deathwing Ich finde die Bestellung von T.Letsch völlig in Ordnung und wünsche ihm viel Glück in Salzburg!Bin guter Dinge, dass er es schaffen kann wieder Ordnung in den Spielbetrieb zu bringen. Die teilweise negativen Meinungen zu seiner Bestellung kann ich und werde ich nicht kommentieren.Teilweise konfus was so mancher von sich gibt!
Man hat damals eigentlich wenig Sichtweite für eine weitere Arbeit bei RBS gehabt. Die beiden Spiele die er damals aqn der Seitenlinie konnten sich sehen lassen und wären Grund für mehr Vertrauen gewesen.
Insgesamt gehen mir die Fehleinschätzungen unserer Kaders in den letzten beiden Jahren so ziemlich am Geist! Ich versteh noch immer nicht, wie man die Leistungen wie z.Bsp.,von Affengruber,Prass,Gazibegovic,Sangare, sowie die Verpflichtungen von Diambou,Terzic,Ratkov usw. so falsch eingeordnet hat! Ebenso die Bestellung von B.Seonbuchner!

Von Letsch erwarte ich mir auf jeden Fall, dass er den pragmatischen Ansatz wählt, den uns Pep ein halbes Jahr lang stur verweigert hat.

Denn ich bleibe realistisch in Sachen Kaderveränderungen im Winter. Man wird es natürlich versuchen, aber wenn alles optimal läuft, wird man höchstens die allergrößten Baustellen beheben können.

Sprich: Letsch wird sich gezwungenermaßen erst einmal den Gegebenheiten anpassen müssen, weil auch im Frühjahr 2025 kein ansatzweise perfekter Kader vorhanden sein wird.

Hab heute von jemandem, der der Mannschaft sehr nahe steht, bestätigt bekommen, dass tatsächlich die Gruppenbildung ein Riesenproblem ist und dass die “Liverpool-guys” wesentlich mehr bezahlt bekommen, als die meisten anderen, was wiederum ein Riesenthema innerhalb der Mannschaft ist.
Lijnders hat da wohl seinen Teil dazu beigetragen, weshalb man sich jetzt getrennt hat; also nicht nur aus sportlichen Gründen (wie sowieso von den meisten vermutet). Mal schauen, ob Letsch das hinbekommt und ob Transfers zu einer Verbesserung beitragen werden.

    Spiderman Komplett verschätzt halt auch einfach. Vermutlich dachte sich Lijinders, dass wenn man schon bisschen Premier League Erfahrung hat und bei Liverpool schon zum Kader gehört, man selbstverständlich in einer Liga wie hier in Österreich alles auseinander nimmt und ein Clark zb. direkt zu einer der besten Spieler gehört. Da waren Lijnders dann wahrscheinlich auch günstigere & sportlich bessere Alternativen so egal, weil er unbedingt seine Jungs wollte und unsere Verantwortlichen haben das einfach zugelassen und mitgemacht, weil sie es nicht besser wussten und vermutlich einfach nicht gut genug sind bei uns oben mitzuentscheiden. Und auch wenn unsere Liga nicht gut ist und vermutlich zur Zeit auch wirklich so Tief ist wie schon seit Jahren nicht mehr, kompletter Realitätscheck. Sehe einige Spieler bei uns und Sturm als bessere Kicker als die “Liverpool Boys”.

      Spiderman die “Liverpool-guys” wesentlich mehr bezahlt bekommen, als die meisten anderen,

      Wer macht die Verträge? Sag nicht Bernie …

      Spiderman

      LeonLalicGOAT

      Noch ein Grund mehr am besten beide so rasch wie möglich wieder loszuwerden, was bei Clark extrem schwierig werden wird.

      Passt einfach perfekt zum Zeitpunkt ab dem es komplett “in Oasch” gegangen ist, und im ernst, ich versteh den Rest des Kaders und ich versteh noch mehr, warum man den Liverpool Kurs so prompt wieder umgekehrt hat.

        Dass die ganzen Liverpool-Leute mehr bekommen, liegt wohl auch an den Marktverhältnissen. Sie kommen aus der PL, wo bekanntermaßen super bezahlt wird. Will man solche Leute nach Österreich holen, muss man das gezwungenermaßen auch durch ein ähnlich hohes Gehalt regeln, um überhaupt das Interesse dieser Akteure zu wecken.

