Ultimate84
Ist leider eh immer das Gleiche seit jetzt schon ein paar Jahren.

Man legt sich recht schnell auf einzelne (vermeintliche) Sündenböcke fest und die (vermeintlichen) Retter sind dann auch immer schnell gefunden. Mal ist es ein neuer Trainer, dann neuer Keeper, jetzt erfahrener IV oder neuer Sportdirektor usw.

Jetzt wird wieder Pragmatismus auf der Trainerbank gefordert, vor nicht mal anderthalb Jahren hat man Jaissle, den Prototypen eines Pragmatikers, lieber in die Wüste geschickt, weil sein Kick angeblich nicht RB-mäßig genug war. Alles dreht sich im Kreis.

Leider liegt viel mehr im Argen, als dass man das mit nur einer Veränderung auf einer einzelnen Position (im Team/Funktionsteam) irgendwie um 180 Grad umkehren könnte und ab morgen geht wieder die Post ab. Wo wir jetzt sind, war ja auch keine Entwicklung von einem Tag, das hat auch gedauert, bis der Downfall da angelangt ist, wo wir jetzt sind. Genauso wird eine Umkehr einiges an Zeit in Anspruch nehmen.

    mbonheur der hatte in dem Frühjahr nach Zeidler ohne Soriano wirklich den schwächsten Kader überhaupt und ist trotzdem Meister geworden. Underrated

    Hätte sich auch ein Denkmal verdient gehabt, wenn Lainer den Ball gegen Zagreb eine Minute vor Schluss ned abfälscht.

    chrischinger86 Leider liegt viel mehr Argen, als dass man das mit nur einer Veränderung auf einer einzelnen Position (im Team/Funktionsteam) irgendwie um 180 Grad umkehren könnte.

    Und weil so viel im Argen liegt, sind Entscheidung wie Struber und Seonbuchner erst möglich geworden.

    Tatsache ist, von den 5 Gegentoren heute hat 3 Tore unsere IV direkt aufgelegt, bei 2 Toren hat sich Blaswich schon wieder wie ein Vollpfosten angestellt.
    Die Offensive tut mir teilweise direkt leid, denn die können nichts dafür wenn die Pfeiffen hinten die Bälle nicht sicher zum Mitspieler spielen können.

    ALLE UNSERE 3 IV sind unterirdisch! Guindo war schon immer scheiße und wird es auch immer bleiben. Dedic mag nicht mehr.

    Da Berni ist anscheinend Meister darin, sich Quantität als Qualität schönzureden. Wenns wenigstens lauter Österreicher wären, könnt ich’s mir noch schönreden, ….

    Also die Taktik funktioniert, dass die Spieler den Ball nicht über 2m passen können, daran kann auch die beste Taktik der Welt nix ändern.

    Gegen Brest haben wir teilweise sehr gut gespielt, da gabs Kombinationen zum Zungenschnalzen. Das 4-3-3 war bitter nötig, da die einfache Raute obsolet wurde, das hohe Pressing + mehr Ballbesitzspiel sollte auch die Zukunft sein, die ersten paar Wochen haben auch gezeigt, wie es gehen KANN.

    Problem sind derzeit die fehlende Qualität der Einzelspieler und die fehlende Mentalität, da keine Führungsspieler. Pep hat sich die mentalen Probleme selber gemacht, Stichwort Blaswich und Liverpool Spieler, für die fehlende Qualität ist BS bzw. der Verein zu bekritteln

      Alerion Also die Taktik funktioniert, dass die Spieler den Ball nicht über 2m passen können, daran kann auch die beste Taktik der Welt nix ändern.

      ich weiß nicht ob man davon sprechen kann, dass die Taktik funktioniert, wenn man die letzten Spiele 0:3, 0:0, 2:0 (da würde ich noch anmerken ,dass es selbst gegen die Austria ohne den Elfer schwer geworden wäre) 0:4 und 0:5 spielt. Das Cupspiel kann man ausklammern, möchte eh nicht wissen wie das abgelaufen wäre, hätten wir nicht in den ersten 2min 2 Tore gemacht.
      Das ergibt ohne Cup ein TV von 2:12 aus den letzten Spielen und heiße 4 Punkte aus den letzten 4 Runden in der Meisterschaft, mit der Statistik ist man klar auf UPO Kurs auf Dauer und es wird nicht besser, sondern immer schlimmer.

