HunglikeHodor kann man mMn nicht mal ansatzweise vergleichen, bei ersteren handelt es sich um junge Kicker, die für Lau an einen schwächeren Verein abgegeben wurden und gut performt haben.

es ging aber um die theoretische Option, ihn zurückzuholen. Die Ausgangslage ist natürlich eine andere.
Aber wieso sollte Leipzig Blaswich nicht zurückholen, wenn ihn auf einmal Schlager im Laufe der Herbstsaison verdrängt?
Dann haben die womöglich Interesse daran, dass er wo anders zum Einsatz kommt.
So unrealistisch und total an den Haaren herbeigezogen ist das Szenario finde ich nicht, Rückholoptionen stehen wohl in 90% der Leihverträge drinnen, werden aber eher selten gezogen.

Ich glaube aber auch nicht, dass es so kommt.
Nur was will man im Fußball schon ausschließen.

    tommtomm erstens ist das generell auf Leihverträge bezogen und zweitens wird Leipzig keinen Bedarf haben, die Leihe frühzeitig zu beenden, die haben zwei um Klassen bessere Goalies.

    Deine i-Tüpflreiterei speziell im Bezug auf Leipzsch ist ….

    Ultimate84 es ging aber um die theoretische Option, ihn zurückzuholen. Die Ausgangslage ist natürlich eine andere.

    Nope, es ging um diese Aussage

    MarcoRBS Leipzig kann auch im Wintertransfer die Leihe wieder auflösen und wir müssen halt wieder ein neuen Torhüter holen.

    Und danach um diese …

    MarcoRBS Man kann immer eine Leihe abbrechen und ja auch wenn man Leihgebühr zahlt. Das heißt wenn Leipzig die Leihe abbricht dann müssen die Leipziger ein Entschädigung an uns zahlen.

    Und diese sind per se nicht korrekt, weil keiner von uns weiß, was im Leihvertrag steht.

    Ultimate84 Und dann verletzt sich Schlager nochmal und wir müssen vl. die entscheidende Saisonphase (OPO, Cup) mit Krumrey oder Oelz spielen? Nein danke. Also zumindest ICH würde dieses Risiko als Verein nicht eingehen wollen. Ganz unabhängig davon wer spielt (ich sehe ja auch die Chance das Schlager wieder der 1er wird), würde ich Blaswich nicht im Winter abgeben.

    Ultimate84 Rückholoptionen stehen wohl in 90% der Leihverträge drinnen

    Schon? Würd mir ein bisserl viel vorkommen. Wär ja auch für die aufnehmenden Vereine ein großes Risiko wenn u.U. wichtige Stützen einfach so wegbrechen und du am Ende vl. nicht mal die Möglichkeit hast sie zu ersetzen.

      Dass schon über irgendwelchen Rückhol-Szenarien philosophiert wird, obwohl Blaswich noch nicht mal ein Spiel gemacht hat 🤨 … aber er ist halt ein “böser” Leipziger …

      Selbst für den Fall, dass Leipzig Blaswich im Winter zurückholen sollte (wovon wir heute ja sowas von weit entfernt sind), passiert das eh zu Beginn einer Transferphase und wir hätten genug Zeit, um darauf zu reagieren.

      Zurückholen würden sie ihn realistischerweise sowieso nur, wenn er bei uns nicht spielt (oder sich einer der Leipziger Keeper schwer verletzt) und auch das ist aktuell erst einmal völlig spekulativ.

      Mein (gar nicht so heißer) hot Take: Spielt Blaswich einigermaßen so wie in Leipzig, wird Schlager nicht so viele Einsätze bekommen in der Saison.

        chrischinger86 Mein (gar nicht so heißer) hot Take: Spielt Blaswich einigermaßen so wie in Leipzig, wird Schlager nicht so viele Einsätze bekommen in der Saison.

        Befürcht ich leider auch.

        Aphox Und dann verletzt sich Schlager nochmal und wir müssen vl. die entscheidende Saisonphase (OPO, Cup) mit Krumrey oder Oelz spielen? Nein danke. Also zumindest ICH würde dieses Risiko als Verein nicht eingehen wollen

        wenn der Stammverein mit der Situation seines Leihspielers nicht zufrieden ist, dann könnten (!) sie ihn zurückbeordern.
        Der könnte sich verletzen, Schlager macht 2-3 überragende Spiele und Blaswich ist auf einmal 2er.
        Das ist alles rein spekulativ, unmöglich ist es halt nicht.
        Mehr wollte ich eigentlich nie ausdrücken, mit irgendwelchen Zweifeln an Blaswich hat das Stand jetzt auch nichts zu tun, weil ich es gelesen habe (nicht von dir).

