Zahlt es sich aus Rijeka nachzuschauen? Bzw. Welche HZ war besser?

tommtomm sorry, aber da muss ich jetzt hart sein. das ist doch eine totale loser-mentalität, die hier einzug hält. die gegner sind alle auf augenhöhe, fenerbahce hat wann das letzte mal cl gespielt? die haben ja nicht einmal einen höheren tm.de marktwert, und das will was heissen. aber abgesehen von fenerbahce, welchen gegner gibt es, gegen den wir als cl-stammgast und etablierter EC-teilnehmer aussenseiter sein sollen?

nein, also dieses künstliche starkreden von sporadischen unterklassigen cl-teilnehmern mach ich nicht mit. das zeigt aber schön, wohin sich der verein in den letzten beiden jahren leider hinentwickelt hat und wie schwach insgeheim dann doch die meisten diesen kader einschätzen.

    mbonheur genau das ist der punkt - mit dem kader kann man das nicht fordern. aber wieso ist der kader denn so bescheiden, wie er ist? an den möglichkeiten unseres vereins liegt es sicher nicht und das macht mir ernsthaft sorgen.

    MenascHe fenerbahce hat wann das letzte mal cl gespielt?

    Lies bitte, was ich geschrieben hab, es geht nicht ums rein Sportliche bei diesem Gegner. Das ist null Loser-Mentalität, sondern pessimistischer Realismus.

    Alerion das sehe ich anders. wenn wir uns nicht einmal gegen teams wie twente, slavia oder glasgow als favorit sehen, mit welchem argument sollen wir dann bitte eine erfolgreiche el gruppenphase spielen? die gegner sind dort ja um nichts schwächer; lille und fenerbahce wären dort ebenfalls potentielle gegner aus topf 2, kiew und usg aus topf 3.

      MenascHe
      Auf dem Papier waren wir auch gegen Malmö, Zagreb, Belgrad, Düdelingen usw. Favorit…die Vergangenheit hat uns aber gezeigt, dass wir (ähnlich wie das Nationalteam) überhaupt kein Team für internationale KO-Phasen sind…wir verkaufen uns in Gruppenphasen meist ordentlich bis gut, deswegen würde ich auch einer Ligaphase in der EL durchaus positiv entgegen blicken und uns da sogar einen Platz in den Top 8 der Ligaphase und somit einen direkten Einzug ins Achtelfinale zutrauen…vor den KO-Spielen in der CL-Quali habe ich jedoch Bauchschmerzen.

      MenascHe mit welchem argument sollen wir dann bitte eine erfolgreiche el gruppenphase spielen?

      Weil ordentlich Zeit dazwischen liegt. Wir haben einen neuen Betreuerstab, spielen ein neues System und es muss sich alles erstmal finden.
      Ein Blank, Daghim etc. z.B. machen gerade ihre ersten Spiele für die Mannschaft usw. Ich geh stark davon aus dass die Mannschaft in zwei Monaten ganz anders auftreten wird als Anfang August in der CL Quali.
      Ist zumindest meine Hoffnung 😀

        Dystan dieses argument kann man sicher gelten lassen; das ist korrekt.

        salzmann für was haben wir eigentlich Teammanager und Red Bull als Sponsor im Rücken mit X Event Manager und Travel Agents, wenn wir unsere Trainingslager an eine externe Firma auslagern ?

        Grad beim Brandlhof, denen brauchst eh nix mehr erklären oder sagen was ma braucht, die wissen das scho auswendig und können das im Schlaf organisieren.

          Alex lass ich mir ja noch einreden, aber das Trainingslager selbst halt nicht.

          MenascHe ich bin da auch bei @Dystan . Das Problem ist einfach, dass diese Duelle in der Frühphase der Saison stattfinden. Man periodisiert das Training ja dahingehend, dass das Leistungsmaximum in der entscheidenden Saisonphase abgerufen werden kann. Das kann nicht der August sein, sondern mit Titelambitionen eher der März.

            https://www.redbullsalzburg.at/de/2024-2025/spielplan/testspiel-fc-red-bull-salzburg-vs-sheffield-wednesday

            Unser Coach lässt sich dabei von der nationalen und internationalen Konkurrenz nicht in die Karten blicken, denn das Aufeinandertreffen mit dem englischen Zweitligisten findet in der Red Bull Arena hinter verschlossenen Türen statt. Auch einen Livestream wird es dieses Mal nicht geben – wir berichten aber im Liveticker direkt aus dem Stadion!

            Sheffield Wednesday unter der Lupe

            Der originelle Namenszusatz „Wednesday“ im englischen Fußball, der auf Deutsch „Mittwoch“ bedeutet, entstand, weil der Gründungsverein, The Wednesday Cricket Club, seine Spiele ursprünglich nur an Mittwochabenden austrug. Die Fußballabteilung wurde schließlich gegründet, um auch über den Winter ein Sportangebot zu schaffen.

            Ihre glorreichste Phase erlebten „The Owls“ Anfang des 20. Jahrhunderts. Insgesamt wurde man vier Mal (1903, 1904, 1929 und 1930) englischer Fußballmeister.

            Zuletzt war Wednesday von 1992 bis 2000 im englischen Oberhaus, der „Premier League“, vertreten. Vor Kurzem spielte der Klub sogar zwei Jahre drittklassig, ehe man 2023 wieder in die „Championship“ aufsteigen konnte.