Mham Nur frage ich mich dann, wer hat dann einen Transfer verhindert?

Warum glaubst du, dass es nicht einfach ein Manager-Fehler von SB war? Weder Pep noch irgendjemand anderes im RB-Imperium sagt “He Salzburger, die Defensive muss scheiße in die neue Saison gehen. Das reicht schon, was ihr habt. Wichtig ist, dass ihr in der CL abgewatscht werdet.” Überspitzt gesagt natürlich.

Für mich Educated guess: Seonbuchner hat hier einen Fehler gemacht. Das weiß er auch. Er kämpft jetzt stark um seinen Traumjob und will natürlich nicht unbedingt (öffentlich!) den Fehler eingestehen.

Mham

Nein, das kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Salzburg lebt ja quasi davon, junge Talente zu entwickeln und teuer weiterzuverkaufen. Wenn diese dann in der CL so abkacken wie aktuell, dann kannst dir halbwegs brauchbare Ablösesummen halt auch eher abschminken und das ist für die Außenwirkung doch eher semi optimal.

Eher glaube ich ganz fest daran, daß man die Situation ziemlich falsch eingeschätzt hat, sowohl was die Qualität der vorhandenen Spieler als auch die Fähigkeiten des Trainers betrifft. Ich gehe aber auch davon aus, daß man auf Sicht da nicht tatenlos zusehen wird, da man aktuell auf der europäischen Bühne ein besonders erbärmliches Bild liefert. Das ist wiederum kontraproduktiv zu den Ablösesummen und hilft auch nicht, neue vielversprechende Talente zu bekommen, von deren Verkauf man schliesslich lebt.

    ACM1899 wir haben einen Rene Maric geboren

    wir haben da gar nix, dass Maric zu uns gekommen ist, haben wir rein Marco Rose zu verdanken. Maric ist und war vor uns schon ein Taktikfuchs.

    AlexRodriguez Fette Ablösesummen kannst dir in der Tat aktuell komplett abschminken. Selbst für “Prunkstücke” wie Gloukh oder Konate würde dir im aktuellen Zustand keiner weit mehr als 10 Mio plus zahlen. Wenn überhaupt.
    Und wenn man nach 3 chancenlosen Niederlagen in der CL gegen Gegner die definitiv nicht zur Elite gehören und in der Liga aktuell nur 4. mit kompletten Scheißkick immer noch nicht am Boden der Realität ist es wirklich sehr schlimm bestellt um den Verein. Das kann / will ich dann doch nicht so wirklich glauben.

      Alerion Jaissle kann man mit Struber und Pep nicht annährnd vergleichen. Mit Jaissle waren wir auf sehr hohem Niveau, sowie mit Schmidt oder Rose. Mit Struber und Pep sind wir davon weit weg

      greez Robert Klauß hat bei Rapid auch einen höheren Schnitt übrigens 1,76 zu 1,90

      Zu dem Ganzen warum und wieso spät oder gar nicht am Transfermarkt gehandelt wurde sehe ich schon noch einen Aspekt.
      Das liebe Geld, sagte nicht Reiter erst nach der CL Quali.
      Bernd darf jetzt Einkaufen gehen.
      Klingt danach als ob er vorher keinen Auftrag dazu hatte.

      • RBSFlo hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        deathwing Vereinsleistung heißt nicht gleich, dass unsere Spieler alle nichts wert sind. Verschenken Vereine wie Ajax oder Benfica auch trotz Absturz die Spieler umsonst?

        Gloukh hat 7 Mio gekostet, hat noch 3 Jahre Vertrag, hat seitdem einen enormen Entwicklungsschritt gemacht, hat dennoch gute Statistiken gehabt letzte Saison und macht immer noch unglaubliche Statistiken, dazu wurde er bei uns nicht nur zum fixen Nationalspieler (davor nur in 2 Freundschaftspielen im Einsatz) sondern auch der Star schlechthin der Nation und wenn du einen Marktwert von 25 Mio hast, viele Top Klubs dich letzten Sommer wollten und jeder seine echte Qualität kennt, wirst du den ganz sicher um 20-30 Mio verkaufen können, egal ob fix oder nach Bonis. Es ist um ehrlich zu sein sogar ja der Qualitätsbeweis schlechthin, weil Gloukh auf der falschen Position und bei einen Verein wo alles zusammenkracht, trotzdem noch sehr gute Statistiken macht.

