Chris
Das sind die Ansätze die uns weiter helfen sollten.
Sehe nicht alles genau so wie Du, aber die Feststellung das in der Team Gesamtleistung vieles nicht stimmt ist zu 100% richtig.

Die Leadership Group von Pep war halt ein Reinfall.
Blaswich hatte von Anfang an einen schweren Stand, Okoh spielt keine Rolle und Dedic ist ein Stinkstiefel.

Spielerisch (mit der gestrigen ersten HZ) geht es eh wieder bergauf, aber das Teamgefüge passt gar nicht.
Blaswich als Kapitän und die beiden Liverpooler gleich in die Startelf in Prag, das waren halt Fehlentscheidungen von Pep.
Jetzt heißt es für ihn samt Staff da wieder ein Team zu formen.

Denke Alex als 1er einzusetzen ist jetzt Pflicht. Dedic macht mMn definitiv intern negative Stimmung und das nicht das erste Mal. Der will eh weg und den würde ich aussortieren. Da lass ich lieber Morgalla und Mellberg spielen bis Terzic (der angeblich aber auch Stinkstiefel Potential hat) spielen.

Im Winter dann bitte einen erfahrenen AV mit Leaderpotential dazu holen.

    Dystan Viel richtiges dabei was du schreibst.

    Morgalla finde ich, für sich allein betrachtet, eigentlich wirklich erfrischend. Zudem ist er einfach die Zukunft und sollte daher forciert werden. Auf der anderen Seite würde ich das eigentlich mit Mellberg ähnlich sehen, der ist mir aber noch zu inkonstant. Hier sollte man, wenn Terzic fit ist (und hoffentlich endlich mal bleibt), eine gesunde Rotation mit den beiden fahren - wobei ich die Spiele vielleicht noch im Verhältnis 2:1 an Terzic geben würde.

    Mit Dedic kann ich aktuell echt wenig anfangen. Auch wenn ich ihm gar nicht unterstelle dass er runtersandelt oder so. Aber u.a. dieses Egoverhalten im Spiel finde ich schon ziemlich problematisch.

    Aktuell hat Pep halt wenig Auswahl ganz hinten…. bzw. ist keine der Möglichkeiten die er hat, wirklich verlässlich (was aber tlw. eben auch am Alter und der Erfahrung der Spieler liegt). Der muss halt den schmalen Grad finden zwischen Überbelastung und Spielzeit…. gar nicht so einfach glaub ich.

    Guten Morgen btw., ich hoffe bei dem einen oder anderen sind die Emotionen mittlerweile wieder deutlich runtergekühlt 🧔

      Aphox ich hoffe bei dem einen oder anderen sind die Emotionen mittlerweile wieder deutlich runtergekühlt 🧔

      Na was soll sich geändert haben?
      Wir haben gestern gegen einen schlagbaren Gegner 0:4 daham verloren.
      Ein Trainer der augenscheinlich die Mannschaft nicht wirklich im Griff hat und es auch bezüglich Spielstil oder whatever keine positiven Entwicklungen gibt.

      Gestern hat ein schlauer Mann geschrieben alles is oasch, heute ist es immernoch oasch

      9ine Ich bin noch immer zu 100% Team Pep. Daran ändert auch das 15. Meme von Twitter nichts.

      Aphox same here!

      Absolut!

      Ich bin der Meinung dass es was wird.
      Gebts dem Mann die Zeit die er braucht - wir spielen CL das war für unsere Mannschaft wichtig.

      Weiter arbeiten, gute Leistungen abliefen, dann kommt der Erfolg auch wieder zurück.

        Randall_Raynes Ich bin der Meinung dass es was wird.
        Gebts dem Mann die Zeit die er braucht - wir spielen CL das war für unsere Mannschaft wichtig.

        Weiter arbeiten, gute Leistungen abliefen, dann kommt der Erfolg auch wieder zurück.

        Ich glaube auch, dass es was wird.
        Das Problem, welches ich sehe, hat aber gar nicht so sehr direkt etwas mit seiner Trainingsarbeit, dem Matchplan usw. zu tun, sondern mit seinem Verhältnis zur Mannschaft.

        Wenn man die Aussagen von Dedic hernimmt, dass innerhalb der Mannschaft einige angepisst sind wegen den 2 Liverpoolern und deren sofortige Aufstellung, dann sollten spätestens jetzt die Alarmglocken schrillen. Es hat schon ein Gschmäckle, wenn Pep seine beiden Ex Jungs ohne einziges Spiel vorher in der CL in die Startelf stellt.
        Dazu das leidige Thema Blaswich, als 1er und Kapitän, wo er sich wohl selber ins Knie geschossen hat damit.
        Ob die Leadership Group ideal zusammengestellt ist, kann man auch diskutieren. Ist aber schwer von außen.
        Man könnte auch noch den Umgang mit Mellberg hernehmen, ist aber wohl eher eine Randnotiz.

        Ich möchte es anders formulieren: Peter Zeidler war bzw. ist fachlich und menschlich sicher auch toll, hat aber recht schnell Spieler gegen sich aufgebracht (ich sage nur Hinteregger, auch wenn der im Nachgang betrachtet wohl ein orges Heisl ist). Ausgang bekannt.
        Die Parallelen zu der Phase sind irgendwie schon da, quasi erste Headcoach Station auf dem Niveau, sehr junger Kader, ziemlich naiv, usw.
        Ich glaube und hoffe nicht, dass es so endet wie damals.
        Aber viel darf jetzt nicht mehr passieren, bevor das kippen kann. So läuft es dann leider oft im Fußball und eine gewisse Eigendynamik ist dann nicht mehr aufzuhalten.

