Pepijn Lijnders | Manchester City Co-Trainer
- Bearbeitet
Chriti12 Meinte eher, dass das schon am Anfang oder noch vor der Saison passieren hätte müssen.
Wie gesagt: Ein guter Trainer erkennt halt trotzdem auch irgendwann, wenn eine taktische Idee in einem Spiel oder mit dem Kader schlichtweg nicht erfolgreich genug klappt und stellt um/passt sich an.
Sturheit und fehlende Flexibilität des Trainers bringen uns aktuell null weiter, unabhängig davon, was vielleicht vor der Saison besprochen wurde oder nicht. Wenn Pep nur 4-3-3 kann, okay. Dann muss er das eh weiter durchziehen und dann vielleicht am Ende auch damit untergehen.
mbonheur “Super Pep! Die drei haben bei uns nur nie am Flügel gespielt, weil wir bis jetzt nie mit Flügeln gespielt haben. Ich schau, dass ich dir noch einen Flügel auftreibe. Wir reden in 3 Monaten kurz vor CL-Registrierung wieder”
chrischinger86 Da stimme ich dir voll zu.
Ich stelle mir nur die Frage, warum Pep & Co. nichts ändern. Mit “& Co.” meine ich, dass es ja auch Cinel, Matos oder Analysten gibt, die hoffentlich ihre Ideen einbringen.
Ad “ändern”: Da geht es nicht unbedingt nur um die Grundausrichtung, sondern auch so Dinge wie Ingame-Coaching etc. Da passiert ja irgendwie einfach nichts, wenn man zur Halbzeit gegen Underdogs keine Chance herausspielt.
Ich hab in der Vorbereitung ein paar Trainings gesehen und da gab es meiner Meinung nach schon Übungen, in den klare Abläufe trainiert wurden. Deshalb war ich recht zuversichtlich und ich bin immer noch der Meinung, dass Peps grundsätzliche Idee, Fußball zu spielen, zu Salzburg passt.
Ich fühle mich aktuell aber wahrscheinlich ähnlich ratlos wie Pep sich in den Interviews gibt, weil ich nicht checke, wie man nach einem 0:0 gegen den WAC etwas schönreden oder etwas Positives herausziehen kann. Ich hoffe, dass das intern alles schärfer durchbesprochen wird, aber das wissen wir nicht. Es werden ja nicht einmal so richtig Maßnahmen oder Ziele bekanntgegeben.
Auf jeden Fall etwas unverständlich, dass er Liverpool mit einem Simulationsmatch auf das CL-Finale vorbereitet hat, aber gegen den GAK ratlos wirkt. Vor dem Spiel auf der PK hat er gesagt, dass es hilft, dass seine Mannschaft schon einmal gegen den GAK gespielt hat, weil man so bei der Analyse Szenen mit der eigenen Mannschaft herzeigen kann. Aber recht viel dürfte das ja nicht gebracht haben.
Naja, schau ma mal. Ich glaube, dass Lijnders aktuell sogar noch recht fest im Sattel sitzt. Seine Verpflichtung war auf jeden Fall ein Commitment für einen anderen Weg. Aber nach dem guten Saisonstart hat wohl jeder im Verein gedacht, dass man diesen Weg recht easy und nicht mit so vielen Hindernissen, die man sich tlw. selbst aufgebaut hat, gehen kann.
Chriti12 Vor dem Spiel auf der PK hat er gesagt, dass es hilft, dass seine Mannschaft schon einmal gegen den GAK gespielt hat, weil man so bei der Analyse Szenen mit der eigenen Mannschaft herzeigen kann.
Wenn wir so weitermachen, bekommt Pep noch zwei weitere Spiele gegen den GAK zum Analysieren
- Bearbeitet
mbonheur
wird man nicht oft erleben das ein trainer stur seine taktik durchdrückt und 0 besserung im vergleich zum anfang der krise feststellen kann.
muss mal zum training vorbei schaun um zu sehen obs an der intelligenz der spieler liegt,oder ob der pep sich verzettelt bei den erklärungen.. mmn kann er 0 aufs spielgeschehen im spiel selbst reagieren,schreibt auch immer brav mit um in der pause die fehler zu beheben,bringt aber nüsse weil der gegner auch änderungen in der pause vornimmt die pep nicht im voraus erahnen kann oder die hinweise ignoriert..
- Bearbeitet
Chriti12 Du, Pep, 4-3-3 klingt megageil, aber wir bilden keine Flügelspieler aus und ich hab auch keine in der Datenbank. Lassma noch eine Saison Raute spielen, das kennen alle im Klub und da hama auch die Spieler. Nach 1 Jahr könn ma dein 4-3-3 gerne umsetzen.
Ist mir offen gestanden zu kurz gedacht. Man präsentiert einen Trainer der aus der holländischen 433 Denkschule kommt, bei seinem letzten Verein mit besagtem 433 alles gewonnen hat was man gewinnen kann (wenn auch nur als Co) und der den Auftrag hat den Klub wieder in die Spur zu bringen und neue Akzente zu setzen.
Wenn der dann aufgrund des Kaders - den jemand anders zu verantworten hat - im mittlerweile komplett antiquierten 41212 auflaufen lässt, das letztes Jahr schon nicht mehr richtig funktioniert hat, und damit dann keine Ergebnisse einfährt, ist die Kacke wahrscheinlich noch mehr am Dampfen als aktuell, einfach weil er die angekündigte
® Evolution nicht umsetzt.
Für mich ist das 433 unter Lijnders unumgänglich, auch kurzfristig - es gibt aber auch im 433 Varianten, und dass er hier keine Alternativen findet ist für mich das eigentliche Drama.
HunglikeHodor Für mich ist das 433 unter Lijnders unumgänglich, auch kurzfristig - es gibt aber auch im 433 Varianten, und dass er hier keine Alternativen findet ist für mich das eigentliche Drama.
Jo, die Raute kann man bitte irgendwo in einer Schublade verstauben lassen und nie wieder reaktivieren. Aber, dass Pep null Anpassungen zusammenbringt, ist echt zach. Va auch Ingame, wir werden von Bjelica ausgecoacht
Warum eigentlich nicht mal ein 3-4-3 versuchen? Dann könnte man beispielsweise auch Kjaergaard mal auf LM stellen und hätte etwas mehr Kreativität im äußeren Mittelfeld und zusätzlich dann trotzdem vorne 3 Stürmer, die man dann auch etwas zentrierter ausrichten könnte damit nicht einer völlig in der Luft hängt (Konaté) und hinten hätte man 3 IV um dichter zu stehen und weniger konteranfällig durch die Mitte und die Halbräume zu sein.
- Bearbeitet
mtbulle Warum eigentlich nicht mal ein 3-4-3 versuchen?
Nur ein Grund von vielen: Weil das normalerweise mit drei IV gespielt wird und wir aktuell nicht mal zwei gute auf den Platz bringen bzw. im Kader haben.
chrischinger86
Ja aber deswegen ja die Idee, dass es mit 3 vllt besser klappen könnte, wenn die Qualität der einzelnen nicht allzu hoch ist…
cicero auf Canal+
Deinen Nacherzählungen zu Folge waren die Szenen abseits vom Spiel der eigentliche main plot im Blockbuster.