Ich weiß, dass es wenig bringt, darüber zu diskutieren, da wir vermutlich sowieso verloren hätten und es sicher nicht nur an dieser Situation lag. Aber selbst wenn ich die Vereinsbrille aufhabe, finde ich, dass man über die Rote Karte für Schlager diskutieren kann. Der VAR hätte sehen müssen, dass er nach dem Zweikampf ausgeknockt war. Besonders vor dem Hintergrund, dass gerade eine Sensibilisierung der Schiedsrichter für Kopfverletzungen stattgefunden hat, hätte er die Rote Karte eigentlich nicht geben müssen, da das Spiel sofort nach dem Zweikampf abgepfiffen hätte werden können.. ist schon sehr orsch gelaufen, klar ist keine schwere Fehlentscheidung aber finde dann braucht man nicht extra Regeln bzgl. Kopfverletzungen und dem Spielerwohl einführen, wenn er die Situation mit all seinen Konsequenzen dann trotzdem zu Ende spielen lässt.
IFAB-Schwerpunkt Verletzungen – insbesondere Kopfverletzungen:
Ist eine Kopfverletzung eines Spielers z.B. aufgrund eines Zusammenpralls zu vermuten, so hat der SR das Spiel möglichst unverzüglich zu unterbrechen und eine rasche Untersuchung bzw. Behandlung zu ermöglichen
https://www.stfv.at/stfv/News/IFAB-Regelaenderungen-Anpassungen-fuer-die-Saison-2023-2024#:~:text=Ist%2520eine%2520Kopfverletzung%2520eines%2520Spielers,Behandlung%2520zu%2520erm%C3%B6glichen.