Die Konkurrenz | Bundesliga
Kaerntnerbua für das zünden von Pyrotechnik ist das schon notwendig.
Wir sollten mal klein anfangen, bei den Sicherheitskontrollen. Kann ja nicht sein, dass es Pyrotechnik, Hassbanner usw. immer wieder ins Stadion schaffen.
Und dann müsste man mal mit den Vereinen anfangen, solange die nicht gewillt sind, diese Idioten zu sanktionieren, wird sich sowieso nix ändern, egal welche Vorschriften es gibt. So Situation wie bei Hartberg - Rapid MÜSSEN eigentlich sportliche Konsequenzen haben. Punkteabzug, das Spiel 3:0 für Hartberg werten und den Verein auf Bewährung beobachten, nächstes grobes Vergehen der Fanszene, noch mehr Punkteabzug.
Wir reden hier nicht von Idioten, die im Stadion mit Becher oder Gegenständen werfen, wir reden hier von einer Meute an Deppen, die aktiv und willentlich die Verletzung oder schlimmeres mehrere Personen in Kauf nehmen, und der Verein Rapid putzt sich die Schulter ab und sagt “wir können die ja nicht identifizieren”. What the fuck.
- Bearbeitet
mMn hilft nur eine strengere Vorgangsweise in Kombination mit öffentlicher Berichterstattung zu jeder einzelnen Person! Dann erfährt plötzlich die Familie, der Chef, etc… was solch ein Kollege in der Freizeit so macht - dann schau ma mal, ob es da überall Applaus gibt!
Ich möchte in Wirklichkeit nach solchen Vorfällen lesen:
"Der Rapid Anhänger Kevin P. wurde in U-Haft genommen und in der Folge auf freiem Fuß angezeigt. Der Prozess wegen Gemeingefährdung, Sachbeschädigung, Vermummung, Widerstand gegen die SG,…
Das Strafmaß beträgt von/bis… + Verfahrenskosten von … "
Johannes031 Pyrotechnik ist ja auch nicht erlaubt im Stadion!
Und wenn es eine geplante Choreo sein muss, dann sollen die paar Hanseln die dabei sind von mir aus kurz eine Schutzmaske tragen (ob das eine Sturmhaube sein muss lass ich mal dahingestellt). Danach Maske ab und fertig.
gizmo Und wenn es eine geplante Choreo sein muss, dann sollen die paar Hanseln die dabei sind von mir aus kurz eine Schutzmaske tragen (ob das eine Sturmhaube sein muss lass ich mal dahingestellt). Danach Maske ab und fertig.
Keine Pyro auf den tribünen!
Angemeldet muss bedeuten, dass vor dem spiel oder in der pause die handvoll gemeldeten personen auf das spielfeld dürfen und am rand eine choreo machen, wo die utensilien dafür extra bereit gestellt sind!
Wenn ich im stadion bin, will ich ned unbedingt 5 reihen vor mir die bengalos haben und von oben bis unten eingequalmt werden!
Ein stadion besuch muss einfach zeitgemäß sein!
Wieso nicht stimmungsmusik zum anheizen der fans vor jedem eckball oder abstoß wo sowieso 30 sekunden nichts passiert?
Beim beachvolleyball ist das grandios, warum schafft man nicht stimmungsanreize von draußen…
Da wundert mich nicht wenn hass des gegners für einige wenige im vordergrund steht, statt stimmung für das ganze stadion zu machen.
Fußball hat neben dem Platz viel potential, aber da wird halt einfach nichts gemacht…
- Bearbeitet
FATBEAT Wieso nicht stimmungsmusik zum anheizen der fans vor jedem eckball oder abstoß wo sowieso 30 sekunden nichts passiert?
Beim beachvolleyball ist das grandios, warum schafft man nicht stimmungsanreize von draußen…
Du könntest im Marketing von Red Bull arbeiten Am besten noch 30 Sekunden Werbepause unterbringen
Es gibt so Momente da verstehe ich den ganzen Spott und die typischen Klischees seitens Traditionsvereinen gegenüber unserer Anhängerschaft
ACM1899 die haben, und leben, auch von einer ganz anderen Fankultur.
Wir könnten halt auch einfach 90 Minuten Fangesänge über die Lautsprecher laufen lassen, oder doch lieber 90 Minuten Stille, damit sich die Spieler konzentrieren können. Wie wärs mit verschiedenen Soundeffekten bei jeder Ballberührung, oder Cheerleader, die uns was vortanzen ?
Ganz ehrlich, der Fußball ist schon so kommerzialisiert, und gerade wir in Salzburg müssen aufpassen, dass wir nicht komplett in die Amerikanisierung des Fußballs abrutschen. Ich bin kein Fan dieser selbsternannten Traditionsfans und deren Praktiken, aber irgendwo muss die Identität eines VEREINS und der Fankultur schon noch übrig bleiben…
NurderFCS Es gibt so Momente da verstehe ich den ganzen Spott und die typischen Klischees seitens Traditionsvereinen gegenüber unserer Anhängerschaft
hab ich mir genau so auch grad gedacht.