        Dass wir dann einen Ersatz brauchen, ist auch klar.
        Sollte in einem Wintertransferfenster möglich sein, ohne dass man mit Oelz OPO spielen muss.
        2025 brauchen wir wohl sowieso einen neuen Keeper, Stand jetzt.

        • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Ultimate84 wenn der Stammverein mit der Situation seines Leihspielers nicht zufrieden ist, dann könnten (!) sie ihn zurückbeordern.

          Hmm…
          Aber doch auch nur wenn es vertraglich geregelt ist oder?
          Alles andere würde mich schon stark wundern ehrlich gesagt. Aber ich bin da auch nicht so tief drinnen.

            Wenn er einschlägt, wird er bleiben und einen längerfristigen Vertrag erhalten 😉

            Aphox Aber doch auch nur wenn es vertraglich geregelt ist oder?
            Alles andere würde mich schon stark wundern ehrlich gesagt. Aber ich bin da auch nicht so tief drinnen.

            ich bin nicht auf Vertragsmodalitäten spezialisiert, aber ich vermute, dass sich solche Rückholoptionen nicht wenige Vereine vertraglich zusichern lassen. Was generell schon Sinn ergibt, in der Regel leiht man einen Spieler aus, damit er dort Spielpraxis sammelt. Wurde auch in der Presseaussendung so kommuniziert.

            Und wenn der Fall eintritt, dass Blaswich nicht sonderlich viel spielt im Herbst, dann hat RBL meiner Meinung nach vielleicht Interesse, das zu ändern oder ihn womöglich sogar im Winter zu verkaufen, wenn unmoralische Angebote reinflattern. Soll vorkommen, dass Vereine da kurzfristig auch mal Bedarf haben und man ihn noch um ein paar Millionen (mehr) an den Mann bringt.

            Wird zu 99% nicht eintreten, das ist mir schon klar.

              Ultimate84 Und wenn der Fall eintritt, dass Blaswich nicht sonderlich viel spielt im Herbst, dann hat RBL meiner Meinung nach vielleicht Interesse, das zu ändern oder ihn womöglich sogar im Winter zu verkaufen, wenn unmoralische Angebote reinflattern.

              Aber wenn der Fall eintritt ist doch alles gut, er hat wenig gespielt, ergo brauchen wir ihn nicht. Wenn wir dann sogar einen Teil der Leihgebühr zurück bekämen, wäre das ein winwin.

                Ich würde gerade noch verstehen wenn sich einer der beiden in Leipzig verletzt, dass Sie wegen Blaswich anfragen. Ob er spielt oder nicht dürfte Leipzig so ziemlich egal sein. Wir sprechen hier vom ausrangierten Torhüter der 33 Jahre alt ist. Ich denke Leipzig wird es mehr oder weniger egal sein ob er Spielpraxis erhält oder nicht.

                HunglikeHodor Aber wenn der Fall eintritt ist doch alles gut, er hat wenig gespielt, ergo brauchen wir ihn nicht.

                ich würde es eher emotionslos sehen, vor allem weil ich Schlager für eine ideale 1er Besetzung halte.

                Dass ich Blaswich aufgrund der aktuellen Situation aber nachvollziehen kann, ist umgekehrt genauso.
                Zumindest haben wir bis Winter (und vermutlich Sommer 2025) denke ich ein Torhüterduo, das wir in der Form qualitativ so noch nie gehabt haben.
                Das ist der eigentliche ÖFB 1er und ein Keeper, der zumindest mal im erweiterten Kreis vom DFB war.

                5 Tage später

                Hat sich anscheinend eine Schulterveletzung zugezogen und fällt länger aus 😢😢

                  Belastungssteuerung unter dem neuen Trainerteam scheint zu funktionieren 🧔

                  Oida was für eine Scheiße, das gibt es doch nicht.
                  Streng genommen kannst da jetzt noch einen Goalie für die CL Quali holen….

                  • Jakobus hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                    https://www.salzburg24.at/sport/fussball/em-stargast-zu-besuch-seiwald-mania-und-konate-gala-bei-kuchls-70er-jubilaeum-161339014

                    Blaswich wird aufgrund seiner Schulterverletzung laut Angaben seines Coaches rund zwei Wochen ausfallen und sollte rechtzeitig vor der Champions-League-Qualifikation wieder fit werden

                    Entwarnung bei Blaswich