Es ist ja kein Zufall, dass solche Eskalationen immer wieder in Verbindung mit Rapid Fans passieren. Und wenn ich höre, dass ein Grund der Eskalation sein könnte weil Kinder und ältere Fans Pfefferspray abbekommen haben ist es irgendwie lächerlich.
1.) wer geht mit seinen Kindern in den Auswärtsblock bei einem Spiel mit Rapid “Fans”?
2.) ist das doch immer deren Standard Ausrede um abzulenken und die Polizei schlecht zu machen
3.) setzt die Polizei nicht ohne Grund Pfefferspray ein.

Es ost doch seit Jahren das selbe mit diesen Idioten. Immer sind die anderen Schuld, oder zumindest mit Schuld. Und es gibt kaum bis keine Konsequenzen. Kann mir doch keiner erzählen, dass einer von den Typen jemals etwas von einer Geldstrafe zahlen musste. Rechtshilfe Rapid wird es schon wieder richten. Wie mich das immer wieder ank🤮
Weiß man denn auch, wieso der eine Capo festgenommen wurde?

Schmid nach dem Match zur Ausschreitung

Die lange Pause vor der Partie habe die Vorbereitung nicht erleichtert. Für das Verhalten des Rapid-Anhangs hat der Wiener keinerlei Verständnis. „Es gibt wenig dazu zu sagen. Das ist so weit entfernt von normalem Verhalten. Man muss sich als Bundesliga einmal überlegen, ob das immer die richtigen Maßnahmen sind."

KleineZeitung

Aphox Das nächste Mal, wenn ich beim 80er 110 fahre und zur Seite gewunken werde, entschuldige ich mich nicht, sondern fange eine Auseinandersetzung mit den Beamten an. Im Anschluss soll mein Anwalt darauf verweisen, dass immer zwei dazugehören.
Na Leck mich am Arsch der Hoffmann is ja übern Hirn a nu deppad, aber jetzt wo die Bundesliga keine Punkteabzüge mehr bei Fehlverhalten der Fans verhängt, eh ois wuascht.

Wie würden die Primitivlinge liegen, wenn der Punkteabzug nicht zurückgenommen worden wäre?

    VALON14 Wie würden die Primitivlinge liegen, wenn der Punkteabzug nicht zurückgenommen worden wäre?

    ich finde natürlich, dass bei solchen Verstößen viel härter durchgegriffen gehört.
    Aber Punkteabzüge öffnen halt Tür und Tor für gezielte und bewusste Krawallaktionen, um den Mitkonkurrenten zu schädigen.

    Bei Heimspielen lasse ich mir das als letzte Konsequenz durchaus einreden, da ist der Veranstalter für die generelle Sicherheit zuständig, aber was willst du als Klub machen, wenn die geistigen Vollversager bei einem Auswärtsspiel auszucken?

    Jetzt kann man sagen, die könnten sich medial einfach anders positionieren und intern durchgreifen - Ja, könnten/sollten sie.
    Trotzdem wird es immer Chaoten geben, gegen die du machtlos bist.
    Da dann die Mannschaft mit Punkteabzug zu bestrafen, ich weiß nicht….

      Ultimate84 Es schaffen halt andere größere/bekanntere Fanszenen auch zumindest ein Mindestmaß an normalem Verhalten an den Tag zu legen. Und da rede ich schon gar nicht von Pyro, Beschimpfungen etc. aber dass es mittlerweile ja schon fast als normal angesehen wird, dass Rapid Fans einen Platzsturm verursachen, geht halt einfach nicht. Irgendwo muss doch eine Linie gezogen werden?!

      Und ich denke man kann als Liga schon sehr gut unterscheiden ob das jetzt “false flag” Gschichteln von anderen Fans sind oder ob es schon die eigenen fans sind. Grade bei Einzeltätern wie Becherwerfer etc. Bei dem Rassistenschwein in Bregenz war ja auch ganz schnell klar wer das ist. Die Leute/Fanclubmitglieder sind ja in der Szene und auch bei den Szenekundigen Beamten bekannt. Und das waren gestern sicher keine Austrianer die da in Rapid Wäsch den Platz gestürmt haben 😉
      Ja, ich weis was du meinst, und ich manchen Bereichen bin ich ja auch bei Dir, aber diese Fälle muss man sicher unterscheiden.

      Ich bin einfach froh, das gestern der Fußballgott (und nein, damit meine ich nicht den aufgedunsenen Hofmann - wo hat laola eigentlich diese Fotos immer her 😂) seine Arbeit getan und Hartberg die 3 Punkte gelassen hat!