Ja, die allgemeine Aufmerksamkeitsspanne wird immer kürzer.
Nein, wir müssen da nicht auch noch mitmachen und das unterstützen.
NurderFCS Du könntest im Marketing von Red Bull arbeiten
Am besten noch 30 Sekunden Werbepause unterbringen
Es gibt so Momente da verstehe ich den ganzen Spott und die typischen Klischees seitens Traditionsvereinen gegenüber unserer Anhängerschaft
Ich glaub du warst dein leben noch nicht bei einem beachvolleyball match und hast auch nicht mal ansatzweise verstanden was toll wäre!
Das hat doch nichts mit red bull zu tun!
Im Fußball stadion hast du eine geile stimmung wenn du im nationalteam was entscheidendes gewinnst oder bei uns wenns international was ist. Von miraus noch wenns in der meisterschaft was entscheidendes ist!
Aber sind wir uns ehrlich in den stadien ist doch kaum stimmung wenn hartberg gegen linz, altach gegen klagenfurt usw spielt
Haben wir ja schon kaum stimmung wenns gegen altach, gak, wac und co nur um punkte in der Meisterschaft geht.
Du brauchst halt einen anreiz um neue und viele leute in die stadien zu bringen!
Beachvolleyball grand slam in klagenfurt hättest 40 oder 50k leute hinbringen können
In der liga musst froh sein wenn 10k bei uns kommen.
Eintritt teuer und nach 2h ist das spektakel auch schon vorbei…
Hat schon einen grund warum immer weniger fans in die stadien kommen!
Fußball hat sich die letzten 20 jahre 0 weiterentwickelt.
Man lebt davon, dass es der geilste sport ist!
Aber sind wir ubs ehrlich, die fans finanzieren die Fußballvereine halt nur minimal mit, der Großteil kommt von sponsoren.
Deshalb wird auch auf die fabs nicht geschaut und keine rücksicht genommen!
Sprich anpfiff zeiten die wegen tv Verträgen ja auch immer bescheidener werden…
- Bearbeitet
FATBEAT Aber sind wir ubs ehrlich, die fans finanzieren die Fußballvereine halt nur minimal mit, der Großteil kommt von sponsoren.
die Fans finanzieren den Fußball insofern prägend mit, weil sie Pay TV Abos abschließen und somit auch direkt Kohle in den Fußball pumpen. Ohne diese Kohle würde es auch keine TV Deals (wie in England) geben und für Sponsoren der Werbewert entsprechend geringer.
FATBEAT Hat schon einen grund warum immer weniger fans in die stadien kommen!
komisch, und das ganz ohne Beachvolleyball Atmosphäre
2020/21 war übrigens Corona.
FATBEAT Du brauchst halt einen anreiz um neue und viele leute in die stadien zu bringen!
und du glaubst jetzt ernsthaft, dass du mit derartigen Methoden (Musikeinspieler vorm Eckball und dergleichen) nachhaltig neue Fans oder Zuschauer generierst?
Jetzt wirklich ernsthaft?
FATBEAT Ich glaub du warst dein leben noch nicht bei einem beachvolleyball match und hast auch nicht mal ansatzweise verstanden was toll wäre!
Beachvolleyball und Fußball haben auch nur gemeinsam, dass beide eine Sportart sind.
Apfel und Birnen sind auch beides Obstsorten, schmecken aber auch unterschiedlich.
Beim Beachvolleyball sind Leute dort, wo 50% vermutlich nicht einmal wissen, wer spielt und denen das völlig egal ist. Das ist auch völlig in Ordnung so, das ist ein Stimmungsevent, wo vorher und nachher Party gemacht wird und das Spiel nimmt man dann eben mit.
Clemens Doppler haben im Vorfeld einige vermutlich für ein mit “zickezackezickezacke ” anschreibares alkoholisches Kaltgetränk gehalten, bis er plötzlich am Court aufgeschlagen hat.
Ich brauch derartiges Eventklientel oder gar eine derartige Atmosphäre in keinem Fußballstadion.
Beachvolleyball Events sind abschließend auch zeitlich begrenzt und für viele einmalige jährliche Highlights, während Fußball mehr oder weniger die ganze Jahreszeit präsent ist, wenn man Anhänger eines Vereins ist. Alleine deshalb ist es schon überhaupt nicht vergleichbar.
Ultimate84 also wir haben mal 50% weniger zuschauer und kommen nur auf 8k schnitt.
Klar das opo wird das schöner darstellen, aber da sieht man halt, dass gegen die kleineren ein stadionbesich nicht zieht.
Und der schnitt hat sich nur gebessert weil halt admira weg ist und zb jetzt mit dem gak ein zuschauermagnet dabei ist.
