Ultimate84 Da wird mMn auch darauf vergessen, dass unsere Konkurrenz in Österreich sehr oft unterirdisch unterwegs war.

Ich poste es mal hier rein, weil es keinen passenderen Thread dafür gibt.

Hab mir mal angeschaut, gegen wen wir so spielen würden, sollte es am Ende Platz 2 werden.
Zunächst ist noch nicht sicher, in welcher Runde Österreichs Zweiter einsteigt. Normal in CL-Q2, aber wenn der EL-Siegerplatz in der CL nicht beansprucht wird, erst in CL-Q3.

Angenommen CL-Q2 und wir werden 2.: Dann spielen wir gegen einen Zweiten aus Serbien, Türkei, Schweiz, Ukraine oder Tschechien. Aktuell wäre die Setzung so:

Slavia Prag 53.000
FC Salzburg 50.000
Fenerbahce 34.000


Dynamo Kiew 26.500
Partizan Belgrad 25.500
Servette FC Genève 9.000

Aber in den Ligen ist noch nichts entschieden.

Angenommen, wir werden Zweiter und steigen erst in CL-Q3 ein:

Glasgow Rangers 63.000
Slavia Prag 53.000
FC Salzburg 50.000
Lille OSC 45.000


Fenerbahce 34.000
Dynamo Kiew 26.500
RSC Anderlecht 14.500
FC Twente Enschede 12.260

Im Play-off wäre der Gegner einer aus den Partien Rangers vs. X und Slavia vs. Y. Aber natürlich kann es noch Verschiebungen in den Ligen geben.

Nur um mal ein bisschen ein Gefühl zu bekommen, gegen wen wir da ran müssten, sollte es tatsächlich Platz 2 werden.

    Auch wenn es in der aktuellen Situation etwas überheblich klingen mag, aber in der CL Gruppenphase wären das fast alles Topf 4 Teams, gegen die man einen Sieg erwartet.
    Einen guten Kader und Trainer vorausgesetzt, wäre CL selbst als 2. kein Ding der Unmöglichkeit.

    greez Ich brauchs auch nicht. Sich trotzdem für die CL zu qualifizieren wäre dann ein bisschen Versöhnung und ein frühes Highlight in der Saison. Wir wären dann das erste österreichische Team, das sich über den “Nicht-Meisterweg” qualifizieren würde. Heißt aber auch, die CL-Qualibilanz Österreichs im “Ligaweg” ist noch schlechter als unsere CL-Qualibilanz ^^
    Da werd ich lieber Meister 😉

      Wenn wir kommende Woche 1. Struber feuern, 2. die Quali für die Club-WM sicher haben und 3. am Sonntag gegen Klagenfurt gewinnen könnte das eine perfekte Woche werden.

      Weiß jemand ob die sich gestern wirklich zusammengesetzt und alles analysiert haben?
      Aktuell bezweifle ich das nämlich auch, vor allem schreibt niemand auch nur irgendein Gerücht, dass kommt mir sehr komisch vor, oder auch nicht, je nachdem ob ich von rational handelnden Personen ausgehe, oder mir in Erinnerung rufe wer bei uns in der Verantwortung steht.

      • Dystan hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        https://www.krone.at/3334557

        In dieser schwierigen Phase müssen die Verantwortlichen um Geschäftsführer Stephan Reiter und Sportdirektor Bernhard Seonbuchner, die gestern zu keiner Stellungnahme bereit waren, beweisen, dass sie auch Krise können. Während die Spieler heute und morgen zwei freie Tage zugestanden bekamen, wird in der Führungsriege eifrig analysiert und diskutiert. Wie soll es nun weitergehen? Warum geriet man binnen weniger Tage in diese Lage? Und vor allem: Was muss getan werden, um den elften Liga-Titel in Folge feiern zu dürfen? Den Bullen bleiben dabei zwei Optionen – eine mit und eine ohne Cheftrainer Gerhard Struber.