Die Konkurrenz | Bundesliga
Du hast recht.
Hartberg verliert Diakite ablösefrei. Er wechselt zu West Bromwich
Nikolas Sattlberger. Belgiens Meister FC Brügge, Freiburg und Udinese beobachteten den 20 jährigen, zentralen Mittelfeldspieler, dessen Vertrag nur noch ein Jahr läuft. Bei Brügges Meistermacher Nicky Hayen steht er hoch im Kurs. Will Rapid mit ihm ein finanzielles Geschäft machen, müsste er entweder in der Sommerübertrittszeit oder spätestens im Winter verkauft werden. Oder es gelingt, ihn zu einer Vertragsverlängerung zu bewegen. Dazu sagen Sattlberger und seine Berater nicht grundsätzlich nein, legen aber auf eine ähnliche Ausstiegsklausel zu einem fixierten Millionen-Betrag Wert, die Leopold Querfeld jetzt den Wechsel zu Union Berlin ermöglichte. Doch darauf will Sportchef Markus Katzer nicht einsteigen, ließ zuletzt durchblicken, dass Sattlberger ohne Vertragsverlängerung nicht mehr so wie bisher forciert werde.
Lol Rapdi
- Bearbeitet
Raiden123 aber sie lernen aus diesen Fehlern, Schaub hat man einen 4 Jahresvertrag gegeben
Der Katzer reiht sich schon in die Riege der gar nicht so fähigen Rapid-Sportdirektoren ein.
- Bearbeitet
Jastremski nach Leihe zum GAK jetzt bei Unterhaching
https://www.transfermarkt.at/fc-bayern-gibt-jastremski-endgultig-ab-nach-funf-leihen-fest-zu-unterhaching/view/news/439770
„Wer glaubt, dass die letzte Saison der Gipfel war, der täuscht sich“, so Ilzer
- Bearbeitet
Raiden123 LOL
Es ist so bezeichnend, dass den Koffer selbst nach dem Double sonst kein Verein will, der attraktiver wie Sturm Graz ist.
salzmann hat der LASK eigentlich irgendeine Wette am laufen? Wetten wir schaffen es, der unsympathischte Verein Österreichs zu werden?
Über die Ablösemodalitäten war bisher allerdings nichts bekannt - ein Bericht des “kickers” will nun jedoch Licht ins Dunkel bringen.
Dem Bericht zufolge soll Mainz rund 700.000 Euro für den WAC-Shootingstar locker gemacht haben. Und das, obwohl Veratschnigs Vertrag im Lavanttal eigentlich ausgelaufen wäre. Der WAC soll im Vorhinein allerdings Gebrauch von einer Option auf eine einjährige Vertragsverlängerung gemacht haben.
Aus diesem Grund soll für die Dienste des gebürtigen Villachers eine Ablöse, sowie eine Ausbildungsentschädigung fällig geworden sein.
- Bearbeitet
Thomas Sageder soll laut Krone ein Angebot zur Vertragsauflösung beim LASK abgelehnt haben. Mit der neuerlichen Europacup-Quali verlängert sich sein Arbeitspapier um ein weiteres Jahr bis 2026. LASK soll sauer sein und sich bei einem potenziellen Sageder-Engagement bei einem neuen Verein querlegen wollen.
(Ab 1:04:08)
Raiden123
Weil ich ständig “Rapdi” lese: ich bin neulich bei der Bim-Haltestelle auf der Brünner Straße/Hanreitergasse gewesen und hab das hier entdeckt.