salzmann er hat stellvertretend für alle nicht gegebenen Fouls auf dieser Erde gepfiffen

und aus..

das Spiel ist aus. Bittere Niederlage. Ein Unentschieden hätte man sich schon verdient. Aber was mich verdammt noch mal ankotzt ist, dass wir jetzt nach einem Spiel 4 verletzte Spieler haben

Verschissener Auftakt, in einfach allen Belangen….. 4x verletzt auswechseln und am Ende auch noch verloren.

Liefering wird DRINGEND auch noch QUALITÄT brauchen, das war von einigen wieder gar nix.

Zum Schiri sag ich lieber nix, ich steh hier eh schon auf der roten Liste^^

salzmann hat den Titel zu 1. Runde FC Liefering vs. First Vienna FC 1894 0:1 | Fr., 02.08.2024, 18:00 Uhr geändert ().

Joa geiler Auftakt. 4 (!) verletzte Spieler, davon auf den wichtigsten Positionen plus Diakite der im Angriff das um und auf war. Dazu eine völlig sinnlose Niederlage. Fängt ja mal gut an die neue Saison. 🤦🏻‍♂️

Wär mehr drinnen gewesen.

Ich versteh nicht warum man mit einer 3er-Kette spielt. Da gibt es keine einzige Rolle die man so in die erste Mannschaft übertragen kann…

Verletzungen sind mega oasch.

Zikovic und Reischl kannst du beim nächsten Spiel zuhause lassen.
Kenneth hat sich in den paar Minuten gut gemacht.
Diakité hat enormes Potenzial.
Zawieschitzky sehr brav.

    positiv: Defensiv steht man viel kompakter und lässt weniger zu als früher; mit Zawieschitzky hat man nach Hamzic einen zweiten starken Torhüter

    negativ: Offensiv ist man noch viel zu ungenau; Jano, Reischl und Lukic (bis auf seine Großchance) sind eigentlich ziemlich abgetaucht; Diakite wie immer belebend in der Offensive, aber er bleibt viel zu oft noch einfach am Gegner hängen; Verletzungen

    Fängt wiedermal mit einer Oarschpartie an. Viele technische Fehler und 3000 Mal lauf mah in den Gegner rein. Also wundern tut mich es nicht, dass dieser NWS nix reißt. Kein Speed und null Power, da spielt jeder denselben Rotz.

    Die Muskelverletzungen bei Mellberg und Morgalla sind orsch. Man musste aber damit immer rechen weil beide sehr verletzungsanfällig sind.
    Wenn Diakite sich jetzt schwerer verletzt hat darf man Reischl nicht mehr abgeben. Auf Turco scheit man nicht mehr zu setzen. Ohne die drei genannten hätte man im Sturm nur mehr Verhounig, Kenneth, Murillo, was viel zu wenig und zu schwach wäre!
    Sollte Turco und Reischl gehen muss noch unbedingt ein Stürmer her und fürs Mittelfeld noch Kone und Makalou bitte.

      Mani1992 Ohne die drei genannten hätte man im Sturm nur mehr Verhounig, Kenneth, Murillo

      Aguilar und Brandt hätte man auch noch, aber ja wenn Diakité schwer verletzt ist, ist das schon dünn.

      __MeinVerein17 Das ist sicher zu vorschnell, aber ich möchte zumindest sagen, dass ich Beichler für höchst inkompetent halte und die athletische Abteilung scheint sich dem anzugleichen. Wenn das ein Vorgeschmack auf die Saison war, lasse ich die nächsten Spiele aus.

      Nein also selbst ich sage, dass das garnichts ausszusagen hat. Wer Beichler kennt verstehe ich und ich weiß auch das der Typ inkompetent ist & menschlich sehr schwierig ist, aber nach einer 0:1 Niederlage am 1. Spieltag würde ich den Trainer nicht deswegen kritisieren und so tuhen als hätte er die letzten 10 Spiele nicht gewonnen. Von außen betrachtet hat er wahrscheinlich einer der besten Vorbereitungen von Liefering jemals absolviert und die paar Spiele anstelle von Cinel waren zwar ein kleiner Leistungsabfall, aber immernoch überdurchschnittlich gut, wenn ich an Hinrunde 2023/24 denke.

