Zuerst die Meniskusoperation - wie schwer die war wissen wir nicht -Korbhenkelriss oder nur ein kleinerer Einriss, jedenfall hat beim versuchten Trainingswiederbeginn „das Knie reagiert“ was im Normalfall Infektion, Schmerzen oder dislozierender Meniskus ist.
Es kann sein das das gar nicht mehr für eine Tormannkarriere taugt oder halt viele Monate.
Somit ein Tormann für die Aufgaben die in 4 Wochen anstehen eine gute Idee bis Notwendigkeit.
Da wir sonst kein Problem mit Talenten, angehenden Juwelen,… haben ist es interessant das hier eine relativ zuverlässige Lösung gewählt wurde. Mit NullSex aber dafür zweckmässig.
Ich hoffe Pep wollte das so.
In Pep we trust
Janis Blaswich | RB Leipzig
Alerion Ich würde die Aussage von Leipzig nicht so viel hineininterpretieren. Er muss trotzdem seine Leistung bei uns zeigen. Wenn Schlager wieder fit ist dann ist es sowieso wieder alles offen wer Stammtorhüter wird. Wenn Schlager besser als er ist wird er auch spielen und da ist auch egal was Blaswich oder Leipzig wollen. Leipzig kann auch im Wintertransfer die Leihe wieder auflösen und wir müssen halt wieder ein neuen Torhüter holen.
Der Trainer entscheidet schlussendlich wer im Tor steht und nicht Leipzig oder unser Vorstand!!
Naja Blaswich will spielen und geht zu einem verein wo in 1 monat die wichtige cl quali ansteht und der aktuelle 1er tormann noch 1-3 monate braucht um match fit zu werden.
Also das ist halt einfach eine stammplatz garantie.
Stellt er sich gut an,verliert er seinen platz im tor auch nicht gleich wieder weil schlager halt kein ungarischer “star” goalie ist…
Also ich verstehe warum er zu uns will und in 1 jahr sind die karten wieder neu gemischt bei seiner karriere.
Denke für alle beteiligten eine super sache, aber oag was wir uns das kosten lassen. Zeigt einmal mehr, dass wir wohl echt alles umkrempeln und voll angreifen werden in der cl quali
Geht ja eh jedem so, nach einer Verletzung wirst vorerst auf der Bank Platz nehmen müssen.
MarcoRBS Leipzig kann auch im Wintertransfer die Leihe wieder auflösen und wir müssen halt wieder ein neuen Torhüter holen.
Warum sollte Leipzig die Leihe einseitig wieder auflösen können, immerhin zahlen wir eine Leihgebühr, oder hab ich etwas überlesen?
- Bearbeitet
Viele Fragen sind vor dem Trainingsstart des FC Red Bull Salzburg in Hinblick auf die kommende Saison offen. Brisant ist definitiv die Torhüterposition. Dort verstärkte sich der Vizemeister mit Janis Blaswich von RB Leipzig. Damit bekommt Alexander Schlager große Konkurrenz im Kampf um die Position des Stammtormanns. Wer aber soll kommende Saison die Nummer eins bei den Mozartstädtern sein?
- Bearbeitet
HunglikeHodor Warum sollte Leipzig die Leihe einseitig wieder auflösen können, immerhin zahlen wir eine Leihgebühr, oder hab ich etwas überlesen?
könnte mir schon vorstellen, dass es hier vielleicht eine Rückholklausel gibt.
Wir haben das Spielchen mit Oberlin (und Berisha?) auch mal gemacht.
Dann wird halt aliquot abgerechnet und der Buchhalter von RBS, der in Personalunion auch Buchhalter von RBL ist, überweist sich halt schnell wieder was retour
HunglikeHodor Man kann immer eine Leihe abbrechen und ja auch wenn man Leihgebühr zahlt. Das heißt wenn Leipzig die Leihe abbricht dann müssen die Leipziger ein Entschädigung an uns zahlen.