          Ultimate84 Wenn man die Aussagen von Dedic hernimmt, dass innerhalb der Mannschaft einige angepisst sind wegen den 2 Liverpoolern und deren sofortige Aufstellung, dann sollten spätestens jetzt die Alarmglocken schrillen.
          Dazu das leidige Thema Blaswich, als 1er und Kapitän, wo er sich wohl selber ins Knie geschossen hat damit.

          Dann sollten sich die (erwachsenen?) Herren bitte zusammen setzen, das ganze ausreden, Mund abwischen und nach vorne schauen.

            AlexRodriguez Dann sollten sich die (erwachsenen?) Herren bitte zusammen setzen, das ganze ausreden, Mund abwischen und nach vorne schauen.

            ja, vielleicht kann Okoh den Vermittler machen aus der Leadership Group.
            Da kommt er wohl auf mehr Minuten, als er am Platz steht, und man findet endlich eine Aufgabe für ihn 🧔
            Der muss sich übrigens auch geil fühlen, wenn der neue 17 Jährige gegen die Austria schon vor ihm im Kader steht.
            So nebenbei angemerkt.

            Früher oder später wirft er das Handtuch

            Struber wurde ja unter anderem vorgeworfen, keine eingeschworene Einheit aus dem Team geformt zu haben.

            Mittlerweile sind wir ein halbes Jahr und zwei Trainer weiter - eine eingeschworene Einheit sehe ich immer noch nicht auf dem Platz, sondern vielleicht sogar noch mehr interne Zerrissenheit als vor sechs Monaten. Ist also wohl doch nicht so einfach.

              Sportlich bin ich sicher, dass Lijnders mit etwas Zeit, viel zusammenbringen kann.

              Problem ist, dass er es anscheinend mit einem Haufen voller männlicher Zicken zu tun hat und das wird jetzt die große Aufgabe.

                aXXit Und wenn er das schafft und anschliessend erst wieder einige verkauft werden? Dann war das bezahlte Lehrgeld umsonst.

                aXXit Problem ist, dass er es anscheinend mit einem Haufen voller männlicher Zicken zu tun hat

                Problem ist aber schon auch, dass bei Blaswich und Clark das Leistungsprinzip nicht angewendet wird, dass es da zu Unstimmigkeiten kommen kann, ist irgendwo logisch.

                Aber ich halte ihn auch für alternativlos, egal was in dieser Saison noch passiert.

                  HunglikeHodor Problem ist aber schon auch, dass bei Blaswich und Clark das Leistungsprinzip nicht angewendet wird, dass es da zu Unstimmigkeiten kommen kann, ist irgendwo logisch.

                  Blaswich unterschreib ich zu 100%. Bei Clark bin ich im Zweifel. Warum sollte ein Neuzugang, der teuer kommt, nicht sofort eingesetzt werden, wenn er im Training überzeugt. Das gibts auch bei anderen Teams. Das Gschmäckle entsteht meiner Meinung nach ja nur, weil Coach und Clark sich kennen. Hat ein wenig was von meinem Heimatklub, wo der Trainer seinen Sohn mitgenommen hat und er sofort Stammspieler wurde. Aber da wurde die Entscheidung des Trainers respektiert und sich umso mehr wieder ins Zeug gehaut.

                  Aber anscheinend ist Clark eh ein Punkt, warum es intern Troubles gibt. Deshalb “männliche Zicken”. Das sind Themen, die sind normal bei einem Teamsport und das ist eine Sache, die relativ simpel intern zu klären ist. So ein Interview, wie das von Dedic, ist da in Wahrheit ein Skandal. Aber ich sehs ihm aufgrund des Frusts kurz nach Abpfiff eh nach und intern kriegt er dafür sowieso seine verbale Watschn - und wird dann noch mehr rumzicken.

                    HunglikeHodor Problem ist aber schon auch, dass bei Blaswich und Clark das Leistungsprinzip nicht angewendet wird, dass es da zu Unstimmigkeiten kommen kann, ist irgendwo logisch.

                    welchen Input auf solche Ergebnisse das angeblich angespannte Verhältnis aufgrund der Liverpooler hat, ist schwer auszumachen.
                    Wir haben solche Tore wie gestern schon gegen den GAK, BW Linz und Rapid gefressen, und da haben kein Clark und kein Bajcetic gespielt.

                    Also für die momentane Situation nur das als Begründung herzunehmen, wäre mir (noch) zu einfach.
                    Tust du eh nicht, meine das generell.
                    Wir haben schon auch taktische Dysbalancen im Spiel, wofür der Trainer verantwortlich ist.

                    Spannend fände ich auch, inwieweit Pep diese Entscheidungen (Aufstellungsfasching, Liverpool-Boys bevorzugen, Mannschaftsrat, Blasemiro statt Schlago,..) im Alleingang trifft - was ich arg fände - oder auch der Rest des Betreuerteams inkl. Cinel, der schon länger da ist, dahintersteht.

                      aXXit das ist eine Sache, die relativ simpel intern zu klären ist

                      Das möchte man unter halbwegs erwachsenen Profis doch annehmen dürfen.

                      aXXit Hat ein wenig was von meinem Heimatklub, wo der Trainer seinen Sohn mitgenommen hat und er sofort Stammspieler wurde. Aber da wurde die Entscheidung des Trainers respektiert und sich umso mehr wieder ins Zeug gehaut.

                      Und genau so sollte es bitte auch sein. Wenn einem Spieler der unmittelbare Einsatz der beiden neuen in Prag sauer aufstößt, dann bitte beim Trainer ansprechen und klären und nicht wochenlang rumzicken. Damit schadet man sich im Endeffekt vor allem selbst.