        Konate wurde ebenso bei uns Nationalspieler, hat auch diesen Hype wegen Liefering/2. Liga/Ende letzte Saison Bundesliga bei den Scouts immernoch im Hintergedanken. Dazu hat er den Stürmerbonus (mehr Geld) und bei 4 Jahre Restvertrag ist da auch gut was drinnen. Ob das zum jetzigen Zeitpunkt wie bei Gloukh ist weiß ich nicht, aber wenn der noch paar mehr Tore macht, dann sollte das schon fit gehen. Adeyemi hat jetzt auch keine 40 Tore gemacht und wurde teuer verkauft.

        Buscemi Für was genau soll er denn jetzt Einkaufen gehen? Jetzt ist es zu spät. Man dürfte glaub ich im Winter noch nachnominieren, aber für was? Die 2 restlichen Spiele im Jänner? Und wenn wir so weitermachen, spielen wir nächstes Jahr eh nicht international.

          RBSFlo
          Ich versuche es präziser.

          1. Bis zur CL Quali war das Transfergeschehen seitens Salzburg bescheiden.
          2. CL Quali geschafft, Reiter sagt (live im Interview) Bernd kann jetzt einkaufen.
          3. Beistell, Baidoo und Gadou wurden geholt

          Meine These, es kann schon sein das bis zur Quali der Geldhahn zu war.
          Ab der Quali Peps Wunsch mehr als spärliche IV Angebote zählte.

          Es geht nicht um was sein wird sondern was war.

            RBSFlo Ich dachte mir schon nach den ersten beiden CL Auftritten, dass wir gegen die Gegner in den letzten 5 Spielen zweistellig kassieren.

            Dinamo Zagreb war dafür wie erwartet zu schwach. Das Spiel gestern war Conference League Niveau

            Buscemi

            Gut möglich, daß es so war. Aber WIESO? Wir haben in den letzten Jahren hunderte Millionen Transferüberschuß erwirtschaftet, 5x CL gespielt, die Club WM mit Preisgeld voraussichtlich mindestens in Höhe der CL war fixiert. Warum macht es dann so einen gewaltigen Unterschied, ob man sich für die CL qualifiziert, wenn man dringend Spieler benötigt? Speziell, wenn die Mannschaft in der Vorsaison schon sämtliche Ziele meilenweit vergehlte!

            Wir werden nie erfahren, ob es so war und, falls es so war, ob das Reiters Vorgabe gewesen ist, oder noch weiter oben so entschieden wurde. Aber sollte es so gewesen sein, müsste Reiter bzw. der für die Entscheidung Verantwortliche eigentlich sofort gekündigt werden. (Wird natürlich nie passieren)

              Dieses zwanghafte 4-3-3 scheint uns einfach nicht zu liegen! RR hat das beim Interview in der Pause mit wenigen Sätzen völlig richtig analysiert.

              Lurker
              Bin bei dir, es passt eigentlich nicht zum Warnschuss der letzten Saison, wenn für heuer nochmal der Rotstift angesetzt worden wäre.

              Aber wie es halt in großen Firmen läuft, da reicht es schon, wenn ein Topmanagers sich als Jahresziel setzt, die Ausgaben um X% zu senken und man hängt drin.
              Reine Spekulation…

              Offtopic: Durfte ich mal bei einem alten Arbeitgeber erleben, da wollte einer endlich den Step in den Vorstand schaffen und hat seinem Bereich ohne konkrete wirtschaftliche Notwendigkeit einen strammen Sparplan auferlegt. Hat geklappt, war für die Mitarbeiter echt zach, aber er war das Jahr drauf tatsächlich im Vorstand.