      Es laufen jedes Spiel nach einem (!) langen Ball mehrmals Gegner alleine auf unser Tor, das hat für mich schon mit Taktik zu tun.
      Ich glaube, die Spieler wissen mittlerweile selbst nicht mehr, was sie eigentlich tun sollen. Zumindest sieht es am Platz so aus und das Aufstellungsbingo trägt auch nicht wirklich zur Stabilisierung bei.

        Ultimate84 weiß nicht ob man davon sprechen kann, dass die Taktik funktioniert, wenn

        Worauf @Alerion glaub ich hinaus wollte: diese.unglaublichen Abspielfehler schon von hinten raus verhindern das Fruchten jeglicher Taktik, unabhängig davon, ob die von Pep gut gewählt ist oder nicht.

          Ultimate84
          die spieler wissen schon was sie machen sollten,nur wollens das nicht aufgrund diverser umstände die nicht weniger werden sondern immer mehr zum vorschein kommen.
          option nummer 1 ist immer den trainer entlassen,obs hilft weiß im moment keiner. es gehört ein fetter schnitt in allen bereichen gemacht,obs kommt weiß auch keiner weil damit wird ein haufen kohle verbrannt wird.

          AlexRodriguez ja, das ist ein Aspekt von vielen.
          Ich tu mir aber schwer , bei solchen Statistiken, Abspielfehler auf 2m als Entschuldigung heranzuziehen und zu sagen, die Taktik würde eigentlich eh passen.
          Wenn eine gewisse Passsicherheit nicht gegeben ist, dann muss ich mich halt auch mal anders und defensiver positionieren, sodass nicht jedes mal einer alleine auf unser Tor läuft. Wir ziehen das naiv 90min durch und fressen eine Bude nach der anderen. Nicht nur gestern.


          Wir hatten eine Passquote von 77, Sturm übrigens eine von 74.

          Es ist sicher nicht nur die taktische Ausrichtung, gestern hat sowieso ALLES gefehlt.
          Aber das System Pep in der Form würde ich nach so vielen Watschen schon auch einmal kritisch hinterfragen.

            Ultimate84 Ich tu mir aber schwer , bei solchen Statistiken, Abspielfehler auf 2m als Entschuldigung heranzuziehen und zu sagen, die Taktik würde eigentlich eh passen.

            Ich wollte damit auch nicht sagen, daß die Taktik passen würde. Aber wenn Gloukh zweimal lässig von hinten raus spielen will und zweimal quasi 20m vorm eigenen Tor am Gegner hängen bleibt, dann wirds halt schwierig. Und Gloukh war damit beileibe nicht der einzige.

            Pep täte halt auch mal gut daran, einen Stamm bzw. ein Grundgerüst zu finden, das sich einspielen kann.

              https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/salzburg-am-boden---und-dabei-war-gar-nicht-ostersonntag/

              Wenn sich die Angreifer nach vorne orientieren und die Defensivspieler zehn Meter zurückgehen, ist es einfach für den Gegner, Bälle hinter die Abwehr zu bekommen. Ich habe im Moment das Gefühl: Jeder gegnerische lange Ball führt zu einer Chance."

              Versteht da jemand?
              Ist das ein Übersetzungsfehler oder was? Ich kenne mich da jetzt nicht aus, ein IV vermutlich auch nicht 🧔

                AlexRodriguez Ich wollte damit auch nicht sagen, daß die Taktik passen würde. Aber wenn Gloukh zweimal lässig von hinten raus spielen will und zweimal quasi 20m vorm eigenen Tor am Gegner hängen bleibt, dann wirds halt schwierig. Und Gloukh war damit beileibe nicht der einzige.

                Pep täte halt auch mal gut daran, einen Stamm bzw. ein Grundgerüst zu finden, das sich einspielen kann.

                ja eh, stimmt natürlich.

