SchonLangeDabei ? Mit der bitte um aufklärung.
Rouven Schröder | Geschäftsführer Sport
- Bearbeitet
Stimmt vielleicht. „Wieso glauben die meisten hier“ wäre vielleicht besser.
Lurker Für Red Bull sind wir durch die unattraktive Liga in Verbindung mit dem österreichischen Markt
ICH denke schon, dass wir so eine art startrampe im fussballimperium von red bull sind.
Und umso besser die rampe funktioniert, umso höher/weiter springen die spieler…
- Bearbeitet
Also ich glaube nicht, dass da Schröder irgendwas entschieden hat.
Seonbuchner und Lijnders waren hundertprozentig schon nach den ersten CL-Spielen und der Unserie in der BL gleichzeitig angezählt - vielleicht hat man Pep noch eine Chance geben wollen, das Ruder irgendwie rumzureißen, aber da das nicht gekloppt hat , musste man die Reißleine ziehen, und das inkl. Neuverpflichtungen am besten im Rahmen der Winterpause und vor dem Trainingslager. Dass Lijnders gehen muss, stand meiner Meinung nach bereits vor dem Schröder-Engagement fest.
tommtomm wäre ein eigenartiger Hergang der Dinge, könnte also gut zum Red Bull Kosmos passen
Lurker Wieso glaubt ihr alle, daß Salzburg für Klopp eine derartige Relevanz hat? Abgesehen davon, daß PL sein Freund ist, glaube ich einfach nicht, daß Klopp sich sonderlich für Salzburg interessieren wird.
Auf die Schnelle:
1) Wir sind bis dato der zweiterfolgreichste Red Bull-Club nach Leipzig.
2) Wir spielen immer noch in der CL und bald bei der Club WM in den USA; potenzieller Werbewert = enorm
3) Klopp hat schon im Sommer gesagt, dass er sich viel mit Salzburg beschäftigt und fast jedes Spiel anschaut.
4) was heißt “derartige” Relevanz? Abgesehen von den drei vorigen Punkten sagst du es eh selbst: Pep ist sein langjähriger Assistent und guter Freund, also werden wir ihm nicht komplett wurst sein.
Mag sein, dass bald weniger Fokus auf uns liegt, aber Stand jetzt sind wir noch nicht unter “Ferner liefen..”.
- Bearbeitet
__MeinVerein17 eigentlich haben wir gefühlt gerade ein bisschen mehr Unabhängigkeit gewonnen, aber egal.
- Bearbeitet
__MeinVerein17 Wir werden also jetzt endgültig konzernisiert, dafür hat man Schröder geholt. Das letzte bisschen Unabhängigkeit ist mit Pep gestorben. Viel Spaß mit der Leipzig Filiale, ich geb mir das nicht.
Also dass das jetzt mit Schröder anfängt, ist ja wohl kompletter Humbug. Die “Synergien” flossen seit Jahren … halt zumeist nur in eine Richtung.
Und ob wir von Leipzig Trainer (Marsch) oder Sportdirektoren (Schröder) holen, ist mir völlig egal. Sie können uns - bis auf ausrangierte Tormänner und andere nicht hilfreiche Spieler - gerne auch ein paar Transferkracher rüber- bzw. retourwachsen lassen nach den guten Gaben, die wir ihnen jedes Jahr in Form von unseren besten Leuten dargebracht haben, so die denn überhaupt zur kloanen schiarchen Schwester wollten.
- Bearbeitet
__MeinVerein17 Wir werden also jetzt endgültig konzernisiert, dafür hat man Schröder geholt. Das letzte bisschen Unabhängigkeit ist mit Pep gestorben. Viel Spaß mit der Leipzig Filiale, ich geb mir das nicht.
genau umgekehrt würde ich’s interpretieren
den clown auf der bank entlassen,jetzt noch die clowns auf dem spielfeld auch noch die tür zeigen,dann ist schon mal ein neuanfang da.
__MeinVerein17 Das letzte bisschen Unabhängigkeit ist mit Pep gestorben
Pep, den Klopp wohl zumindest mit installiert hat in Salzburg, ist für dich also die letzte Bastion der Unabhängigkeit von wem auch immer genau. Ok, manche sind auch davon überzeugt, daß die Erde eine Scheibe ist.
__MeinVerein17 bitte einfach mal Leise sein Danke!
Danke Rouven!
Für alles bis jetzt und das jetzt mal jeder in Ruhe Weihnachten feiern kann
__MeinVerein17
Und Tschüss!!!
__MeinVerein17 was halt Schwachsinn ist, weil Pep war nachweislich ein Produkt von Klopp, der ja bekanntlich ab 01.01. offiziell ein Amt bekleidet.
Eigentlich war das lange Warten der Weg zur “Konzernisierung”. Der Rauswurf hingegen ein Schritt in die “Unabhängigkeit”.
AlexRodriguez Kann auch gar nicht anders sein, ansonsten wäre der Horizont stärker gekrümmt!
- Bearbeitet
Spätestens seit heute sollte denk jedem in Kader bewusst sein dass bei uns ein neuer Wind weht. Schönreden, nichts zu kommentieren und um den heißen Brei reden ist vorbei.
Rouven Schröder spricht seit Tag 1 Tacheles und lässt nun Worten Taten folgen.
Da wird wohl nun dem ein oder anderen die Buchse gehen.
Mit der Verpflichtung von Schröder hat man wohl aus Sicht des Vereins erkannt, dass es Erfahrung benötigt um einen Verein wie unseren erfolgreich führen zu können, und das nicht nur auf der Seite der sportlichen Führung.
In der aktuellen Situation ist denk nun ein erfahrener Trainer gefragt, kein Lehrling. Ein Trainer welcher den Draht zu den Spielern findet, sie verbessert und zu Höchstleistungen antreiben kann, gleichzeitig aber auch den notwendigen Abstand zur Mannschaft hat, und nicht zwingend der reine Kumpeltyp ist.
Es würde mich aber auch sehr überraschen, wenn RS nicht schon 1, 2 Trainer in der Hinterhand hat, mit welchen er nun finale Gespräche führt. Gleiches gilt für die Spieler.
Schröder ist sicher nicht der Typ, “schaun mer mal, dann sehn wir schon”.
Werden sicher sehr interessante Wochen bis Ende Januar, wobei ich schon glaube, dass in den nächsten 2, 3 Wochen noch viel passieren wird.
himmlisch1982 würde gerne mehr als 1 Like geben….
__MeinVerein17 lass deinen Ankündigungen bitte einmal Taten folgen, so wie Schröder, danke.