Um Himmels Willen

Nach “Tedesco” bei Leipzig und solchen selbst bei kleineren Vereinen gescheiterten Experten wie Schäfer und Schröder als Manager ist das hier wohl das endgültige Ende des Rangnick-Red Bull und Rückkehr zu der Planlosigkeit von davor.

https://www.krone.at/3622831

Es war ein richtig guter Fußball, den die Jungs von beiden Mannschaften zeigten

Einen Quervergleich zur aktuellen Mannschaft zu ziehen, ist verdammt schwer. Wir wussten ja damals auch nicht, was dann passiert“, sagte der Deutsche, legte sich aber fest: „Ich glaube schon, dass der eine oder andere am Platz war, der in einer höheren Liga aufschlagen wird.“

Hier seine Aussagen über unsere aktuelle YL Mannschaft, nachdem er sich letztens die Partie gegen PSV in der Akademie angesehen hat. Bin gespannt, ob der ein oder andere, sofern diese natürlich einen Vertrag bei Salzburg erhalten, zukünftig sein Vertrauen bei Salzburg bekommen

Verstehe die Reaktionen hier nicht. Er ist nicht mal 4 Stunden im Amt und trotzdem wissen die meisten hier scheinbar schon, dass er voll schlecht und unfähig ist?
Dass er nirgendwo Erfolg hatte ist auch Blödsinn. Mit dem Bochum Team über 58 Spiele einen Punkteschnitt von 1,09 in der Bundesliga zu haben ist ein Erfolg. Mit einem Punkteschnitt von 1 steigst du nicht ab und der Bochum-Kader hat seit dem Aufstieg 2021 “Abstieg” written all over it. Könnnt euch ja mal die aktuelle deutsche Bundesliga-Tabelle zu Gemüte führen, wenn ihr wissen wollt, wie es bei denen aktuell so rennt. Deren realistischeres Ziel ist es den Tasmania-Rekord nicht zu brechen, als die Klasse zu halten. Da waren einige der Meinung, dass die Entlassung Letschs keine gute Entscheidung war.

Bochum war in Letschs Ära eine Heimmacht, was mir besonders gefällt. Unter Lijnders und Struber gab es da keinen Unterschied (0? Punkte in CL-Heimspielen).

Herzlich willkommen Thomas!

Ich kenne ihn nicht und habe ihn nicht verfolgt.

Glaube aber wie immer an das Gute und eine positive Entwicklung!

Gemma 💪🏼💪🏼

Mich haut das auch nicht vom Hocker.

Aber was solls, sind anderswo schon prominentere Trainer gescheitert (Tuchl Bayer, Rangnick Manchester,…), dann kanns unter Umständen ja auch mal umgekehrt so klappen.

Wichtig bleibt ohnehin weiters auch in der Mannschaft auszumisten, die ist nämlich schon vor Pep nicht mehr wirklich gut gewesen.

Blackbenz
Als ob Schmidt jemals wieder zu uns gekommen wäre…der bekommt vermutlich bald mal ein Angebot vom BVB, falls Sahin gehen muss…

Nachdem ich zu seiner Verpflichtung meinen Senf noch nicht dazugegeben habe, mache ich das jetzt mal. Ich denke, dass er von der Persönlichkeit her super zu uns bzw zu der Mannschaft passt. Er wird der Mannschaft bestimmt Disziplin eintrichtern. Dementsprechend wird er sicher auch mal laut werden können, genau das brauchen wir!

Die Disziplin sollte sich dann hoffentlich auch auf dem Feld niederschlagen, indem die vorgegebene Ordnung/Auslegung von jedem Spieler befolgt und eingehalten wird. Ansonsten kann ich zu seiner spielerischen Auslegung leider nicht wirklich was sagen. Zwischen Bochum und uns (bei internationalen Spielen) wird man schon gewisse Parallelen ziehen können. Hinten kompakt stehen und vorne auf Konter spielen, hat ja bei Bochum funktioniert. Sonst wären sie abgestiegen. Das muss man ihm schon zu Gute halten. Entscheidend gerade für die Meisterschaft wird aber sein, ob wir spielerische Lösungen gegen tiefstehende Gegner finden können.