3. Runde: LASK vs. FC Red Bull Salzburg 0:1
aXXit hatten was ich gesehen habe passend dazu aufblasbare Palmen dabei die Altacher Fans
Fährt jemand nach Linz der zufällig aus Tirol wohnt oder an der Grenze zu Tirol wohnt von Salzburg aus gesehen? Oder kennt jemand irgendjemanden der auch da herkommt?
Nach Twente ist vor Linz!
Mein Fokus liegt heuer voll auf der Liga, Europacup ist für mich heuer nur Bonus.
Wen treff ich am Samstag im Auswärtssektor?
Falls mich wer noch nicht kennen sollte, bin der kleine Dicke im Avanti Salisburgo Shirt!
Alerion Mehr Gegentore als der 2. und 3. zusammen am zweiten Spieltag, trotzdem Tabellenführer. Nice.
Gleiche positive Tordifferenz wie alle positiven Tordifferenzen zusammen
Jetzt bitte den moralisch verfallenen Boatengverein ordentlich hernudeln.
Ich würde rotieren:
Rein: Ini, Diambou, Capaldo, Ratkov, Daghim
Raus: Dedic, LGD, Mau/Oscar, Yeo, Nene
VdB will ich mal länger sehen, das kann nicht sein Leistungsvermögen gewesen sein gestern
- Bearbeitet
Ich würde mit Gloukh starten, der ist schon essenziell für die spielerische Komponente, 2. HZ um Minute 60. gerne gegen Kjaergaard tauschen. Aber einen der beiden würde ich definitiv beginnen lassen.
Terzic im Lauf der 2. HZ durch Mellberg ersetzen, Okoh kann man Praxis geben in der 2. HZ statt einem der beiden IV.
Ansonsten haben wir eh nicht sonderlich viele Optionen.
Erscheint mir eine gute Mischung aus Rotation und trotzdem einer starken Startelf gegen einen der besseren nationalen Gegner. Ratkov macht in der Partie Sinn, da der Lask durchaus kopfballstarke Spieler hat.
Bitte ein Statement setzen. Danke!
mbonheur er braucht vielleicht noch etwas mehr Transfer-, ähm Trainingszeit
LASK – FC Red Bull Salzburg
Samstag, 17. August 2024, 19:30 Uhr, Raiffeisen Arena, live bei Sky, Schiedsrichter: Alexander Harkam
Der LASK gewann in der vergangenen Saison in der ADMIRAL Bundesliga zwei der vier Duelle gegen den FC Red Bull Salzburg – das gelang den Linzer Athletikern zuletzt in der Saison 1998/99 (sogar 3 Siege). Nur dem LASK gelangen 2023/24 zwei BL-Siege gegen die Salzburger.
Der LASK gewann in der ADMIRAL Bundesliga sein letztes Heimspiel gegen den FC Red Bull Salzburg in der Meistergruppe der Vorsaison mit 3:1, holte dabei den ersten Sieg nach zuvor 10 sieglosen BL-Heimspielen in Folge gegen Salzburg und traf auch erstmals nach zuvor vier torlosen BL-Heimspielen.
Der FC Red Bull Salzburg gewann als einziges Team die ersten beiden Spiele dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga. Die Salzburger gewannen zum insgesamt 13. Mal die ersten zwei Spiele einer BL-Saison – so häufig wie sonst nur der SK Rapid.
Der LASK traf in der ADMIRAL Bundesliga in neun Spielen in Folge (19 Tore) – das gab es zuletzt von Mai bis Oktober 2022 (14 Spiele). Der FC Red Bull Salzburg erzielte in jedem der letzten vier BL-Spiele mehr als zwei Tore (20 Tore) – wie zuletzt von Mai bis August 2021.
Vier der fünf Spieler mit den meisten Ballaktionen am zweiten Spieltag dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga kamen vom LASK (Bogarde 139, Smolcic 126, Ziereis 111 und Jovicic 108, dazu Salzburgs Dedic 109). Bogardes 139 Ballaktionen sind LASK-Bestwert in einem BL-Spiel seit dem Wiederaufstieg 2017.
Harkam Schiri, Prost-Mahlzeit.
Würde gern mal Okoh neben Kamil sehen, auf der anderen Seite sollen sich Baidoo/Kamil natürlich noch besser einspielen
Mals schauen wie viel Pep in Linz rotiert. LASK ist trotz Heimniederlage gegen Altach schon der erste wirkliche Maßstab in der Liga. Wobei man aktuell ja zum Glück sagen kann es gibt keine fest gefahrene 1er Panier weil es so ziemlich alle sehr gut oder zumindest solide machen die spielen. Aufstellungstipp:
Blaswich
Van der Brempt - Piatkowski - Baidoo - Mellberg
Capaldo - Diambou - Bidstrup
Daghim - Ratkov - Yeo
Clark gegen LASK wäre > Kampl gegen Ried oder ist das ausgeschlossen zeitlich.