HunglikeHodor
Ich erwarte mir von Fußballprofis schon ein gewisses Spielverständnis, das ist auch nicht zu viel verlangt. Das muss bzw sollte eigentlich jedem Spieler bewusst sein, dass man solche Läufe machen muss und nur so den Gegner vor Probleme stellen kann. Anscheinend sind leider manche Spieler taktisch von selber nicht soweit. Irgendwie traurig und schon ein Armutszeugnis. Denn genau diese Spielweise hat uns jahrelang ausgezeichnet und großen Erfolg beschert.

Um den Kreis zu schließen: Bin vollkommen deiner Meinung. Wenn die Spieler schon nicht soweit sind, dann muss ihnen das der Trainer sagen.

    OnlyRBS Ich erwarte mir von Fußballprofis schon ein gewisses Spielverständnis, das ist auch nicht zu viel verlangt

    Grundsätzlich ja, aber es hat ja jeder Spieler die tiefen Läufe verweigert, am ärsgten ist es mir bei Clark kurz nach seiner Einwechslung aufgefallen, da war Raum ohne Ende am rechten Flügel und er ist ums Verrecken nicht reingelaufen. Kann am Spieler liegen, hat aber mMn vermutlich tieferliegende Gründe.

    pascalp1933
    Ich hab vorm TV gepfiffen 😉 bei so einer ego-Leistung und das seit Monaten ist dss mehr als legitim.

    1,5 halb-gefährliche Torschüsse in 90 Minuten habe ich noch niemals live im Stadion erleiden müssen….egal gegen wen - da kann man nichts schön reden

    Bin hinter Enrique gesessen. In der 1. HZ hat er sich bei jedem PSG-Ballverlust im MF fürchterlich geärgert. Spätestens in der 2. HZ war es ihm glaube ich gefühlt wurscht, weil er gemerkt hat, dass wir eh nix zusammenbringen im Umschalten. Zumindest habe ich seine Auszucker nicht mehr so wahrgenommen.

    Früher schien es ein Privileg, als junger Spieler CL in Salzburg spielen zu können. Heute war das der nächste Auftritt zum Vergessen. Keine Bewegung bei den Einwürfen, kein Zurücksprinten bei Ballverlusten, vorne ein lustloses Herumstehen.

    Clark hat mir übrigens auch wieder nicht getaugt. Den bringst in seiner aktuellen Verfassung auch nicht bei so einem Spielstand mMn.

    Najo, nach dem Winter kann es nur besser werden.

      Wie schaut denn jetzt die Zukunft aus: Wenns in Österreich vielleicht nicht mehr reicht für einen int. Startplatz geschweigedenn fürn Meister und wir international weggeschossen werden frag ich mich was denn der Plan sein soll. Dann lass ich doch lieber 6-7 Österreicher von Liefering spielen und kauf keine überteuerten ausländischen Talente mehr.

      Oder ich reagiere, hau den Trainer raus und kauf ordentlich ein. Das hätte aber im Sommer passieren sollen.

      https://www.laola1.at/de/red/fussball/champions-league/news/-pep--es-ist-vorbei----so-reagiert-lijnders-auf-fan-plakat/?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR3ZTSf1GK4hnI_jqAjcogOV5m5zK3BXL1JfzPXdp5WdxoLhUK9_wzTf-ck_aem_HmblCadGcM8744jpuYPeNg#Echobox=1733885714
      So reagiert-lijnders auf fan-plakat

      Ob es nicht auch wichtig sei, das Vertrauen der Fans zu verspüren, will LAOLA1 nach der Niederlage gegen PSG von Lijnders wissen.

      Er verstehe, warum die Fans enttäuscht sei, erklärt der 41-Jährige auf diese Frage. Er habe allerdings eine Salzburger Mannschaft gesehen, “die wirklich gekämpft hat, obwohl sie gegen eine viel, viel bessere Mannschaft gespielt hat”.

      “Aber natürlich wollen wir die Fans auf unserer Seite haben, und dass sie uns supporten. Sonst wird es wirklich schwer”, so Lijnders.

      Es sei natürlich nicht “die Champions-League-Kampagne, die wir uns vorgestellt haben. Aber wir müssen auch realistisch sein, dass die anderen Teams besser sind”, erklärt er.

