chrischinger86 weil wir entweder zu ungenau gespielt haben, uns verdribbelt haben oder PSG durch aggressives Spiel gegen den Ball sich das Ding teilweise recht einfach zurückerobern konnte.

derweil wäre es gegen eine so hoch stehende Abwehr wirklich nicht sooooooo schwer, wenn man nur ein bisschen kicken kann und das halbwegs abgestimmt ist.
Dazu braucht es halt Läufe in die Tiefe, auch mal auf Verdacht und knapp an der Abseitslinie. Herzog hat das sogar kurz erwähnt, dass da Möglichkeiten bestehen, dass plötzlich einer alleine auf den Torwart läuft.
Ratkov war dafür vielleicht auch der falsche Spieler, ich hätte es wohl mit Daghim versucht.
Alleine mit abgestimmten Laufwegen hätte man deren Abwehr mehr beschäftigen und vor Problem stellen können, als wir es letztlich getan haben.

Austria289 Zum letzten Absatz: Fand das Spiel gegen Brest bis zum 0:2 insgesamt doch ok - bissl Pech und blöde Fehler dabei, bzw. Topchance nicht genutzt. Und in der Bewertung des Teams sollte man vl auch etwas Acht geben: Die sind aktuell 5. mit 13 Punkten und diesbezüglich gleichauf mit dem 2. Leverkusen (Villa, Inter). Eigentlich die Sensation bisher.

Ich hab das Spiel nicht gesehen und die Beiträge hier auch nur bissl überflogen. Hab mir nur jetzt die Highlights angesehen und find die Körpersprache nach den Treffern auch so bezeichnend. Da kommt garnichts. Gefühlt nur ein abnicken “ah ja, jetzt ist es wieder passiert, naja”

    Mham

    Ganz alleine bist du mit deiner Meinung nicht.
    Um ehrlich zu sein bin ich ja froh auch so einen Beitrag mal zu lesen. das trifft meine Meinung zu Gloukh nämlich ziemlich genau. Mag sein, dass er ein “begnadeter” Kicker ist bzw sein könnte.
    Zeigt er halt leider nicht. Im Gegenteil, ein überheblicher Typ, der aktuell gerade sehr wenig weiter hilft.

    nestorm

    Hättest du das Spiel gesehen, wäre deine Reaktion als Zuschauer exakt gleich gewesen. Da war der Klassenunterschied einfach zu groß, als daß man tatsächlich Hoffnung gehabt haben könnte. Es war nur eine Frage der Zeit, bis das Unvermeidliche eintraf.

    nestorm Naja, das ist gegen PSG und die Mannschaft ist offensichtlich nicht in der Lage auch nur ein Tor zu erzielen. Das wäre ja schon fast unauthentisch, wenn die da jetzt nach jedem Gegentor hektisch zum Anstoß gelaufen wären, um schnell eine Aufholjagd zu starten

      Austria289 es geht ja auch garnicht um die Motivation gleich den Anschlusstreffer erzielen zu wollen, aber es scheint so als ob sie sich nicht mal ärgern, dass sie gerade ein Tor kassiert haben. Wie ein Freundschaftsspiel

      RBS steht derart schlecht da, wie noch nie in der Red Bull-Ära -> JA

      Aber sich jetzt an der gestrigen Partie reiben finde ich derart vermessen und in meinen Augen kann man der Truppe das Engagement im gestrigen Spiel nicht absprechen - lediglich die Körpersprache von Clark und Ratkov hat mir nicht gefallen.

      Ehrlicherweise fand ich Schlager stark, Dedic machte einen ordentlichen Job als IV, Bidstrup läuft sich die Seele aus dem Leib und LGD war über weite Strecken auch brauchbar. Das ist meine Meinung dazu.

      Wir spielen seit Jahren gegen deutlich über uns zu stellende Gegner.
      Noch nie haben wir ein Spiel - wurscht ob gegen Bayern oder Liverpool - komplett ohne Torgelegenheit beendet.

      Ja, ich weiß, dass die Erwartungen mittlerweile unterirdisch sind. Aber, dass man eine halbwegs kämpferische Leistung schon positiv herausheben muss, zeigt nur, wie extrem kaputt das Team mittlerweile ist.

      https://www.theguardian.com/football/2024/dec/11/psg-red-bull-salzburg-bad-advert-for-football-champions-league

      Against PSG there was no pattern, chemistry or base level of knowhow. But there were plenty of flicks, drag-backs and sudden spasms of energy. This is a team made of matchsticks, icing and sprinkles. Look at me. Purchase me. I am a desirable talent unit. Maybe Salzburg should just start buying freestylers, sending them out to do keep-ups, to roll the ball along their shoulders, to beatbox and take selfies.

        Positiv überrascht hat mich gestern nur Ratkov…die Ballannahme des langen Balls über vllt ca. 50 Meter, der ihm fast am Fuß kleben bleibt, der tolle Pass auf Nene und abschließen kann er ja eigentlich auch mit Kopf und Fuß…der könnte mMn echt noch was werden, auch wenn er meist schlecht wegkommt hier, aber vom Spielverständnis alleine ist der schon mal deutlich über Konaté und Konsorten anzusetzen.

        salzmann

        Wer soll bitte irgendeines unserer Talente momentan kaufen wollen? Bei DER Performance? Dieser Ausschnitt aus dem Guardian sollte für Klopp der Blueprint sein, wie es NICHT sein sollte.

          greez

          Gut möglich. Seine Bestandsaufnahme ist aus meiner Sicht aber durchaus zutreffend, wenn auch überspitzt.

          AlexRodriguez Wer soll bitte irgendeines unserer Talente momentan kaufen wollen? Bei DER Performance? Dieser Ausschnitt aus dem Guardian sollte für Klopp der Blueprint sein, wie es NICHT sein sollte.

          mir fallen aus dem aktuellen Kader ehrlich gesagt aktuell auch nur Dedic, der eh quasi weg ist, Kjaergaard, der aber verletzt ist, und Gloukh ein. Vielleicht mit Abstrichen LGD, aber mit einem hohen Gewinn würden wir da eher nicht aussteigen.
          Mit den erstgenannten 3 kann man ein ganz gutes Geschäft machen, da die im Einkauf auch verhältnismäßig wenig gekostet haben, aber sonst sehe ich aber auch niemanden.

          Das alleine spricht ja schon eine deutliche Sprache und nicht zwingend für die hohe Qualität im Kader.

            Ultimate84

            Die Qualität ist vielleicht durchaus da, zeigt sich aber nicht und wird offenbar vom Trainer auch nicht zu Tage befördert. Die jungen Herren brauchen dringend einen, der ihnen zeigt, wo es lang geht und ihnen darlegt, daß sie so in der Form noch lange an den nächsten Schritt warten können.