                Aber die Schwachstellen dieser Taktik waren bereits bei den (teilweise guten) Spielen gegen Twente, den GAK, BW Linz und Kiew auszumachen.
                Und sind noch immer vorhanden.
                Das meinte ich im Endeffekt damit.

                Plumbs Wenn sich die Angreifer nach vorne orientieren und die Defensivspieler zehn Meter zurückgehen, ist es einfach für den Gegner, Bälle hinter die Abwehr zu bekommen. Ich habe im Moment das Gefühl: Jeder gegnerische lange Ball führt zu einer Chance."

                Versteht da jemand?
                Ist das ein Übersetzungsfehler

                ich verstehe es nicht, um ehrlich zu sein.
                Dass die Abwehr nachschieben muss ist klar, sonst entsteht ein riesen Loch im Mittelfeld. Aber ohne Druck auf den Ball kann der Gegner dann erst recht tiefe Bälle spielen. Wenn sich die Abwehr fallen lässt, eigentlich nicht.
                Das habe ich eh schon zigfach angesprochen, dass wir uns nie im richtigen Moment fallen lassen.

                Dass er nach drei Monaten noch keinen wirklichen Kern an Spielern gefunden hat, ist einfach bitter, spricht aber für sich und sagt einiges über den Kader und dessen Qualität aus.

                Die ganzen Experimente macht er ja auch nur in der Hoffnung, dass vielleicht eine außergewöhnliche Aufstellungsvariante endlich zum Erfolg führt. Zumindest kann man ihm nicht vorwerfen, dass er nichts probiert, er hat schon viele Spieler eingesetzt, teils auf unterschiedlichen Positionen.

                  chrischinger86 Dass er nach drei Monaten noch keinen wirklichen Kern an Spielern gefunden hat, ist einfach bitter, spricht aber für sich und sagt einiges über den Kader und dessen Qualität aus.

                  ich finde, er hat es aber auch einfach übertrieben und dann noch falsche Entscheidungen getroffen.
                  Ich meine Mellberg vs. Prag ist einfach ein Fail mit Ansage gewesen.

                  Im Endeffekt sind ihm nach der CL Quali Terzic und Kjaergaard ausgefallen, dafür kam kurze Zeit später Konate zurück. Wenn ich jetzt nicht komplett daneben liege.
                  Und dann stellt er gegen Prag beide Liverpooler auf, ohne dass die jemals ein Spiel vorher gemacht haben.
                  Da gab es davor nur das schlechte Rapid Spiel, der Rest war zumindest punktetechnisch in Ordnung.
                  Also er hat in meinen Augen auch ohne Not viel zu viel gewechselt.

                  chrischinger86 daher auch die ratlosigkeit beim pep. er weiß nicht mehr was er noch probieren könnte ausser der torwartposition. bleibt nur mehr noch der versuch komplett auf die konter zu setzen,bei unserer abwehr keine gute idee.. da muss er halt drüber wenn er noch darf,im winter versuchen 2 IV zu verpflichten,aber beim berni kannst das vergessen,da muss jemand neuer her,dann hat der vielleicht komplett andere ideen und der halbe kader gehört sowieso getauscht und man hat ja laufende verträge,dann müsste sich die IV wieder einspielen und im sommer fällt das ganze mittelfeld sowieso weg,dann muss man wieder von vorne anfangen. teufelskreis,der mindestens 2 jahre dauern wird wenn man alles richtig macht und der trainer bleiben darf.. das wird sich ziehen die ganze prozedur,die fehler kann man nicht so leicht ausbüglen weils einfach so viel ist zur zeit..