      Forsti37 Ich versteh nicht warum man mit einer 3er-Kette spielt. Da gibt es keine einzige Rolle die man so in die erste Mannschaft übertragen kann…

      Das sowieso und dazu passt es auch nicht wirklich zum Spielermaterial. Auf ersten Blick sind Mellberg + Schuster + Zikovic stark, aber wenn dir da 1-2 Spieler abfallen weil verletzt oder oben, dann hast du da nur mehr Moswitzer und einen komplett unerfahrenen Zabransky. Die IV in der U18 sind entweder nicht gut genug oder noch nicht bereit (Ganser, Pokorny). Früher oder später wird er halt safe zu der 4er Kette zurück müssen. Dazu gibts auch zuviele 6er, 8er dafür das wir 3-4-1-2 spielen, da ist ja fast das halbe Mittelfeld nichtmal im Spieltagskader dann und eine Diabate Leihe ändert das nicht wirklich. Werden ja vlt sogar noch 2 weitere aus Mali kommen, dann wird das nur noch schlimmer. Ich fände 4-2-2-2 wie am Ende der letzte Saison perfekt, sogar das 4-3-3 wäre näher dran als ein 3-4-1-2 / 3-5-2 langfristig. Dazu wäre es auch besser, wenn man sich genau wie die KM anpasst, wenn man sowieso schon alle Talente als Systemspieler statt Einzelspieler ausgebildet hat. Langfristig wird das sowieso jetzt erstmal eine große Lücke aufgrund der Jahre mit Raute auf gewissen Positionen aufreißen. Wichtig wäre es, dass man sich bei den neuen Jahrgängen in der AKA auf 4-3-3 oder meinetwegen sogar 4-2-3-1 einigt. Die Raute hat soviele Spieler vom Potenzial runtergehalten oder zerstört. Selbst in den Top Talenten aus der AKA wäre mehr drinnen gewesen finde ich, auch wenn sie dennoch noch reichlich Potenzial haben.

      https://www.krone.at/3480710

      Ein Start, den man sich so nicht vorgestellt hat. Liefering verliert den Zweitliga-Auftakt gegen die Vienna knapp mit 0:1. „Erste Hälfte war überhaupt nicht das, was wir uns vorgenommen haben. Wir haben ganz viele einzelne Ideen am Platz gehabt, aber nicht die, die wir uns vorgenommen haben“, war Trainer Daniel Beichler sehr unzufrieden.

      Gegen Schluss hin steigerten sich die Lieferinger und fanden in der fünfminütigen Nachspielzeit noch mehrere Ausgleichschancen vor. „In einem schlechten Zweitligaspiel waren wir die bessere Mannschaft und haben verloren“, lautete das Resümee des Übungsleiters.

      Verteidiger John Mellberg war kurz nach Spielende ratlos, warum die Jungbullen als Verlierer vom Platz gingen: „Ich weiß es nicht, um ehrlich zu sein. Ich denke, wir wurden immer besser desto länger das Spiel dauerte. Wir haben sehr solide verteidigt.“

      Am Ende war es ein Deja-vu, denn auch das vergangene Duell mit den Wienern am 10. Mai ging vor heimischer Kulisse 0:1 verloren. Es sollte am Ende die einzige Niederlage sein, die Beichler in sieben Spielen als Interimstrainer erlitt. Kommenden Freitag fährt man in dessen Heimat Steiermark zu Lafnitz.

      https://www.fc-liefering.at/de/fc-liefering/news/saison_2024_25/ligaspiel-vienna-runde-1.html

      Daniel Beichler:

      Wir haben speziell in der ersten Halbzeit überhaupt nicht das auf den Platz gebracht, was wir uns vorgenommen hatten, und waren dementsprechend enttäuscht mit dem ersten Durchgang. Im zweiten war’s besser, aber auch bei Weitem kein gutes Spiel von uns. Trotzdem haben wir mehr Möglichkeiten als die Vienna vorgefunden, das Tor ist ein Stück weit aus dem Nichts gekommen. Dementsprechend war unsere Leistung sicher nicht zufriedenstellend – es gilt, aus dieser Niederlage bis nächste Woche eine Menge zu lernen.

      an Beichler gefällt mir, dass er bei den Interviews die Leistung nicht schönredet sondern recht direkt in seinen Worten ist.