Ultimate84 kann man mMn nicht mal ansatzweise vergleichen, bei ersteren handelt es sich um junge Kicker, die für Lau an einen schwächeren Verein abgegeben wurden und gut performt haben. Dass man bei (fast-)gratis Leihen eine frühzeitige Auflösung einbaut ist klar, vor allem da der Stammverein ja auch noch Teile des Gehalts zahlt. Kann ich mir bei bei Blaswich beim besten Willen nicht vorstellen dass sowas vereinbart wurde. Wenn beide Vereine mit der Leihe unzufrieden sind ja, einseitig no way.
MarcoRBS Man kann immer eine Leihe abbrechen und ja auch wenn man Leihgebühr zahlt
Sagt wer und steht wo? Wenn es im Leihvertrag nicht explizit geregelt ist, kann keine Partie einen Vertrag einseitig abändern.
MarcoRBS Man kann immer eine Leihe abbrechen und ja auch wenn man Leihgebühr zahlt. Das heißt wenn Leipzig die Leihe abbricht dann müssen die Leipziger ein Entschädigung an uns zahlen.
Nein kann man nicht!
Leihvertrag wird für eine gewisse dauer unterschrieben, in der Zeeit gehört der spieler uns!
Einige vereinbaren eine leihauflösung zu bestimmten zeitpunkten wie zb im wintertransferenster.
Wenn es das nicht gibt und leipzig will den spieler im winter zurück haben, müssen sie mit uns “verhandeln” und man einigt sich auf eine Ablöse!
Einigt man sich nicht, bleibt der spieler bis zum ende der leihe bei uns!
Wird meistens dann vereinbart, wenn man junge talente ohne gebühren verleiht das sie spielen können und dann zb gar keine Spielzeit erhalten.
Zwischen wollen und sollen ist halt ein leichter Unterschied
HunglikeHodor Wenn es im Leihvertrag nicht explizit geregelt ist, kann keine Partie einen Vertrag einseitig abändern.
Und du glaubst wirklich, dass wir unseren Hauptsponsor vor den Kopf stoßen würden, wenn uns dieser ganz lieb um die Auflösung des Leihvertrages bittet?
- Bearbeitet
HunglikeHodor kann man mMn nicht mal ansatzweise vergleichen, bei ersteren handelt es sich um junge Kicker, die für Lau an einen schwächeren Verein abgegeben wurden und gut performt haben.
es ging aber um die theoretische Option, ihn zurückzuholen. Die Ausgangslage ist natürlich eine andere.
Aber wieso sollte Leipzig Blaswich nicht zurückholen, wenn ihn auf einmal Schlager im Laufe der Herbstsaison verdrängt?
Dann haben die womöglich Interesse daran, dass er wo anders zum Einsatz kommt.
So unrealistisch und total an den Haaren herbeigezogen ist das Szenario finde ich nicht, Rückholoptionen stehen wohl in 90% der Leihverträge drinnen, werden aber eher selten gezogen.
Ich glaube aber auch nicht, dass es so kommt.
Nur was will man im Fußball schon ausschließen.
tommtomm erstens ist das generell auf Leihverträge bezogen und zweitens wird Leipzig keinen Bedarf haben, die Leihe frühzeitig zu beenden, die haben zwei um Klassen bessere Goalies.
Deine i-Tüpflreiterei speziell im Bezug auf Leipzsch ist ….
- Bearbeitet
Ultimate84 es ging aber um die theoretische Option, ihn zurückzuholen. Die Ausgangslage ist natürlich eine andere.
Nope, es ging um diese Aussage
MarcoRBS Leipzig kann auch im Wintertransfer die Leihe wieder auflösen und wir müssen halt wieder ein neuen Torhüter holen.
Und danach um diese …
MarcoRBS Man kann immer eine Leihe abbrechen und ja auch wenn man Leihgebühr zahlt. Das heißt wenn Leipzig die Leihe abbricht dann müssen die Leipziger ein Entschädigung an uns zahlen.
Und diese sind per se nicht korrekt, weil keiner von uns weiß, was im Leihvertrag steht.