        Aphox Und ich denke man kann als Liga schon sehr gut unterscheiden ob das jetzt “false flag” Gschichteln von anderen Fans sind oder ob es schon die eigenen fans sind.

        der war gut, du meinst die Liga, die Rapid immer in den Popo kriecht ☺
        Aber ich lasse das Argument schon gelten, wird vermutlich so sein, dass man das aufdecken könnte.

        Aphox Es schaffen halt andere größere/bekanntere Fanszenen auch zumindest ein Mindestmaß an normalem Verhalten an den Tag zu legen

        ich bin kein Experte auf dem Gebiet, aber diverse Fanausschreitungen stehen auch in anderen Ligen immer mal wieder auf der Tagesordnung.

        Bei meiner Meinung, dass du als Klub gegen gewisse Chaoten teilweise machtlos bist, würde ich aber schon bleiben.
        Und die Dichte ist in Wien natürlich verhältnismäßig hoch.
        Dass Rapid sicher aufgrund ihrer nicht vorhandenen 0 - Toleranzpolitik einen (großen) Teil beiträgt und solche Koffer anzieht, ist umgekehrt sicher auch so.

        Ergänzen würde ich noch, dass die Hemmschwelle für Gewalt auch gefühlt immer niedriger wird.
        Also warum sollte es dem Sport anders gehen, man muss nur die Zeitung lesen, was sich in puncto Gewalt so abspielt.
        Sei es innerhalb der Familie, auf der Straße, usw….
        Die Gestörten werden anscheinend generell eher mehr, als weniger.

          Ultimate84 vielleicht braucht es wirklich mal einen Polizeieinsatz wie in Spanien, wo einfach rücksichtslos durch die Meute durchmaschiert wird. Die ganzen Leute, die sich da im Pulk gegen die Polizei stellen, da erwischt es keinen Falschen.

          Ultimate84 der war gut, du meinst die Liga, die Rapid immer in den Popo kriecht ☺

          Das ist zum Beispiel etwas, das ich wirklich als sehr großes Problem sehe. Das lustige dabei ist, dass es den Rapdis immer noch nicht weit genug geht. Sogar absolute Witzstrafen werden kritisiert (auch von Vereinsverantwortlichen - siehe Causa Hedl). Aber gut, dagegen wird man wahrscheinlich wirklich nix machen können. Das Vereine hier aber durchgreifen KÖNNTEN, hat mMn. die Wiener Austria sehr gut gezeigt, die damals gegen die Nazibande der UST ziemlich massiv vorgegangen ist. Und wenn auch die einen oder anderen immer noch in den Fanblöcken stehen, sind die negativen Vorfälle mit denen in der Form einfach nimmer existent. Die anderen gründen dafür halt eine Rechtshilfe um genau diesen Chaoten auch noch kostenlose Rechtshilfe zu bieten.

          Also man könnte schon, wenn man will. Und da sehe ich einfach die Vereine sehr wohl in der Pflicht.

          Ultimate84 ich bin kein Experte auf dem Gebiet, aber diverse Fanausschreitungen stehen auch in anderen Ligen immer mal wieder auf der Tagesordnung.

          Ich eh auch nicht 😉 . Und an anderen Ligen bin ich nicht so extrem nah dran, aber in dieser Häufigkeit sehe ich das eigentlich wirklich nur bei Rapid.

          Falls der mal bei Rapid gekickt wird, kann man sich auf jeden Fall sicher sein, dass er niemals wieder eine Arbeit auf gleichem Niveau findet. Vielleicht bei irgendeinem RLO Verein mit viel Glück.

          https://www.krone.at/3719561

          Während sich Fußball-Bundesligist Hartberg über den 2:1-Heimsieg gegen Rapid sportlich freuen darf, sitzt der Verein auf einem teils kaputten Stadion. Nach Randalen von Rapid-Fans, die sich mit der Polizei duellierten, zieht sich eine Spur der Verwüstung durch den Gästebereich der Profertil-Arena.

            https://www.krone.at/3719252

            Kurz vor Anpfiff zum Derby GAK gegen Sturm kam es in der Merkur Arena in Graz zu einem dramatischen Notfall – weshalb das Match auch später angepfiffen wurde. Ersten Informationen der „Krone“ nach brach ein 91-Jähriger zusammen – und wurde unter anderem von Gesundheitslandesrat und Notarzt Karlheinz Kornhäusl reanimiert!