Ultimate84
Dass bei uns mal ein junger Keeper aus dem eigenen Nachwuchs die (ernsthafte) Chance bekommt, die Nummer 1 zu sein, dafür muss eh alles perfekt zusammenpassen. Köhn war ein “Unfall” und die restlichen Stammtorhüter der letzten Jahre kamen alle von extern dazu.

Daher würde ich mir da jetzt bei Hamzic/Zwieschitzky auch zum jetzigen Zeitpunkt noch keine großen Gedanken machen.

Dystan Ein guter junger Tormann gibt einer jungen IV trotzdem mehr Sicherheit als ein Unsicherheitsfaktor wie Blaswich.

man muss aber auch nicht immer Blaswich als Beispiel hernehmen, es soll durchaus auch andere Torhüter mit Erfahrung geben. In er aktuellen Truppe glänzt einfach niemand, mit wenigen Ausnahmen.

Und natürlich macht ein gestandener Tormann auf dem Level von Schlager letzten Herbst mehr Sinn hinter 2 Jungspunden in der IV als ein Tormann, der noch keine einzige Bundesligaminute gespielt hat.
Das ist ziemlich offensichtlich, um nicht zu sagen logisch.

  • Dystan hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    salzmann gab trotzdem 4 Wochen in denen er weder bei Salzburg noch bei Liefering im Kader stand.

    Zawieschitzky kann halt dadurch, dass er viel mehr Spielpraxis bekommt größere Schritte machen.

    Ist keine Kritik, sondern einfach nur eine Feststellung. Ist halt die Frage auf wen der Verein setzen will. Einen müsste man fast zwangsläufig verleihen nächstes Jahr.

      Ultimate84
      Auf der Tormann Position hat man halt keine wirkliche Strategie mMn.
      Bei der Schlager Verpflichtung wurde gesagt, man holt ihn als 2er und will als 1er einen jungen talentierten Torhüter.
      Hat man da von den eigenen Goalies (Hamzic, Zawieschitzky, ….) gesprochen oder von einem externen jungen Torhüter?
      Wenn man den Jungen eine Chance geben will, muss man sie auch mal ins kalte Wasser werfen.

      Man kann auch einen starken, erfahrenen 1er verpflichten, aber dann kann man die Idee “junger talentierter 1er” begraben.
      Als Ersatztorhüter brauchst Hamzic etc. auch nicht dauernd auf die Bank setzen, die brauchen Spielpraxis. Die kannst dann verleihen/verkaufen.

      Also entweder einem jungen Torhüter eine echte Chance geben und jemand wie Schlager auf die Bank setzen (da wäre ein erfahrener IV natürlich von Vorteil).
      Oder einen ordentlichen erfahrenen 1er verpflichten, der diese Position bis auf weiteres ausfüllt. Dann aber bitte keinen Jungen auf die Bank setzen.

      So wie derzeit, ältere Durchschnittsgoalies als 1er ohne wirkliche Chance für die Jungen finde ich es eher net so lässig.

      Forsti37 gab trotzdem 4 Wochen in denen er weder bei Salzburg noch bei Liefering im Kader stand

      wobei Hamzic wohl zu Beginn der Saison noch angeschlagen gefehlt haben dürfte. Er musste ja auch damals dem ÖFB Perspektivlehrgang absagen.

      https://www.oefb.at/oefb/News/TF-Perspektivlehrgang-28072024-Start/

      Forsti37 Einen müsste man fast zwangsläufig verleihen nächstes Jahr.

      ich würde Hamzic verleihen und Zawieschitzky zur Nr. 3 machen, der gleichzeitig die Nr. 1 bei Liefering ist

        salzmann ich würde Hamzic verleihen und Zawieschitzky zur Nr. 3 machen, der gleichzeitig die Nr. 1 bei Liefering ist

        Und Schlager als 1er und einen neuen 2er holen?
        Oder einen neuen 1er und Schlager als 2er?

          Dystan da bin ich mir noch nicht ganz sicher. mal schauen, wie sich Schlager in der restlichen Saison so macht und ob er sich wieder steigern kann

          • Bearbeitet

          Dystan Das wird wahrscheinlich davon abhängen, wen man bekommen kann. Wenn man die Chance auf einen ganz klaren 1er hat, sollte man diesen auch holen.

          Allerdings heißt es ja aktuell, dass der Markt für uns so schwierig ist (was immer das heißen soll^^).

          Was ich persönlich(!!) als wichtig empfinden würde: Von vorne herein eine GANZ KLARE Ansage, wer die Nummer 1 ist. Grade im Tor halte ich von solchen Spielchen GAR NIX. Im Tor will ich einen Keeper mit maximaler Confidence und keinen Zappelphillip der sich von vorne herein schon anscheißt, weil er Angst haben muss, bei einem Fehler sofort wieder die Nummer 2 zu sein.

          Ich wäre für Gulasci als 1er für zwei Jahre, Schlager als 2er und 2027 übernimmt dann Hamzic oder Zawieschitzky 😉

          12 Tage später
          ein Monat später
          salzmann hat den Titel zu #52 Christian Zawieschitzky geändert ().
          14 Tage später

          https://www.kicker.at/breite-brust-bei-salzburgs-zawieschitzky-vor-youth-league-halbfinale-1113443/artikel

          Salzburgs Nachwuchsmannschaft könnte ihrer Erfolgsgeschichte am Freitag ein weiteres Kapitel hinzufügen. Auf den Youth-League-Titelträger von 2017 wartet im Halbfinale Trabzonspor. “Jungbullen”-Schlussmann Zawieschitzky stellt sich auf lautstarke Unterstützung für den Gegner ein - und möchte vor allem für die Mama alles geben.

          9 Tage später