Boghossian Svoboda hat 1 Minute in der EL gespielt und das nur weil Okafor verletzt war und Adamu nach St Gallen für mehr Spielpraxis verliehen wurde. Wen soll man denn sonst mitnehmen, wenn Svoboda zufällig der einzige übrige mit Red Bull Vertrag war? Das ist ein dummer Vergleich, weil zu dem Zeitpunkt Reischl weniger bei Liefering gespielt hat und genauso nur seine 1-2 Saisontore in der 2. Liga geschafft hat.

Außerdem stimmt das mit Reischl doch nicht, er war doch bestimmt 1-2x Mal im Trainingslager (2022 und 2023 soweit ich mich erinnere), hatte auch einige Testspiele für Red Bull Salzburg gemacht und offensichtlich auch oft genug mit der KM trainiert. Er hatte ja einen Vertrag oben und hat eben bei Testspielen jahrelang im Winter, Sommer seine Einsätze gehabt und sich nebenbei bei Liefering nicht ersichtlich genug weiterentwickelt. Wieso sollte dann Reischl unbedingt gefördert werden, wenn jedes Jahr ihn andere bei Liefering überholt haben? Selbst ein Simic hatte in einer einzigen Saison genauso viele Tore gemacht wie Reischl in seinen 5 2. Liga Saisons und da sind wir uns doch alle einig, dass Simic ebenso nicht das Zeug hat bei uns Stammspieler zu sein, wieso dann Reischl?

Simic mit 18 bei Liefering:
24 Spiele, 19 Tore

Reischl mit 18 bei Liefering:
22 Spiele, 2 Tore

Reischl 20/21, 21/22, 22/23, 23/24, 24/25:
103 Spiele, 20 Tore

Das Problem ist gar nicht so sehr Reischl oder andere Spieler dieser Kategorie, die es bei uns nicht schaffen. Aus welchen Gründen auch immer.

Das Problem ist viel mehr, dass man in der KM mit Leuten wie Ratkov oder Simic spielt, die beide nicht billig waren, die aber eigentlich keinen Deut besser sind und wo man sich fragen darf, ob das ein Reischl nicht auch zusammenbringen würde.
In der Form von Herbst wäre es vermutlich auch egal gewesen, wenn statt Konate Reischl aufgelaufen wäre.

Demnach wechselt Reischl für die restliche Saison leihweise zu ADO Den Haag, welche aktuell in der zweiten niederländischen Liga spielen

    https://www.skysportaustria.at/sky-info-liefering-stuermer-vor-leihe-in-die-niederlande/

    Liefering-Torjäger Luka Reischl steht laut Sky-Informationen kurz vor einem Leih-Engagement im Ausland.

    Wie Medienberichten zu entnehmen war, soll auch Bundesligist Austria Klagenfurt an dem 21-jährigen Mittelstürmer interessiert gewesen sein – dieser dürfte sich nun aber für einen anderen Karriereweg entschieden haben. Reischl steht demnach kurz vor einer Leihe zum niederländischen Zweitligisten ADO Den Haag.

    Der „Jungbulle“ soll sich bereits in den Niederlanden befinden, um einen Leih-Deal bis Juni 2025 zu finalisieren. Der Medizincheck soll noch am heutigen Montag stattfinden

    Na dann, da kann man wohl schon jetzt alles Gute wünschen.
    Vorausgesetzt er macht keinen auf Wüthrich.

    Alex ich denke es ist ein guter Schritt - und auch einer nach vorne. Er ist in der Entwicklung ein bisschen haengen geblieben, fuer mich kein Grund ihn abzuschreiben. Aber er braucht jetzt einen Tapetenwechsel, um nicht auf der Stelle zu treten. Da koennte die 2. NL-Liga perfekt sein, um sich zu beweisen, als Spieler zu reifen und Selbstvertrauen zu tanken. Viel Glueck!! Wuerd’ mich freuen, wenn’s noch was wird in Salzburg!

      aNeuling Bei Klagenfurt hätte er das doch auch machen können und das in der “besseren” Liga. Dazu muss er sich da nicht so sehr wie in den Niederlanden interegrieren.

      Aber ja, das Risiko in einer 2. Liga Niederlande ist nicht allzuhoch, da wird er eher scoren als bei Klagenfurt in der Bundesliga. Da kannst du schnell von wen anderen ersetzt werden, wenn Pacult wen anderen als besser empfindet oder du länger nicht triffst. In der 2. Liga NL wirds von der Qualität her eher zu Liefering passen, wo er auch ganz gut gescored hatte zuletzt. Da ist die Absicherung für den Profifussball schon wahrscheinlicher. Wenn du bei einer Leihe in der NL gut gescored hast, bist du im Normalfall auch für die Zukunft von einigen Vereinen dort auf dem Zettel und wirst eher Angebote bekommen.

      Für Spieler die nicht zur Weltspitze angehören, ist sowas verdammt wichtig. Da kann jeder mal aus Pech vereinslos werden, weil er wegen Verletzungen, besserer Konkurrenz oder nicht passenden Spielsystem aussortiert wird.

      Reischl irgendwo hin, verhoinig wohl auch, also die einheimischen stürmer haben es bei uns wahrlich nicht leicht, aber ist ja klar wo wir doch lauter Superstürmer haben die die Liga praktisch zerschießen …….. Ich hoffe ich muss nicht extra betonen daß das sehr zynisch gemeint..

      • Alex hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Chris gefällt das.

        Torment
        Verhounig will man ja halten.
        Abgesehen von Adamu hat es bei den anderen heimischen Stürmern ja auch einfach nicht für Salzburg gereicht.

        Verhounig und Kenneth werden zeigen, dass sich auch österreichische Stürmer bei uns durchsetzen können….hoffe ich

        https://www.sn.at/sport/fussball/red-bull-salzburg/bei-red-bull-salzburg-durchbruch-youngster-wechsel-niederlande-171654205

        Am Montag absolvierte der Stürmer den Medizincheck, bereits am Dienstag soll der Wechsel über die Bühne gehen. Der niederländische Zweitligist ADO Den Haag findet sich derzeit nur im Tabellenmittelfeld wieder, will mit einem starken Frühjahr aber noch oben anklopfen. Reischl will in den Niederlanden den Durchbruch im Profifußball schaffen und sich mit starken Leistungen für höhere Aufgaben empfehlen

        salzmann hat den Titel zu Luka Reischl | Ado Den Haag geändert ().