Plumbs
Dafür war die Mentality nicht nur ein Stehsatz, sondern in 95% der Spiele wurde von der ersten Sekunde bis zur letzten alles gegeben

salzmann und ich kann mich noch an die Diskussionen vor Beginn der Saison erinnern, ob Pep als Trainer mal länger als zwei Jahre in Salzburg bleibt und jetzt ist noch nicht einmal sicher, ob er zu Weihnachten noch im Amt ist 🙁

Giphy - Schitts Creek Pain GIF by CBC

Plumbs Und vielen waren froh ihn los zu werden. Spielerisch zu mau, nur hoch & weit.

Er hatte halt auch einen deutlich besseren Kader. Das muss man schon auch erwähnen. Der damalige Kader ist sowohl individuell, als auch von der Zusammenstellung her um 2-3 Klassen besser als das heurige Experiment. Aber natürlich muss man Marsch im Nachgang besser bewerten als man es damals getan hat.

    Mich stört, dass noch immer von einer Art Prozess, in dem die Mannschaft stecke (“they have to learn” etc.), die Rede ist. Schon in der ersten BL-Runde gegen den GAK war offensichtlich, dass die Defensive alles andere als sattelfest agiert. Das hat sich in der CL-Quali bestätigt. Das war Lijnders offenbar bewusst. Nach der Rapid-Niederlage sagte er: “Wir müssen uns darin verbessern, als Team besser zu verteidigen.” Lijnders und das Trainerteam haben es aber nicht geschafft, die Defensive nachhaltig zu stabilisieren.
    Vielmehr baute nach der Rapid-Niederlage auch die Offensive ab. Zudem konnten Erfolgserlebnisse nicht genutzt werden, vergleichsweise gute Leistungen wurden nicht bestätigt. Die Krisensitzung mit dem Hauptsponsor nach dem 0:5 gegen Sturm hat auch nichts gebracht.

      Chriti12 Die Zeit, um nach Ausreden zu suchen, ist zudem vorbei. Rapid hat noch mehr Spiele als Salzburg absolviert und mit Verletzungen zu kämpfen. Für Sturm gilt Ähnliches.

      seas397 ja, wobei man schon auch sagen muss, dass er Stankovic, Ongi, Vallci, Ashimeru, etc hatte und Berisha aus Altach einen Haaland ersetzt hat, etc. Jetzt mit Hindsight waren das bessere Spieler, aber ich möchte ihm schon auch zu Gute halten, dass er gewisse Spieler einfach auch besser gemacht hat. Bei ihm war gegen Ende trotzdem auch die Luft draußen, aber gefühlt ist das bei jedem Trainer immer noch früher der Fall.

      mbonheur Stimmt, aber es ist alles so kaputt, dass man da keinen Trainer mehr halten kann.
      Aufbau oder Qualität hin oder her - aber da geht’s nicht mehr ums lernen. Der Trainer ist durch…

        Johannhoeller Das Verletzungsthema zieht sich auch schon ewig durch, da hast du nicht unrecht.
        Aber ich glaube auch, dass das wirklich weit, weit mehr ist als das.

        Johannhoeller

        das Problem haben wir gefühlt schon viele Jahre - keine Ahnung warum unsere Spieler oftmals tendenziell verletzungsanfälliger wirken

        Eigentlich hätten wir einen neuen Athletiktrainer geholt, aber der hatte noch nicht genug Zeit?

          mbonheur Eigentlich hätten wir einen neuen Athletiktrainer geholt, aber der hatte noch nicht genug Zeit?

          Muss er noch für die erforderliche Lizenz lernen?

            chrischinger86

            14 Jahre auf höchstem Niveau (FCB, LFC) gearbeitet, so falsch kann man da nicht liegen bei dieser Personalie…würde man denken

              gerig12 ja, sollte man meinen. Aber vielleicht wirklich noch nicht genug Zeit gehabt?

              Wobei man ihnen eh nicht vorwerfen kann, keine Kondition zu haben. Die haben in den letzten Minuten immer noch das gleiche Tempo wie zu Beginn des Spiels drauf 🧔🏻