Rouven Schröder | Geschäftsführer Sport
Ja klar… aber ich denke mal ein erfahrener Spieler wie Wöber, der noch dazu schon mal hier war, braucht weniger bis keine Eingewöhnungszeit.
Auch ein Trauner könnte sofort funktionieren - ist aber leider oft verletzt. Und der Verletzungsteufel wohnt ja quasi in Salzburg…
Garantie gibts natürlich keine…
War doch aber auch absolut absehbar, dass Leeds Wöber nicht für einen Apfel und ein Ei abgeben wird.
Im Sommer haben sie auch schon 12-15 Mio. € verlangt.
Im Winter sind die Ablösen allgemein noch höher.
Seine Situation bzw. die von Leeds hat sich seit Sommer auch nicht wirklich verändert.
- Bearbeitet
Schröders Job war bisher bei einer Topmannschaft der deutschen Bundesliga (schiache Schwester hin oder her) - aus seiner Sicht muss der sowieso ‚kleinere Brötchen backen‘.
Vielleicht ist ja das eine oder andere Kaisersemmerl für uns dabei
Am Mittwoch haben wir Stefan Posch in Lissabon beobachtet. Eventuell wäre er die mögliche Leihe.
Wenn wir da eine Chance hätten wäre es schon sehr interessant.
Schröders direkte Art hat Salzburg gefehlt
Seit zwei Wochen ist Rouven Schröder bei Salzburg als Geschäftsführer Sport angestellt. Was direkt aufgefallen ist: Der Deutsche ist einer, der sich kein Blatt vor den Mund nimmt. Trainer Pep Lijnders wählt indes einen anderen Zugang. Eine Kolumne von „Krone“-Sportredakteur Philip Kirchtag
italiano11 würde ich aus der Sicht von Posch nicht verstehen, aber wäre natürlich geil
italiano11
Never.
viel Einsatzzeit hat er ja aktuell nicht in der Serie A, somit könnte es für ihn auch ein Schritt sein Spielzeit zu bekommen (im Hinblick auf Nationalteam auch wichtig)
- Bearbeitet
Bei der Diskussion um Leihspieler denke ich an Daniliuc. Eine halbe Saison später kann man es besser beurteilen, ob man ihn nach seiner Leihe besser fix verpflichtet hätte - ich würde sagen ja. Gerade für die IV wäre er hilfreich gewesen.
Aber gerade an solche Leihspieler wird man denken, erstmal eine halbe Saison holen, je nachdem ob man eine KO mit verhandeln konnte, evaluiert man dann im Sommer 25 neu. Gibt doch immer genug Spieler, die beim aktuellen Verein zu wenig spielen, als es der Anspruch ist. Ob die Spieler dann als Leihe oder Fixverpflichtung kommen, ist irrelevant. Hätte man Pavlo oder Solet damals nur als Leihe bekommen, hätten sie nicht anders gespielt und wären wie auch jetzt wieder weg gewesen. Bei Solet wäre das nachträglich wohl sogar besser gewesen.
- Bearbeitet
italiano11 Am Mittwoch haben wir Stefan Posch in Lissabon beobachtet. Eventuell wäre er die mögliche Leihe.
Wenn der Spieler etwas mitbringt, dann Laufstärke, Einstellung, Mentalität.
Sieht man Posch jetzt als RV , sind das eigentlich 1:1 die Vorzüge von Capaldo, also meiner Meinung nach verbessern wir uns auf der Position sportlich mit Posch nicht wirklich. Und als RIV sehe ich ihn eher nicht, spielt er bei Bologna auch nicht.
Nicht falsch verstehen, einen aktuellen österreichischen Teamspieler, noch dazu unter Ralle Stammspieler, würde ich generell immer nehmen und wenn der kommt, kann man auch nicht viel falsch machen. Wenn Dedic geht, braucht man sowieso einen AV.
Aber wenn wir uns vor allem spielerisch verbessern wollen auf der Position, ist Posch das nicht, da offensiv doch limitiert.
Da würde ich mir als Gegenstück zu Capaldo eher einen Spielertyp wie Dedic wünschen, also auch mit Ball ordentlich bis sehr gut.
Ultimate84 Da würde ich mir als Gegenstück zu Capaldo eher einen Spielertyp wie Dedic wünschen, also auch mit Ball ordentlich bis sehr gut.
Ich finde gerade bei den RV sind wir mit Schwegler, Lainer, Kristensen in der jüngeren Vergangenheit echt gut gefahren.
Aber darf natürlich auch die Kombi von Kämpfer wie Rasmus und Kicker wie Dedic sein
Bin auf jeden Fall gespannt auf die Wintertransferzeit mit Schröder. Auch was die Trainerfrage betrifft. Echte Vertrauenszusagen waren das von ihm ja wirklich nicht. Ob es da überhaupt Sinn macht, mit dem Trainer weiter zu machen wenn ganz offensichtlich so viele Zweifel da sind?
Das kann ja dann nur schiefgehen.
Ich denke/hoffe Pep ist weg.
- Bearbeitet
Dystan Ich finde gerade bei den RV sind wir mit Schwegler, Lainer, Kristensen in der jüngeren Vergangenheit echt gut gefahren.
hab auch nichts dagegen, die Position mit jemandem zu besetzen, der die Linie pro Halbzeit wie ein Irrer rauf und runterläuft. Wie du richtig anmerkst, sind wir da in der Vergangenheit oft gut damit gefahren.
Posch bringt für mich die Laufstärke dafür auch absolut mit, aber gerade Lainer oder Kristensen haben dann auch offensiv geliefert, das sehe ich bei Posch halt in der Form nicht so wirklich und im Endeffekt hätte man mit Capaldo und Posch dann 2 ähnliche Spieler, die ihre Stärken sicher nicht im fußballerischen Bereich haben.
Davon abgesehen, gebe ich dem Gerücht (sofern man das überhaupt als solches bezeichnen kann) eine Realisierungschance von ca. 1,8%.
Weiß nicht ob man es als mission impossible bezeichnen kann was Schröder jetzt liefern soll. Es ist aber auf alle Fälle ziemlich strange.
. Er soll jetzt im Winter 3-5 Qualitätsspieler holen die
a) sich voll identifizieren mit dem Verein
b) eine gewisse Erfahrung mitbringen
c) qualitativ sich stark von den Spielern abheben die schon da sind
d) sowohl bei der Ablöse als auch beim Gehalt KEINE komplett utopischen Mondpreise kosten
Dazu soll er noch 3-5 Spieler vom bestehenden Kader weiter bringen die entweder charakterlich, systematisch oder schlicht von der Qualität nicht zum Verein passen. Und das mit gut dotierten Verträgen.
Kann da nur sagen - good luck Rouven.
Zutrauen kann man es ihm. Nur muss er halt den starken Worten jetzt schon mal Taten folgen lassen. Was mir ein bisschen Angst macht ist der Umstand das wenn er Lijnders stanzt jetzt bei den Trainern bis jetzt auch alles andere als ein glückliches Händchen hatte. Sprich es geht mit Mister X genauso Oasch weiter wie im Herbst 2024 oder sogar noch schlimmer.
Rouven lässt Muskeln spielen und stellt Pep 2 Tage nach dem letzten Spiel gleich mal frei…
wird ein spannender Winter!
Der Mann hat Eier.