                    Bin, nona, megaenttäuscht und schockiert. Beim ersten Spiel gegen den GAK sagte ich noch nach dem 2:2 zu meinem Sohn, daß wir heuer wohl wenig Spiele zu Null gewinnen, aber dafür halt auch nach vorne extrem angehen werden. Und jetzt das! Gegen Gegner, die auf Augenhöhe sein sollten, spielen wir 0:12 in 3 Partien!
                    Jetzt abgesehen davon, daß PL es tatsächlich in Rekordzeit geschafft hat, die Kabine zu verlieren, was ich speziell bei ihm ausgeschlossen hätte, ist die Kritik an BS zwar zu 100% berechtigt, aber man hat da schon auch PL in die Pflicht zu nehmen. Jeder hier wusste, daß die IV in der Zusammensetzung eher UPO als OPO Material sein wird und keinesfalls CL Niveau hat. Hier keinen Handlungsbedarf gesehen zu haben, ist nicht nur der Schwäche des Sportdirektors anzukreiden, sondern eben schon auch der des Trainers, und zwar zu gleichen Teilen!
                    2 Liverpoolspieler zu fordern und zu bekommen, und damit scheinbar das bis dahin vorhandene Mannschaftsgefüge zu zerstören, ist auch nicht auf BS Mist gewachsen, sondern in der Verantwortung Lijnders‘. Auch kannte er die beiden extrem gut. Auf mich macht es den Eindruck, daß die überhaupt keine Lust hier haben, von den äußeren Umständen demotiviert werden. Wenn du in England aufwächst, ist die österreichische Liga wahrscheinlich ein Kulturschock und nicht ganz leicht zu verdauen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie die dann funktionieren sollen, wenn sie vor 3k Zuschauern in der 30k Wörtherseearena spielen, oder in Hartberg bzw. beim WAC. Immerhin waren die bislang (tw. noch als Zuschauer) in den vollen Rapid- und Sturmstadien mit dabei. Besser geht es eigentlich eh nicht.
                    PL hat selbst von Anfang an gesagt, daß er seine Taktik durchziehen wird und davon keinesfalls abzugehen denkt. Scheinbar hat er taktisch keine B-Variante im Köcher. Wenn aber die A-Variante kläglichst gescheitert ist, wird es schwer, die Analyse so ausfallen zu lassen, daß er der richtige Mann für uns ist.
                    Das ist speziell deswegen traurig, weil man echt den Eindruck hatte, mit ihm würde hier langfristig etwas Tolles entstehen.😟

                    madAmihgaD ,die fehler kann man nicht so leicht ausbüglen weils einfach so viel ist zur zeit..

                    ich finde, man kann die Fehler relativ leicht ausbügeln, wenn man denn WILL. Weil die Problemzonen so derart offensichtlich sind.

                    Die CL kann man sowieso schon kübeln, da geht es darum, gegen Zagreb einen 3er zu holen = Punkteprämie und dann noch den ein oder anderen Punkt zu erkämpfen. Sollte es Abfuhren gegen Real und Co. geben, dann ist es halt so.
                    In der Bundesliga sind wir punktemäßig noch immer auf Kurs, auch wenn das blöd klingt nach gestern, und dank der Teilung sind sogar weitere Ausrutscher nicht soooooo dramatisch. Und ich befürchte, die werden kommen. Nicht in dem Ausmaß wie gestern, aber dass wir jetzt den Schalter umlegen und alles gewinnen, darf man bezweifeln.

                    Im Winter:
                    Piatkowski abgeben und durch einen gestandenen IV ersetzen, von dem Blank, Baidoo und Okoh auch im Training noch was lernen. Was sollen sie von Kamil lernen, außer zu spät zum Trainig zu kommen.

                    Dedic bei einem passenden Angebot abgeben, Capaldo fix als RV einplanen, dazu Morgalla.
                    Sofern möglich, noch einen AV mit Format verpflichten.

                    Ratkov verleihen oder besser fix abgeben und einen spielstarken MS verpflichten.

                    Da ich wohl nie mehr ein Fan von Mister “2 Spiele gut, 4 Spiele Slapstick” Nene werde würde ich (!) den auch einfach abgeben und einen geilen Flügel holen, aber das ist kein Muss.

                    Aber gib der Truppe hinter einen Anker und vorne einen Klassestürmer, mit dem Gloukh kombinieren kann, und es würde viel besser aussehen meiner Meinung nach.

                    Ultimate84 Dass Scherpen gestern mehr Bälle gehalten hat als Blaswich, ist vielleicht die traurigste Statistik, die ich je gelesen habe.