U-Mannschaften (U-18, U-16, U-15,…)
Am vergangenen Freitag machte sich unsere U14 vom Mannheimer Hauptbahnhof per Zug auf die Reise nach Österreich. Der erste Tag in Salzburg stand im Zeichen einer Mannschaftsaktivität: auf einer Fanmeile schaute sich das Team die EM-Begegnung Österreich-Polen an und ließ den Abend in der Salzburger Altstadt ausklingen. Der Samstag wartete dann mit einer spannenden Aufgabe: Der SVS-Nachwuchs war zu Gast bei Red Bull Salzburg. Zunächst erhielt Mannschaft und Trainerteam eine Führung durch den beeindruckenden Campus, im Anschluss startete dann die Begegnung mit 80 Minuten Spielzeit.
Gegen die Jungbullen entwickelte sich auf dem Rasenplatz ein temporeiches Fußballspiel. Nachdem Salzburg zunächst eine hochkarätige Torchance liegen gelassen hatte, traf der Gastgeber in der 24. Minute zum 1:0. Sandhausen steckte nicht auf und kam in zum Ausgleich: nach feinem Doppelpass von Janne Netter und Clemento Otranto landete der Ball im Strafraum wiederum bei Otranto, der zum 1:1 einschoss (37.). Jetzt entwickelte der SVS ein starkes Momentum und blieb weiter gefährlich. Keine zwei Minuten später zirkelte Ensar Kocak einen Freistoß an die Unterkante der Latte, den Abpraller köpfte Benjamin Jusufovic zur 2:1 Führung ein (39.). Salzburg erhöhte in der zweiten Hälfte den Druck und kam in der 47. Minute durch eine verunglückte Flanke zum Ausgleich. Der Druckphase der Jungbullen hielt der SVS stand und scheiterte selbst mit einem geblockten Torabschluss und einem Kopfball an die Latte. Nachdem auch die letzten Angriffe in den Schlussminuten mit Leidenschaft verteidigt wurden, stand am Ende ein 2:2 zu Buche.
Habe gerade gelesen, dass Benjamin Atiabou nicht behalten wird. Dachte immer, der gehört zu den besseren Talenten?
Möchte ein kurzes Augenmerk auf das hier richten:
Im Standard meinte der von mir geschätzte und gekannte Schauhuber, dass Adejenughure beim BVB am Zettel steht:
“In der derzeitigen U17 scheint wieder mehr Stürmerpotenzial zu liegen, Oghenetejiri Kenneth Adejenughure soll vom BVB sehr genau beobachtet werden.”
Ich habe mir dann nochmal sein TM-Profil angesehen und da poppen United und Milan zusätzlich zum BVB auf: https://www.transfermarkt.at/oghenetejiri-adejenughure/profil/spieler/915407
Ein Kollege hier hat den letztens hier gefeiert, also hab ich ein Auge auf ihn. Wenn es stimmt, kommt er jetzt zu Liefering. Aber ungeil fände ich, wenn er jetzt von einem Giganten gefischt wird.
Bin eigentlich sehr gespannt auf ihn :-)
- Bearbeitet
https://www.oefb.at/Profile/Spieler/1046199/U16
Jan Karner wechselt von Rapid in unsere Akademie und wird nächste Saison für unsere U16 spielen. Mit der U15 von Österreich hat er die Torneo Delle Nazioni gewonnen. Er spielt auf der IV Position und war bei der U15 von Rapid letzte Saison absoluter Stammspieler und kam sogar vereinzelt schon für die U16 zum Einsatz und hat u.a. bei der 0:3 Niederlage letzte Saison gegen unsere U16 gespielt
- Bearbeitet
Also ich weiß nicht wer dir das gesagt hat, aber ich habe mir alle Spiele des U15 ÖFB Teams die Live zu Verfügung standen immer angeschaut und fand da auch eigentlich immer Fabio Ebner den interessantesten und Karner hatte zumindest auch dank seinen guten Spielaufbau immer das größste Gesamtpaket Defensiv.
Hat schon seine Gründe wieso auch Karner die meisten Einsatzminuten im ÖFB Team bekommen hat im Jahrgang und bei Rapid schon U16 spielen hat dürften. Einzig Marek Kolodziejczyk von der AKA St. Pölten ist mir da noch sehr positiv aufgefallen, der von keiner Seite hier erwähnt wurde.
Muss man heutzutage Messi Potenzial haben oder wieso wird hier über Spieler gesagt, dass sie nicht besonderes sind, die sowohl beim Verein, als auch Nationalteam am höchsten angesehen werden? Ist schon beeindruckend wenn du gegen 1 Jahr ältere (1 Jahr mehr Training, Körperentwicklung) beim schlechteren Verein mehr Tore als Spiele hastz als andere die älter sich und zudem bessere Spieler um sich herum haben, eher das Spiel gestalten und dominieren.
Karner wird schon nicht ohne Grund ebenso bei Rapid spielen und dann auch noch im ÖFB Team so hoch geschätzt werden, wenn er nicht gut genug ist. Kann sein, dass Salzburg jemand anderen interessanter fand, aber sein Links Fuß zumindest ein entscheidener Faktor war. Das er nichts besonderes ist, dass ist schon komisch zu sagen.