um hartberg find ich es schade, die tun auch recht viel im kinderfussball und man spürt förmlich den drang nach entwicklung des ganzen vereins.
U-Mannschaften (U-18, U-16, U-15,…)
https://www.redbullsalzburg.at/de/aktuelles/news/feinschliff-aus-sao-paulo-und-friedrichshafen
Feinschliff in Sao Paulo und Friedrichshafen
Das Nachwuchs-Update vor dem Frühjahrsauftakt
MenascHe Meiner Meinung nach hätte man ohnehin 14 Vereine ausprobieren sollen. Die 12 üblichen + Klagenfurt und Hartberg.
Über Hartberg hast du schon geschrieben und auch Klagenfurt hat meiner Meinung nach immer mehr in die 3 Ligen gefunden und war nicht viel schlechter (teilweise besser) als Ried oder WAC sportlich, auch wenn es damals in der 1. Saison noch das übliche schwere Jahr war. Der 3te GAK eher nicht, sowieso überbewertet wegen Einzelspieler wie Sabitzer, Adamu usw., die performen jedoch selbst in der Jugendregionalliga schlecht. Die sind unten besser aufgehoben und können den von der AKA Sturm Graz aussortierten, eine Chance bieten.
Jeder gegen jeden 1x Mal in der Hinrunde und dann die Liga in 2 Hälften mit 7 Teams teilen, hätte auch sportlich sicherlich nicht schlecht getan. Wären auch mit den (13+12) 25 Spielen, nicht viel mehr als die bisherigen 24. Die oberen Teams spielen öfter auf hohen Niveau, die unteren würden trotzdem weiterhin gegen ausgeglichene Teams auf dem selben Niveau spielen und deutlich mehr Weiterentwickelung erzielen, als in der Jugend Regionalliga oder wenn die dauerhaft von den besseren Teams in der ÖFB Jugendliga abgeschossen werden. Dann müssen die schlechteren Teams auch nicht auf Defensiv Fussball setzen und zumindest in der Rückrunde die Chance erhalten sich umzustellen und auch mit anderen Taktiken andere Aspekte fördern.
Unsere U14 verliert ein Testspiel gegen Rot Weiss Frankfurt mit 1:5. Torschütze: Milos Stojanovic
Zum Frühjahrsauftakt setzt es die erste Niederlage für unsere U15. Gegen Sturm verliert man mit 2:3. Torschützen: Bernhard Swozil und Nico Berger
- Bearbeitet
Unsere U16 gewinnt gegen Sturm mit 5:1. Torschützen: 2x Said Nisic, Jakob Werner, Johannes Moser und Can Danis
Lukic spielt U18, hab ich doch gesagt
Unsere U18 gewinnt gegen Sturm mit 6:2. Torschützen: 3x Kenneth, 2x Marco Brandt und Quirin Rackl
Die U11 Süd gewinnt heute gegen die U11 FC Liefering mit 5:4 und verliert gegen die SpVgg Unterhaching mit 7:3
Als Balljungs im Stadion haben sie offenbar einmal mehr Glück gebracht - 7:0
Bin mal gespannt ob Selimovic in paar Tagen im Kader der ÖFB U15-Nationalmannschaft stehen wird, die spielen in ca. einer Woche gegen die Slowakei.
Eigentlich könnte man den halben Salzburg Kader übernehmen, sind ein richtig starker Jahrgang wie man liest und haben ja auch im Ausland abgeliefert. Ganze Hinrunde ohne Punkteverlust auch sehr stark finde ich.
LeonLalicGOAT
Ist dabei
Alex Das ging aber schnell
LeonLalicGOAT
Was denn?
Alex Die Antwort mit Information
LeonLalicGOAT
Achso haha
Hatte den Kader schon länger, aber vergessen zu posten.
- Bearbeitet
Alex Ja extrem mühsam mit den Kadern beim ÖFB immer. Wenn man keine Quelle hat muss man unendlich warten und die Vereine posten auch nie was. Einzig St Pölten und Burgenland, die posten ihre Spieler schon vor Veröffentlichung, jedoch ist es relativ selten, dass die Spieler dabei haben (wobei St Pölten diesmal 2 dabei hat). Egal, bin auf jeden Fall auf die Salzburger gespannt und natürlich auch auf Fabio Ebner von Voralberg, der als 2009er (wie Dobis eigentlich) bei den 2008er spielt und trotzdem alles zerschießt. Richtiger Baller find ich, vlt sogar besser als Dobis
https://www.sn.at/sport/fussball/red-bull-salzburg/red-bull-salzburg-fantribuene-154328713
Vor über 400 Zuschauern musste sich die U19 von Red Bull Salzburg am Mittwoch im Achtelfinale der Youth League dem französischen Vertreter Nantes mit 0:1 geschlagen geben und international damit bereits die Segel streichen. Zum ersten Mal wurden in dieser Saison die Youth-League-Spiele in der Akademie Liefering ausgetragen und Betreuer sowie Spieler fühlten sich in ihrer Heimstätte wohl. “Aus diesem Grund werden wir diese Partien auch in Zukunft in der Akademie austragen”, erklärt FC-Liefering-Geschäftsführer Manfred Pamminger.
Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten verfügten die Bullen in Liefering am Hauptspielfeld bisher nicht über eine überdachte Tribüne. Das wird sich aber ändern: Bereits kommende Woche starten die Bauarbeiten für eine überdachte Tribüne, die gegenüber den vorhandenen Sitzplätzen errichtet wird. Ab Herbst sollen darauf rund 400 Zuschauer Platz finden und vor Regen oder Schnee geschützt sein. “Für die Youth League haben wir dann einen idealen Austragungsort. Zweitliga-Partien des FC Liefering werden aber weiterhin nicht möglich sein”, erklärt Pamminger.