      Mit etwas Verspätung noch ein paar Eindrücke aus dem Stadion.
      Ich würde sagen, dass es eine ziemlich ausgeglichene Partie war, allerdings hatte die Vienna wohl die größeren Chancen und somit verdient gewonnen.

      3er Kette hinten finde ich jetzt nicht prickelnd. Schuster und Mellberg sehr stabil, Zikovic mit vielen Fehlern und seeehr langsam. Aber er ist für jeden Gegenspieler unangenehm (erinnert mich in seinen Zweikampfführung etwas an Pavlo).

      Lukic wurde mit Fortdauer des Spiels immer besser (schade das er seine Chance nicht nutzen konnte) und wurde mmn zu früh ausgewechselt.
      Sulzbacher hat seine Aufgabe ordentlich erfüllt, Diabate wäre aber eine Verstärkung. Ich würde ihn nicht verleihen.Wichtig für Liefering und er könnte bei Notfällen bei den Grossen reinschnuppern.Ich glaube nicht, dass er eine Zwischenstation braucht.

      Diakite fand ich in vordester Spitze nicht gut. Dort konnte er seine Stärken nicht ausspielen.Wurde dann mit der Einwechslung von Verhounig, als er etwas zurückgezogen wurde auch wesentlich besser.
      Zu Reischl sage ich nichts mehr. Ich habe endgültig die Hoffnung aufgegeben. Einsatz und seine Rolle als Zielspieler erfüllt er gut, aber als Stürmer sollte man auch ein wenig Torgefahr versprühen. Das ist viel zu wenig.
      In der Offensive besteht auf jeden Fall noch Nachholbedarf.

      4 Verletzte in einem Spiel ist auch bitter. Wünsche den Spielern alles Gute.

      Ach ja. Über die Debuts von Bendra und Kenneth habe ich mich sehr gefreut

      Noch etwas ist mir eingefallen, Wäre es nicht besser mit 3 Angreifer zu spielen um auch künftig mehr Aussenstürmer auszubilden. In der Kampfmannschaft sind wir da eh dünn besetzt und richtig gute sehe ich in Liefering kaum wen. Es war doch meist so, dass der Nachwuchs schon ein ähnliches System wie die Großen spielen, um dem Nachwuchs den Umstieg nach oben in ein bekanntes System zu erleichtern

        Druide Zum 4-3-3 habe ich auch schon oben geschrieben, bin voll deiner Meinung, dass man das machen sollte.

        Verhounig, Trummer, Brandtner waren vor Salzburg Flügelspieler, die ersten 2 würde ich da immernoch sehen. Diakite, Lukic und Jano könnten mit umständen dort auch spielen, klassische Flügelspieler werden sie halt nicht mehr. Das ist Gloukh oben aber zb auch nicht wirklich. Dann gibts noch Aguilar der eigentlich Flügelspieler war und in der Schweiz in der Natio auch ist, aber glaub für ihn kommt Liefering noch zu früh. Brandt und Ciardi als Flügel sicherlich auch ein Versuch wert, kann schon klappen.

        Ansonsten muss man hoffen, dass Yeo und Daghim hin und wieder runterkommen, aber zumindest letzter ist ja plötzlich Stammspielkanditat bei der KM geworden. Langfristig macht das 4-3-3 auf jeden Fall mehr Sinn, aber dann sollte man auch bei der AKA damit anfangen und die neuen Jahrgänge so holen. Alle Flügelspieler sind ja bei Salzburg zu Rauten 8er, ST oder AV geworden.