Buscemi ja, die Läufe der Außenstürmer hinter die Kette können uns ordentlich weh tun und die Ukrainer haben schon ordentlich Qualität in ihren Reihen. Das über eine verbesserte Abseitsfalle zu lösen, halte ich aber für zu riskant bzw. in der kurzen Zeit für illusorisch. Eher muss man im Gegenpressing griffiger sein, damit sie die Umschaltaktionen nicht sauber vorbereiten und durchspielen können.
Aber allzu groß ist mein Respekt ehrlicherweise nicht. Partizan war schon arg patschert unterwegs.
PO Hinspiel: Dynamo Kyiv vs. FC Salzburg | Mi., 21.08.2024, 21:00 Uhr
PatientZero
Ja Partizan ist schwer einzuschätzen, wirkten zumindest komplett überfordert.
Griifiges gegenpressing wird so und so das Mittel der Wahl sein um Druck von der Restverteidigung zu nehmen.
Wird aber nicht immer funktionieren und da sollte Salzburg zumindest keine Geschenke verteilen.
Falsches Stellungsspiel in der IV oder Av hält die Abseitslinie nicht oder IV sieht die Abseitsfalle nicht.
gab es in dieser Saison schon alles.
Bitte keine Geschenke an den Gegner.
- Bearbeitet
An zwei guten Tagen unsererseits wirds ein easy Weiterkommen! Die Dinamo Abwehr wird ordentlich schwindelig gespielt. Mal sehen wie sie mit unserer hohen Intensität klarkommen.
PatientZero Partizan war schon arg patschert unterwegs.
Salzburg im CL-Quali Modus ist halt diesbezüglich Next-Level
LuckyLuciano Du weißt schon dass im Film-Serien Paket die Fußballspiele nicht dabei sind. Kann nur allen raten diesen Canal Plus Müll nicht zu unterstützen und kein Abo abzuschließen.
Jeder andere Anbieter schafft es monatliche Abos anzubieten, dazu auch noch diese horrenden Preise für die paar Spiele.
Sky X bekomm ich für 15 Euro und hab 1500 Spiele und kann es monatlich kündigen, und Canal Plus, was haben die zu bieten? Nix… Ich bin mit Sky und DAZN bestens bedient, Canal Plus braucht keine Sau
- Bearbeitet
Buscemi das Rückspiel gegen die Rangers war selbst in Unterzahl noch offen. Schau dir bitte die Highlights dieser Partie an. Ich halte den Aufstieg für sehr glücklich und Kyiv für (minimal) leichter als die Rangers oder Twente.
Wir können uns eher nur selbst schlagen, wenn wir wie du sagst Geschenke verteilen und es nicht schaffen ein Spiel nach Führung zu kontrollieren.
PS: in den YouTube-Kommentaren wird davon geschwärmt, dass Dynamo schon lange nicht mehr so gut gespielt habe und man zeigt sich begeistert vom Trainer.
- Bearbeitet
Guyinkognito002 Wir waren gegen twente im rückspiel auch schon müde ab der 60.minute, vlt wollten wir zuviel! Müssen noch lernen, auch mal vom gas zugehen und auf ballbesitz spielen.
- Bearbeitet
Dani_07 beim Spiel in Twente war halt auch das Hitzeprotokoll aktiv. Morgen in Lublin wird es beim Ankick angenehme 20°C haben.
PatientZero
Ich kann deinem Post viel abgewinnen und sehe die Ausgangslage wie vor unserem EURO-Spiel gegen die Türkei. Wenn wir die PS auf die Straße bringen, setzen wir uns durch, sonst eben nicht. Natürlich wird auch der Spielverlauf eine entscheidende Rolle spielen, aber ich bin überzeugt davon, dass nach dem morgigen Spiel noch alles offen sein wird (für beide Seiten).
Spiderman der Vergleich ist gut, weil er vor allem auch die Unterschiede deutlich aufzeigt:
1) morgen wird noch gar nichts entschieden, in 180 Minuten hast du andere Möglichkeiten als in 90.
2) Österreich hat große Probleme wenn es in Rückstand das Spiel gestalten muss, Salzburg hat große Probleme wenn es in Führung das Spiel verwalten muss.
Roberto951 Canal Plus braucht keine Sau
Doch, wir Salzburg-Ferkel, die das Spiel unbedingt sehen wollen.
Wer ist der Wasserträger neben LGD?
- Bearbeitet
PatientZero Schau dir bitte die Highlights dieser Partie an.
Habe ich gemacht.
Ich sehe da 24 Szenen und versuche diese für mich zu bewerten.
