Lijnders bringt den Portugiesen Vitor Matos als Co-Trainer mit nach Salzburg. 36 Jahre alt, war davor ebenfalls bei Liverpool und Porto. War dort hauptsächlich für die jungen Spieler zuständig. Kann beim Durchschnittsalter unserer Mannschaft sicher nicht schaden.

    Felix_09

    #patzmodeon

    kann bei unseren vielen 16 jährigen nicht schaden, die werden ja auch immer mehr, nachdem wir keine weiteren sonstigen Zugänge im Sommer erwarten dürfen. Muss aber echt erst zeigen, dass er mehr kann als ein Hauser.

    • sebi999 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Mitlesen ist gut. Mitreden ist besser!

      Jetzt registrieren und Teil von Wir san Soizburg werden.

      13 Tage später

      https://www.redbullsalzburg.at/de/aktuelles/news/co-trainer-duo-2024-25

      Alles, was ich bisher in Salzburg gesehen habe, hat mir einen sehr positiven und professionellen Eindruck vermittelt. Der Klub bietet Spielern perfekte Möglichkeiten, um sich weiterzuentwickeln. Und dazu möchte ich mit meiner Arbeit beitragen, die ich mit großer Begeisterung und viel Liebe zum Fußball angehe.“
      Vitor Matos

      11 Tage später

      https://www.zerozero.pt/noticias/vitor-matos-ter-trabalhado-com-klopp-deixa-me-extremamente-agradecido-/639860

      ZZ: Was hat Sie bewogen, die Einladung von Red Bull Salzburg [als Assistent von Pepijn Lijnders] anzunehmen? Als die Einladung kam und Sie darüber nachdenken mussten, war Ihnen da nicht klar, dass es einen Konflikt geben könnte zwischen „ich nehme ein attraktives Projekt an, wenn man bedenkt, wie Red Bull im Fußball ist“ und „ich gehe in eine weniger attraktive Liga“?
      VM: Was uns dazu bewogen hat, dorthin zu gehen, war die Art und Weise, wie Red Bull und Salzburg uns wollten. Sie haben von Anfang an großes Interesse gezeigt, und was sie von uns in Bezug auf die Entwicklung des Klubs und des Red Bull-Projekts verlangt haben, hat uns motiviert. Es ist ein sehr attraktives Projekt; Red Bull hat sich bis zu einem gewissen Punkt entwickelt und es besteht die Bereitschaft, den nächsten Schritt zu machen. Die Tatsache, dass sie es mit uns machen wollten, hat uns motiviert, ebenso wie die Möglichkeit, etwas anderes zu machen. Der Verein hat zehn Titel in Folge gewonnen, aber den Titel in dieser Saison verloren. Dieser Aspekt erlaubt es uns, dieses Ziel anzustreben und zu versuchen, eine Spielidee umzusetzen, die mehr mit unseren Vorstellungen übereinstimmt. Wir glauben, dass sich Red Bull hier weiterentwickeln kann. Der Klub hat hervorragende Bedingungen und ist ein fantastischer Ort, um Talente zu entwickeln. Sie ist nicht so wettbewerbsintensiv [wie die englische Liga], aber wir können andere Märkte erkunden und andere Kontexte erleben - das ist eine Liga mit weniger Teams, und dann bricht sie nach der Hälfte zusammen. Als uns das Projekt vorgestellt wurde, machte es Sinn, nicht nur als Erfahrung nach Liverpool, sondern auch als Peps erste Erfahrung als Cheftrainer. Nach dem, was wir bisher wissen, sind wir sehr zufrieden.

      ZZ;Hat sich die Möglichkeit ergeben, zum Cheftrainer zu wechseln? Ist das etwas, auf das Sie sich in naher Zukunft freuen?
      VM: Das ist etwas, das natürlich passieren wird, aber nicht in naher Zukunft, weil ich mich sehr für Pep engagiere. Ich bin mit ihm aus Freundschaft und Respekt zusammen und weil ich ihn für einen fantastischen Trainer halte. Ich habe das Gefühl, dass ich von der Nähe zu ihm bei diesem neuen Projekt profitieren werde. Wir werden sehen, aber ich habe keinen Zweifel daran, dass es so kommen wird. In meiner Karriere geht es stetig bergauf, und ich denke, es wird von selbst kommen. Es wird passieren, wenn ich bereit bin, ein neues Abenteuer zu beginnen. Meine kurzfristigen Ziele sind, Red Bull Salzburg in die Champions League zu bringen und so viele Trophäen wie möglich zu gewinnen.

        salzmann Red Bull hat sich bis zu einem gewissen Punkt entwickelt und es besteht die Bereitschaft, den nächsten Schritt zu machen.

        Würde mich interessieren, was man da unter diesem nächsten Schritt versteht.
        Dass sich der gesamte Verein bissl in eine Srt Sackgasse manövriert hat, kam mir schon so vor. Weiß nur nicht ganz was in Österreich mit diesen Rahmenbedingungen (Liga, Ausbildungsverein, kaum Fans, Schimpftiraden im Livethread 😉,….) groß mehr geht.
        Aber mal schauen 😀

        ein Monat später
        ein Monat später

        Auch Ian Doyle streicht die Rolle von Vítor Matos heraus: “Er war die Verbindung zwischen den Profis und der Akademie und hat entschieden, wer für die erste Mannschaft berücksichtigt werden sollte - die Rolle hat er von Lijnders übernommen. Sie kennen also alle Talente, es sagt einiges aus, dass sie sich ausgerechnet für Clark entschieden haben.”

        https://www.90minuten.at/de/red/magazin/hintergrund/wer-ist-bobby-clark--einer-der-besten-seiner-altersklasse-/

        Matos darf diese Rolle sehr gerne auch in Salzburg übernehmen und schauen, welche Talente von Liefering wann den nächsten Schritt machen sollen

          Dystan Nein, jetzt läuft schon Salzburg so gut, Berni arbeitet anscheinend auch, wenn jetzt noch Liefering perfekt laufen würde, hätten wir ja gar nichts, über das wir sudern könnten 🧔

          4 Monate später
          salzmann hat den Titel zu Vitor Matos | Freigestellt geändert ().

          Alex
          So falsch lag er gar nicht. Es war der Beginn eines Chaos. Aber halt nicht organisiert. 🧔‍♂️

            OnlyRBS Es war der Beginn eines Chaoses.

            Normalerweise misch ich mich da nicht ein - aber hier greift der allgemeine Bildungsauftrag. 🤓
            Ob unter Struber oder Lijnders - das “Chaos” bleibt immer gleich: “das/des/dem/das Chaos”.

              Seine Trainingslagerberichte werden mir fehlen, mach es gut Vitor Giphy - Sad Season 1 Episode 1 GIF by NBC

              Sonst wäre er mir eh nicht sonderlich aufgefallen 🤐