https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/boateng-prozess-dauert-laenger/

Der Prozess gegen den deutschen Fußball-Profi Jerome Boateng, der vor Kurzem beim LASK unterschrieben hat, dauert länger als geplant.

Wie ein Sprecher des Landgerichts München I sagte, wurden zwei weitere Verhandlungstermine angesetzt. Damit könnte das Urteil am 12. August fallen. Ursprünglich sollte der 19. Juli der letzte Verhandlungstag sein.

Grund für die Ausweitung ist, dass deutlich mehr Zeugen geladen wurden als in den vorherigen Prozessen - darunter ein Bruder von Boateng, der am Freitag kommender Woche (12. Juli) aussagen soll. Die Vorsitzende Richterin Susanne Hemmerich kündigte bereits an, anders als zunächst geplant nicht zum 31. August in den Ruhestand zu treten.

https://sksturm.at/n/kjell-scherpen-verlaengert-in-graz

Der SK Puntigamer Sturm Graz gibt die Verlängerung der Leihe von Kjell Scherpen bis Sommer 2025 bekannt. Der aktuell – nach seinem im Herbst erlittenen Kreuzbandriss – kurz vor der Rückkehr ins Mannschaftstraining stehende Torhüter wird somit nach dem eigentlichen Ablauf seiner Leihe aus der Premier League für eine weitere Saison von Stammklub Brighton and Hove Albion an die Mur wechseln. Vor seiner verletzungsbedingten Pause absolvierte der 2.06m große Niederländer 27 Partien für den SK Sturm – darunter acht auf europäischer Bühne – und zeigte konstant starke Leistungen.

Wie der Transfer-Insider Don Mitchell über “X” mitteilt, steht der Offensivspieler vom WAC kurz vor einem Transfer zum französischen Ligue-1-Aufsteiger AS Saint-Etienne. Am Mittwoch soll bereits der Medizincheck stattfinden.

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/wac-angreifer-boakye-vor-wechsel-nach-frankreich/

Gratuliere Mitchell🧔🏻

    Dann lasst es in Zukunft gleich mit den Urteilen … 😄 Sportgerichtsbarkeit der BL ist echt ein Witz, da hält kein Urteil.

      Sozusagen ein Freibrief für weitere Verfehlungen. Kannst eigentlich gar nicht erfinden.

      salzmann
      Das Reglement auch noch mal schön zugunsten von Rapid abgeändert. Geisterspiele können sie schon verkraften, solange es sportlich keine wirklichen Konsequenzen hat mit zB Punktabzügen.

      Hat wirklich irgendwer was anderes erwartet?

      Einfach nur ein weiteres Kapitel im Buch: Wie unfassbar beschissen ist unsere Sissyliga und deren angeschlossene Gremien eigentlich?

      Austria Wien kann bei der Lizenz machen, was sie wollen, Rapid bei den Fan-Ausschreitungen. Aber hey, Salzburg ist so pöse, pöse! 😅

      Schade, jetzt werden wir am Ende der Saison nur 18 statt 19 Punkte vor ihnen sein.

      Jetzt ernsthaft, der Typ hat doch dafür gezahlt, dass sie da “Don Mitchell” schreiben.
      So blöd ist doch sonst nicht mal laola.

        Ist doch stimmig, laola schreibt mit Ausnahme von @Chriti12 nur Sondermüll und der der kleine Mitchell kann sich jetzt einen runterwedln dass er vom größten Sportmedium des Landes als Transferexperte bezeichnet wurde. Dass das alles ausgemachter Schwachsinn ist, wissen alle, sogar laola und der Mitchell.

        Wahrscheinlichste Erklärung: Mitchell hats geschafft, und schreibt jetzt als “Redakteur” für laola - Gratulation.

        salzmann Tut mirleid für ihn, kenne da über Umwege wen von seiner family und der hätte locker das Potenzial für Österreich.

        Nachdem wir leider ausgescheiden sind, rechne ich bis Ende der Woche mit Wechseln von Entrup und Prass

          Alex Meisterschaft

          die ist eh schon für die Rapid ohne Wien reserviert mit den ganzen Weltklassespielern, die die bisher so verpflichtet haben

          https://archive.ph/4qD6q

          Laut KURIER-Recherchen steht der LASK in Verhandlungen um einen Einkauf in der MLS. Samuel Adeniran ist ein heißer Kandidat.

          Der 25-jährige US-Amerikaner ist 1,96 Meter groß und dementsprechend körperlich präsent. Der Vertrag des Linksfuß läuft bei St. Louis nur noch bis Jahresende.
          Dementsprechend ist es die letzte Chance für St. Louis, Adeniran zu verkaufen.

          Der Hüne steht einem Wechsel nach Europa positiv gegenüber, weil der Amerikaner meist nur zweite Wahl hinter einem alten LASK-Bekannten war: Joao Klauss gilt bei St. Louis als bester (und teuerster) Stürmer, während Adeniran in 14 Einsätzen auf zwei Treffer kam.

          Sollten die Linzer tatsächlich Entrup und Adeniran kaufen, deutet viel auf einen Abgang von Marin Ljubicic hin.

          Kroatiens U-21-Teamstürmer war bereits nach einem ersten starken Halbjahr unter Ex-Trainer Kühbauer international gefragt und konnte nach der Ära Sageder unter Darazs wieder mehr Selbstvertrauen tanken.

          Ljubicic wäre freilich wesentlich teurer zu haben, als die potenziellen Nachfolger gehandelt werden.

          https://www.transfermarkt.at/samuel-adeniran/profil/spieler/643088