4 Tage später

Wie stehen die Chancen auf vorzeitiges Leihende und 500K Rückzahlung? 🙃

  • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Raiden123 Wie stehen die Chancen auf vorzeitiges Leihende und 500K Rückzahlung? 🙃

    Falls sich Schröder an seine Leih-Ansage von damals hält, wird er eher in der ohnehin mittlerweile sinnlosen CL wieder im Tor stehen als frühzeitig zurück nach Leipzig beordert.

    9 Tage später

    Da muss sich das was finden lassen, für unseren goodlooking Leader, wenn man sich anschaut was da in Ger1 alles zwischen den Pfosten steht, Frankfurt ohne Trapp ist ja ein Borderline Abstiegskandidat.

    5 Tage später

    https://archive.ph/eyPnJ

    Janis Blaswich (RB Salzburg):
    Bewegte Zeiten für den Torwart. Leih-Wechsel im Sommer, Stammkeeper inklusive Champions-League-Einsätzen, Kapitänsbinde, Nationalmannschaftsberufung (zweites Mal, wieder ohne Einsatz), Stammplatzverlust (an Österreichs Nationalkeeper Alexander Schlager, auch von Fans lautstark gefordert), schlechtester Start für Salzburg in der österreichischen Bundesliga seit jeher, Wadenverletzung, Trainer (Pepijn Lijnders) weg, puh … Immerhin: Ein neues, altbekanntes Gesicht ist als Geschäftsführer seit 1. Dezember sein Chef: Rouven Schröder.
    Janis Blaswich, 33-Jährig, hütete 18 Mal das Tor beim Leipziger Schwesterklub. Vor Weihnachten übernahm Ex-Bochum-Coach Thomas Letsch beim österreichischen Serienmeister. Neues Glück für Blaswich? Ist in Leipzig nach seinem Wechsel eher ohne Zukunftsperspektive. Der nominelle Gulacsi-Nachfolger Maarten Vandevoort (22) hat seine ersten Spuren im RB-Tor nachhaltig hinterlassen. Vertrag bis 30. Juni 2026.

    11 Tage später
    • Bearbeitet

    AlexRodriguez es gibt doch aktuell genug andere Baustellen im Kader. Da braucht man sich doch nicht für die restliche Saison auch noch die Baustelle der Nr. 2 aufmachen find ich. Lass einfach Blaswich als Leihspieler auf der Bank sitzen und die Saison so zu Ende bringen. Von außen wirkt Janis jetzt auch nicht als der Typ, der großartig schlechte Laune verbreiten würde, weil er auf der Bank sitzt

      salzmann weil er auf der Bank sitzt

      Er dürfte es vielleicht auch gewohnt sein. 😉

      salzmann Da braucht man sich doch nicht für die restliche Saison auch noch die Baustelle der Nr. 2 aufmachen find ich.

      Sollten Schlager in den nächsten Partien mehrere so wilde Patzer wie gegen die Bayern passieren (hoffentlich nicht!!!), wird die Baustelle Nummer 1 schneller wieder aufgemacht, als uns allen lieb ist. 🤐

        MersCoV Für die Liga tut es Blaswich allemal.

        du hast mit der Aussage in dem einen konkreten Fall wahrscheinlich sogar recht.

        Trotzdem triggert sie mich jedes mal wieder, wenn gesagt wird, der Kader oder die Spieler seien doch eigentlich gut genug für die Liga.
        Wie wir am Beispiel letzte Saison und speziell heuer im Herbst gesehen haben, ist er das anscheinend nicht.
        Weil jetzt der 3. Trainer in Serie mit dem Material gescheitert ist.
        Dann ist es vielleicht um die Qualität doch nicht so toll bestellt.

        tommtomm hoffentlich nicht, Schlager ist in Normalform der bessere Torhüter, Patzer hatten beide diese Saison schon.

        Abgesehen vom Leistungsprinzip sollten dann halt Nationalität und Identifikation noch eine Rolle spielen. Er hatte die Kapitänsbinde gegen Bayern, oder ?

        MersCoV Da gebe ich dir völlig recht, der Kader ist einfach schlecht. Blaswich zähle ich aber nicht dazu.

        Würde dir raten, bei Gelegenheit mal im Training vorbei zu schauen, wäre spannend zu wissen ob du das dann immer noch so formulieren würdest.

        • Bearbeitet

        jetzt sind es schon go"good old times" wo ich dachte, Blaswich ist unsere “größtes” Problem. Der hat mich mit seinen Leistungen im und um das Twente Spiel zur Verzweiflung gebracht, dass kurz darauf das ganze Kartenhaus zusammenfiel mit dem habe ich nicht gerechnet und das obwohl ich den Leuten den “Realitycheck” prognostiziert habe…. das Leben ist anscheinend wirklich kein Ponyhof.

        Die individuelle Torhüterleistung ist mit dem Wechsel zu Schlager eh besser geworden, er hat nicht nur gefühlt mehr gehalten als Blaswich.

        Dennoch hat der TW-Wechsel leider nicht den allgemeinen Ruck durch das Team bewirkt, worauf man bei so einer Maßnahme als Trainer ja auch immer hofft.

        So hat halt Schlager statt Blaswich oft genug die Hütte voll bekommen, obwohl er gerade bei den internationalen Klatschen meistens noch der mit Abstand beste Spieler bei uns war und uns vor noch höheren Debakeln bewahrt hat.

        7 Tage später

        Blaswich hat den Ball, hebt den Kopf, blickt sich um, sieht den am schlechtesten positionierten Mitspieler und wuchtet den Ball ohne jegliche Inspiration zu ihm.