        Jeder weitere Tag mit Teilen dieser Truppe und diesem völlig planlosen Trainer ist ein Tag weiter Richtung endgültigem Abgrund.
        Ernsthaft, ich glaube wir hatten noch nie einen unfähigeren Trainer in der RB Ära, da war sogar Zeidler noch eine Stufe drüber, und der war damals schon grenzwertig. Dass der Kader auch einfach aktuell keine höhere Qualität hat, kommt natürlich on top dazu. Das sollte man sich jetzt dann auch bitte endlich eingestehen, dass uns ⅓ dieses Kaders sportlich und in puncto Einstellung einfach 0 weiterbringen. Statt dem ein oder anderen gestern könnte man jeden x - beliebigen Kicker vom WAC oder Altach reinstellen, es würde 0 Unterschied machen.

        Gott sei Dank habe ich auf die 2. HZ geschi**en, dürfte diesmal richtig gewesen sein.

          aXXit

          Wunschtraum: der neue Trainer muss Dedic auch gar nicht mehr aufstellen, weil wir ihn um drölfzig Millionen an irgendeinen Verein, dessen Name mir scheissegal ist, verkauft haben.

          aXXit
          So committet wünscht man sich einen Kapitän.
          Ich hoffe echt, irgendwer erbarmt sich und kauft den im Winter.

          Ich habe vom Spiel überhaupt nichts gesehen, das Ergebnis heute morgen zur Kenntnis genommen, im Spielthread nachgelesen und festgestellt, daß ich genau richtig gehandelt habe. Den Beiträgen zufolge ist der Auftritt gewohnt blutleer gewesen und hatte mit Fussball nicht viel zu tun. Dedic ist offenbar nicht als topmotivierter Spieler von Red Bull Salzburg aufgefallen, andere haben mit nicht vorhandenem fussballerischen Können geglänzt. Zum Trainer möchte ich eigentlich gar nichts mehr sagen.

          Letztendlich hoffe ich, dass man gegen Klagenfurt einfach irgendwie 3 Punkte holt und dann in die Winterpause geht. Nach der Winterpause bitte mindestens 2 erfahrene Spieler, die tatsächlich eine Verstärkung darstellen (IV und MS), ein neuer Trainer, der der toten Mannschaft wieder Leben einhaucht und kein Dedic mehr in Salzburg. Bitte, danke.

            Gloukh war eh der einzige der im Spielaufbau sich befreien konnte. Aber wenn weder Nene, noch Ratkov oder Yeo einen Doppelpass spielen können - geschweige denn wissen wohin sie laufen sollen, wirds schwierig. Ein Mau in Form fehlt Gloukh enorm.

            Dass Gloukh dann nicht immer die richtige Entscheidung trifft, ist ebenso offensichtlich (zB Dribbling in 2 PSG Spieler anstatt auf Nene in den Lauf zu spielen - kurz vor seiner Auswechslung).

              Plumbs Gloukh war eh der einzige der im Spielaufbau sich befreien konnte. A

              Gloukh ist auch der einzige Spieler, der auf etwas höherem Level fußballerisch mithalten kann.
              Bei vielen unserer Spieler ist die Bundesliga teilweise schon eine Herausforderung, umso mehr, wenn keiner weiß, was er eigentlich dann mit Ball machen soll.

              Und selbst Gloukh wurden gestern die Grenzen aufgezeigt, er ist aber auch eine arme Sau, weil er keinen hat, mit dem er kombinieren kann.
              Ohne den wären wir wohl nicht sonderlich oft MIT Ball über die Mittellinie gekommen.
              Traurig, aber wahr…

                Ultimate84 wir hatten noch nie einen unfähigeren Trainer

                ich ergänze: wir hatten zusätzlich noch nie einen so unmotivierten und schwachen Geschäftsführer und einen derart schwachen und inkompetenten Sportdirektor sowie derart schwache und unmotivierte Spieler.

                MarcoRBS Was is mit dem, der hat sich total aufgegeben, und ist zudem blind, wenn er den Einsatz der Mannschaft sieht. Bitte eeendlich den Schlußstrich ziehen. Mittlerweile ist das ja schon ein Schrecken ohne Ende.
                Ich greife sogar schon wieder auf die christliche Glaubenslehre zurück:
                “Herr, sprich mit Didi, und erlöse uns von dem bösen Antikick”