nächstes Jahr gibt’s für die Klub-Wm-Teilnahme alleine bereits 50 Millionen €

    Fuschler Geld ist wirklich die wenigste Sorge, nächstes Jahr gibt’s für die Klub-Wm-Teilnahme alleine bereits 50 Millionen €

    Hast du die Regeln noch nicht gelesen: wer in den Gruppenspielen nicht trifft und ein schlechteres Torverhältnis als Minus 5 hat bekommt kein Geld von der FIFA und muss Transport und Logis selbst bezahlen 🧔

    Die Zahlen in der BL sind halt mittlerweile alarmierend. Das ist eine veritable Krise. Und die Kritik an Pep ist noch deutlich zu leise.

    Nur mal im Vergleich die Zahlen ausgewählter Ex-Trainer in der BL:

    Jara: 1,75 PPS, 1,72 Tore pro Spiel, 1,17 Gegentore pro Spiel (+0,55)
    Zeidler: 1,83 PPS, 2,33 Tore pro Spiel, 1,28 Gegentore pro Spiel (+1,05)
    Stevens: 1,90 PPS, 1,57 Tore pro Spiel, 0,75 Gegentore pro Spiel (+0,82)
    Trapattoni: 1,92 PPS, 1,88 Tore pro Spiel, 0,93 Gegentore pro Spiel (+0,95)
    Struber: 2,16 PPS, 2,04 Tore pro Spiel, 0,68 Gegentore pro Spiel (+1,36)
    Marsch: 2,36 PPS, 3,19 Tore pro Spiel, 1,05 Gegentore pro Spiel (+2,14)
    Jaissle: 2,44 PPS, 2,25 Tore pro Spiel, 0,65 Gegentore pro Spiel (+1,6)

    Lijnders: 1,64 PPS, 1,36 Tore pro Spiel, 1,27 Gegentore pro Spiel (+0,09)

    Pep hat also den schlechtesten Punkteschnitt in der BL, die wenigsten Tore pro Spiel und auch allgemein das mit großem Abstand schlechteste Verhältnis von Toren zu Gegentoren. Eigentlich muss man Pep schnellstmöglich stanzen. So kann und darf das ned weitergehen. Aus sportlicher Sicht gibt es absolut keinen Grund mehr an Pep festzuhalten.

      Ich war so positiv bzgl. dem neuen Trainer im August, coole Interviews, cooler Fussball. Seit dem Spiel gegen RAPID geht es nur noch bergab. Pep ist für mich eine große Enttäuschung, er ist komplett überfordert und Ideenlos um die Situation zu beheben und er scheint auch keinen Zugriff auf die Spieler zu haben. Ich bin gespannt wie der Verein die aktuelle Misere lösen wird……..

      This.

      Stark begonnen. Noch stärker nachgelassen. Im September gings massiv bergab und man wollte Fragen auf den Grund gehen. Im Oktober wurde es nicht besser. Entweder die Spieler haben fertig oder er hat keinen Plan das Ruder rumzureissen.

      Dass der Kader nicht ideal zusammengestellt ist, liegt auf der Hand. Dass man mit dem „Material“ trotzdem besser spielen, ist auch klar.

      Es ist dringend ein neuer Impuls notwendig. Man ist mit einem schlechteren Torverhältnis hinter der Austria, die vor der Saison viele als UPO Kandidaten sahen. Man muss jetzt handeln, sonst ist man zur Punkteteilung schon chancenlos hinten.

      seas397 3,19 Tore pro Spiel

      Über drei Tore pro Spiel von uns im Schnitt(!)…
      Auch wenns spielerisch nicht immer die feinste Klinge war, Hollywood vermisse ich schon richtig

        und ich kann mich noch an die Diskussionen vor Beginn der Saison erinnern, ob Pep als Trainer mal länger als zwei Jahre in Salzburg bleibt und jetzt ist noch nicht einmal sicher, ob er zu Weihnachten noch im Amt ist 🙁

          salzmann der bleibt fix. Denke man hat die Saison eh schon abgeschrieben als “Übergangsjahr”, sonst hätt ma schon reagiert.

          Es is halt von Woche zu Woche keine Besserung zu sehen, nicht mal ein bisschen. Spielerisch ist das eine Schande, und das wird auch unter Pep nicht mehr besser.

            guggi

            In der ersten Saison 110 Tore geschossen, in der zweiten 94. 204 Tore in 64 Bundesligaspielen. Das sind unfassbare Werte.

              guggi
              Und vielen waren froh ihn los zu werden. Spielerisch zu mau, nur hoch & weit.

              Mit der Zeit relativiert sich vieles 🤓

                Alerion

                Wäre halt ein Schlag ins Gesicht für alle Ex-Trainer die man wegen weniger gestanzt hat. Schlechtester Punkteschnitt, die wenigsten Tore pro Spiel, sehr viele Gegentore pro Spiel und der schlechteste Fußball seit Ewigkeiten (seit dem Red Bull Einstieg?). Auf was will man da noch warten? Diese Katastrophe kann man auch unter dem Titel „Übergangssaison" ned rechtfertigen…

                  seas397 Mit dem Torschnitt aus unseren letzten 8 Spielen würden wir erst nach 234 Partien, also mehr als 7 Saisonen, auf diese Toranzahl kommen.

                  Plumbs
                  Dafür war die Mentality nicht nur ein Stehsatz, sondern in 95% der Spiele wurde von der ersten Sekunde bis zur letzten alles gegeben

                  salzmann und ich kann mich noch an die Diskussionen vor Beginn der Saison erinnern, ob Pep als Trainer mal länger als zwei Jahre in Salzburg bleibt und jetzt ist noch nicht einmal sicher, ob er zu Weihnachten noch im Amt ist 🙁

                  Giphy - Schitts Creek Pain GIF by CBC

                  Plumbs Und vielen waren froh ihn los zu werden. Spielerisch zu mau, nur hoch & weit.

                  Er hatte halt auch einen deutlich besseren Kader. Das muss man schon auch erwähnen. Der damalige Kader ist sowohl individuell, als auch von der Zusammenstellung her um 2-3 Klassen besser als das heurige Experiment. Aber natürlich muss man Marsch im Nachgang besser bewerten als man es damals getan hat.

                    Mich stört, dass noch immer von einer Art Prozess, in dem die Mannschaft stecke (“they have to learn” etc.), die Rede ist. Schon in der ersten BL-Runde gegen den GAK war offensichtlich, dass die Defensive alles andere als sattelfest agiert. Das hat sich in der CL-Quali bestätigt. Das war Lijnders offenbar bewusst. Nach der Rapid-Niederlage sagte er: “Wir müssen uns darin verbessern, als Team besser zu verteidigen.” Lijnders und das Trainerteam haben es aber nicht geschafft, die Defensive nachhaltig zu stabilisieren.
                    Vielmehr baute nach der Rapid-Niederlage auch die Offensive ab. Zudem konnten Erfolgserlebnisse nicht genutzt werden, vergleichsweise gute Leistungen wurden nicht bestätigt. Die Krisensitzung mit dem Hauptsponsor nach dem 0:5 gegen Sturm hat auch nichts gebracht.

                      Chriti12 Die Zeit, um nach Ausreden zu suchen, ist zudem vorbei. Rapid hat noch mehr Spiele als Salzburg absolviert und mit Verletzungen zu kämpfen. Für Sturm gilt Ähnliches.