Die frage ist ja was sind event fans? Bin ich ein event fan. Wenn ich einfach geilen Fußball sehen will?
Ich komm aus wien und fahr ned wegen einem match nach salzburg. Die cl spiele waren in der Vergangenheit immer blöd weil ich dienstlich ned so leicht freinehmen kann und heimfahren am gleichen tag bei 21 uhr anpfiff ist 3 in der früh zaus!
Also ja ich bin vl 1 oder 2 mal im stadion. Südstadt war ich immer gern im auswärtssektor dabei.
Wir driften vom thema ab!
Ich hab 10 mal lieber eventfans im stadion die stimmung machen und einfach gut drauf sind als die hooligans die einfach nur ihre gewaltausbrüche raus lassen wollen.
Ist halt nur beim Fußball so, dass du angst haben musst wenn du auf fans des anderen verein triffst!
Und ja spektakel und match kann man sicher verbinden! Wieso schafft das amerika beim baseball?
Wir beim fusball aber nicht.
Und auch in der kurve singt mit mikro einer vor und die leute machen mit…
Ist ja auch ein mitreißen von der gruppe, warum nicht das ganze im großen stil über dj und stadionsprecher (entertainer) damit alle heimfans mitmachen…
- Bearbeitet
Die Eventfan Diskussion ist halt auch schon so langweilig.
Sicher kann man mit Musik und Stadionsprecher an der Begeisterung eines manchen was positives erreichen.
Gibt aber wie immer im Leben auch genug bei denen genau das nicht zieht. Kann mich noch erinnern als das Stadion in Wals eröffnet wurde und mir mein damaliger schon etwas älterer Kollege mit einem Kopfschütteln von der “Fußball-Disko” erzählt hat. dem war das schon zu viel…
Im übrigen halte ich gerade das Beach Volleyball Event wie auch @Ultimate84 schon beschrieben hat nicht frü den besten Vergleich. Das ist einmal im Jahr und dank medialem Hype wollen da alle dabei sein. Bsoffn im Badegwand fast nackerte am Platz zusehen ist sicher lustig, aber das gibts eben nicht 1-2 x pro Woche das ganze Jahr … von daher nicht vergleichbar.
Den Baseball Vergleich gehe ich auch nicht mit, ist aber meine eigene Meinung. Baseball selbst zu spielen ist ganz lustig, dem Spiel aber mehrere Stunden zu zu sehen find eich extrem langweilig. Das ist nämlich auch sowas, da gehen die Amis hin zum qutaschen und Jausnen, das Spiel selbst dauert gefühlt eh den ganzen Tag.
FATBEAT sorry, aber schauen wir den gleichen Sport ? Fußball ist nicht umsonst der beliebteste und meist gesehen Sport der Welt, auch ganz ohne “Musik zum Stimmung aufheizen”.
FATBEAT Im Fußball stadion hast du eine geile stimmung wenn du im nationalteam was entscheidendes gewinnst oder bei uns wenns international was ist.
was nicht am Sport liegt, sondern daran, dass wir A) wenige Einwohner in unmittelbarer Nähe und B) wenig Fanbindung zum Verein haben, zusätzlich noch C) Österreich primär ein Wintersport Land ist/war, besonders in ländlichen Regionen.
FATBEAT Du brauchst halt einen anreiz um neue und viele leute in die stadien zu bringen!
den Anreiz gibt es, dauert aber ewig, nennt sich emotionale Bindung zum Verein. Durch Red Bull und deren destruktiven Verhalten gegenüber der Fanclubs und des gewollten, emotionsfernen Klatschpappen-Publikum, steht der Fanzuwachs halt nicht in Relation zum Erfolg des Vereins.
FATBEAT Fußball hat sich die letzten 20 jahre 0 weiterentwickelt.
Was Blödsinn ist, der Fußball in den letzten 20 Jahren hat sich rasant entwickelt, sowohl gut als auch schlecht.
FATBEAT die fans finanzieren die Fußballvereine halt nur minimal
wenn du deinen Horizont mal über Red Bull erweiterst, wirst du feststellen, dass das absoluter Blödsinn ist.
FATBEAT Die frage ist ja was sind event fans?
Du z.B..
die machen halt kaum bis keine Stimmung bzw. sind auch, abseits der größeren Events wie z.B. CL, nicht im Stadion.
FATBEAT Ist ja auch ein mitreißen von der gruppe, warum nicht das ganze im großen stil über dj und stadionsprecher (entertainer) damit alle heimfans mitmachen…
oida….
Ich glaub du vergisst, was ein FußballVEREIN eigentlich sein sollte, und wieso, ursprünglich, Leute ins Stadion gehen und aktiv ihren Verein unterstützen.
Zum Schluss darf ich nochmal folgendes zitieren:
NurderFCS Es gibt so Momente da verstehe ich den ganzen Spott und die typischen Klischees seitens Traditionsvereinen gegenüber unserer Anhängerschaft