Szene1:
Aufbau Dynamo linker Flügel Ball in Box. Aufbau Dynamo +, Abschluss D- (folgend D als dynamo)
2: O-Standard Dynamo. Gut eingelaufen D+, Ranger gut verteidigt R+
3: Rangers Flanke aus dem Halbfeld führt zu Chance Rangers klar D- (keine Halbfeldflanke sollte gefährlich werden)
4: Standard O Rangers: Dynamo verteidigt den Rückraum schlecht D-
5: Wie Szene 1 linker Flügel Aufbau D+ und längerer Ballbesitz endet in Torschuss D+
6: Flanke Rangers (Szene 3) Chance Rangers D-
7: Dynamo Aufbau linker Flügel (Szene 1 und 5) Ball in Box Aufbau D+ Abschluss D-
8: Ballverlust Dynamo nach Standard (auf den 2 Ball) D-
Guter Umschalter Rangers R+
Aber kein offensichtlicher Fehler von Dynamo in der Restverteidigung
9: O Standard Dynamo Elferalarm
10: Dynamo Aufbau re. Flügel Ball in die Mitte Torschuss Aufbau D+ , Rangers Defensive R-
- Dynamo Aufbau re. Flügel Ball in Box schlechter Abschluss Aufbau D+ Abschluss D-
- Rangers rote Karte, Geschenk von Schiri an Dynamo
- Umschalter Dynamo an die Kette Aufbau D+ Abschluss D-
- Dynamo Abschluss in der Box Aufbau D+, Abschluss D-
15: Ranger Aufbau rechter Flügel ball in Box, Ranger Aufbau R+, Dynamo Defensive D+
16: Rangers in Ballbesitz längere Zeit um die Box führt zu 2 Torschüssen, klar D-, R+
17:Schwache Abwehr D-
18: wie Szene 16 D- R+
19: Dynamo Aufbau linke Flanke Pass in Box Aufbau D+, Abschluss D-
20: Schuss dynamo
21: Tor zum 1für D+ aber klar Rangers defensive nicht aggressiv genug R-, auch Partizan hat 2 Tore so erhalten, Flügel läuft entlang der Box ein und kommt zum Torschuss, das muss Salzburg beachten.
22: Dynamo Aufbau linker Flügel Aufbau Tor zum 2:0
Aufbau D+ Abschluss D+
23: Rangers Defensive R-
24; Rangers Defensive Slapstick R-
Analyse daraus:
- Dynamo stark im Aufbau über die Flügel (vor allem links), zugegeben hatten auch viel Raum.
viele Aufbau D+
Meist über Flache zuspiele in die Box gelöst, von rechts eher das übliche Spiel wie gegen Partizan eindribbeln zur Box und Abschluss (Tor zum 1:0) - Abschluss von Dynamo selten weil die Rangers die Box gut besetzt haben
Viele Abschluss D- bzw. R+ - Geschenke von Schiri annehmen
- In Unterzahl hatten die Rangers die beste Szenen, denke Dynamo ist mit Ballbesitz Kontrolle überfordert.
- Wenige Umschalter von Dynamo aber die sind Gefährlich haben Speed und die nötige Passqualität.
- Defensiv habe ich jetzt nicht unbedingt das große Manko bei Dynamo gesehen.
In Summe sehr solide Ukrainer mit für mich doch klar besseren Kreativlösungen gegen gute Boxverteidigung von Seiten der Rangers, in der entscheidenden Szene aber zu passiv.
Wichtig für Salzburg und trotzdem sehr ähnlich zu Partizan. - Box gut verteidigen und nicht auf den Rückraum vergessen.
- Aggressiv denraum um die Box verteidigen, Dynamo wählt sehr gerne den Torschuss aus allen Lagen.
- Verteidigung muss sich auf gute Bälle hinter die Kette einstellen.
- Am besten die Ukrainer in ihrer eigenen Hälfte beschäftigen.
PatientZero da sind aber zumindest keine Ketten als Absperrung
Buscemi Komisch, dass es zu der Partie keine detaillierte Datenerfassung gibt.
Ich könnte mir vorstellen, dass sich unser Mittelfeld wieder eher im 2-1 staffelt, um den Gegner zu spiegeln und besseren Zugriff zu haben. Dazu die Pressinghöhe etwas tiefer ansetzen, da Dynamo wie du sagst im tiefen Ballbesitz so seine Probleme hat. Das Mittelfeld muss gegen Schüsse aus der zweiten Reihe konsequent gegen aufrückende Angreifer arbeiten.
Lijnders und sein Team werden das schon alles auf dem Schirm haben und unsere Burschen dementsprechend und gut einstellen!