Die Konkurrenz | Bundesliga
Diese Auflistung an Krawallen beim Wiener Derby ist schon arg. Die Bundesliga hat da am Ende auch einfach immer zu wenig reagiert und immer wieder klein bei gegeben. Solange es keine drakonischen Strafen gibt wird sich da halt Null ändern.
https://www.skysportaustria.at/derby-krawalle-die-groessten-skandale-seit-2005-zwischen-rapid-und-austria/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR1TrTA1--cx2p8xJ1sDxAWToT2UxXua5zXBiyaw2PEedN5WPsbKlwMetqI_aem_o2hmQ5AoWuldfVK2xANvwg
himmlisch1982 Es posaunen halt wie immer alle Ihre Statements raus, dann setzt man sich mal ganz öffentlichwirksam zusammen um “sich weiter auszutauschen und mögliche Maßnahmen zu erarbeiten” (die dann eh nicht oder nur sehr schlaff umgesetzt werden)…. vielleicht gibts noch ein paar Witzstrafen die unterm Strich niemanden wirklich tangieren… danach geht man wieder zum Tagesgeschehen über bis es das nächste Mal kracht und alles wieder von vorne losgeht….
Was will man wirklich erwarten von 2 gefallenen Vereinen.
Da muss man eher schauen das die anderen Kandidaten, die auf Messers Schneide zu gefallenen Vereinen agieren, nicht auch noch komplett unhändelbar werden.
Rapid und Austria sind in Punkto Fußballkultur unrettbar.
Aphox “Und täglich grüsst das Wiener Derby Wetzen”
- Bearbeitet
Drei Tage lang ein riesen Theater, eine Woche darauf ein “sträfchen” das dann ein paar Wochen später auch nach Einspruch noch abgeschwächt wird. Alles wie immer, es wird sich nix ändern bis…… Ja bis …..
Period
Torment dazu noch ein paar Spruchbänder und Schlachtrufe der Ultras österreichweit à la “sch*** ÖFB”, “Pyrotechnik ist kein Verbrechen” “gegen Stadionverbote” “gegen Kollektivstrafen” usw….
als Wiener fehlen mir da echt die Worte aber is eigentlich auch immer wieder die Bestätigung warum ich RB Salzburg lieber anschaue/anfeuere und mit Interesse verfolge…
und nicht bei einem der Wiener Traditionsvereine gelandet bin.. die schaffen sich dort noch selbst ab
Manche Menschen wollen die Welt einfach brennen sehen
- Bearbeitet
Jetzt musste ich tatsächlich auf Facebook lesen das die grünen ja nur die Arbeit der Polizei gemacht hätten…..
- Bearbeitet
deathwing Wenn mir einer erzählen würde das diverse Gestalten vom BW gelegentlich in der Geschäftsstelle “vorbei schauen” wenn Ihnen was nicht passt glaube ich das sofort.
Das ist ja auch ein offenes Geheimnis. Genauso wie dort regelmäßig Mails/Nachrichten bei den GFs usw. eintrudeln. Müller war der Einzige, der es dann auch öffentlich angesprochen hat. Hat halt auch keinen interessiert.
- Bearbeitet
Wie sich jetzt alle wegen dem einen Punkt anscheißen bei Rapid (und deren Haus- und Hofjournaille).
Ein Punkt, der dann noch geteilt wird und mit ein bisschen Glück meinem Verständnis nach sogar dafür sorgen könnte, das man ein Sternchen bekommt und am Ende der Saison bei Punktegleichheit vorgereiht wird?!
Wahrlich eine drakonische Strafe, die ganz sicherlich für ein Umdenken sorgen wird….
Generell wenn ich mir so die statements und Artikel von und zu Rapid durchlese, macht man sich überall wesentlich mehr sorgen, wie man bestraft werden könnte und wie unfair das nicht alles ist, als Besorgnis über die Verletzten und die Problematik an sich….
Reiter und Schicker haben sich auch zu den Vorfällen beim Derby geäußert. Und sorry bei Schicker habe ich ziemlichen Heucheleialarm im Ohr wenn ich mir das durchlese: Selber eine Hand bei einem Böllerunfall verloren aber dann Jahre später den Sturm-Anhang verteidigt als diese gezündelt haben. Und jetzt halt das Statement zu den Wiener Vereinen.
- Bearbeitet
deathwing Selber eine Hand bei einem Böllerunfall verloren aber dann Jahre später den Sturm-Anhang verteidigt als diese gezündelt haben
gezündelt ist bei dem, was die Grazer Fans aufgeführt haben, sogar noch eine Untertreibung
Man braucht sich nur vorstellen, wenn so eine Rakete nicht in den Himmel, sondern (auch unabsichtlich) in einen anderen Sektor geschossen wird oder ein Böller neben einem Fan/Spieler detoniert. Frag nach bei Georg Koch.
Aber Schicker und das Intelligenzmonster Affengruber haben das damals ja richtig geil gefunden.