        Mich hätte es also eher verwundert, wäre die ganze Liverpool-Fraktion innerhalb des Vereins irgendwo im Mittelfeld des internen Gehaltsrankings und eben nicht an der Spitze.

        Daher vielleicht in Zukunft wieder nach England verkaufen und nicht von dort kaufen.

        Spieler, die in jungen Jahren aufgrund der Tatsache, dass jemand mehr verdient, keine Leistung bringen können, sollte man übrigens auch direkt aussortieren.
        Es ist ja nicht so, dass da irgendeiner Hunger leiden muss.

        Die 2 Liverpooler waren im Nachhinein ein Fail, aber es spricht dann auch für die bestehende Belegschaft, wenn sie dann bockig und trotzig agiert.
        Was für ein Kindergarten.

          Ultimate84 Spieler, die in jungen Jahren aufgrund der Tatsache, dass jemand mehr verdient, keine Leistung bringen können, sollte man übrigens auch direkt aussortieren.
          Es ist ja nicht so, dass da irgendeiner Hunger leiden muss

          Seh ich nicht ganz so: wenn Typen, die noch kaum mittrainiert haben, zu spät kommen, viel besser verdienen und womöglich sogar den großen Checker raushängen lassen vom Fleck weg spielen und dann aber solche Leistungen abliefern wie wir sie wöchentlich erdulden müssen, würd ich mich auch fragen wofür ich mich noch motivieren soll.

            HunglikeHodor
            Kombiniert mit unserem Leihkapitän aus Leipzig war es klar, dass der Teamspirit, der letzte Saison auch schon mangelhaft war, komplett Sch…. ist.

            Also ganz klar die Baustelle Nr. 1 für Letsch.

            Ultimate84 Spieler, die in jungen Jahren aufgrund der Tatsache, dass jemand mehr verdient, keine Leistung bringen können, sollte man übrigens auch direkt aussortieren.
            Es ist ja nicht so, dass da irgendeiner Hunger leiden muss.

            Definitiv, und warum gab es damals solche Zustände nicht als ein Junuzovic (völlig verdient) mit über 2 Millionen Euro pro Jahr bei weitem der Bestverdiener war ?
            Man musste bei uns tatsächlich die Hälfte der Mannschaft loswerden, wenn es schon bei solchen „Eifersüchteleien“ scheitert.

              NurderFCS

              Ich glaub dass es Juno nicht raushängen hat lassen UND Leistung gebracht hat.

              Er ist und war auch Sympathieträger intern wie extern (behaupte ich mal) und auch keine 20 Jahre mehr.

              Dem ists man auch vergönnt

                tommtomm nein absolut nicht, wie auch, kennen ihn ja ned.

                Aber für mich ist Letsch einfach nicht der Trainer, den wir in Salzburg brauchen/wollen. Wenn der bei Sturm vorgestellt wird, oder bei Rapid/Austria, würd ich sagen “joah, wieso nicht”. Bei uns ist das einfach völliges Mittelmaß, ein Trainer wie Jaissle, der wird vielleicht brav seine Leistung liefern, der Kick wird aber langweilig, einschläfernd und völlig uninteressant sein, ala Jaissle-Ball.

                Ich kann mich noch erinnern, als wir zum Ende von Jaissle gesagt haben, wir wollen wieder Red Bull Fußball sehen, der Kick ist super langweilig und wir wünschen uns endlich wieder richtigen Powerfußball, lieber 6:2 gewinnen als 1:0.

                Ich verstehe, dass man sich nach Pep endlich bissl Stabilität und Ergebnisse wünscht, aber Letsch ist einfach… mäh. Langweile pur, keine Inspiration, keine Neuerungen, kein “Fußball von morgen”, einfach nur Fußball nach Schema F.

                Wenn das mittlerweile unser Anspruch ist, okay, herzlich willkommen Letsch, auf die nächsten 2 Jahre.
                Ich kann damit einfach nix anfangen, dass ist nicht Salzburg, dass ist nicht “Fußball von morgen”, das ist keine Evolution, das ist keine Aufregung oder Enthusiasmus, dass ist einfach “okay”.

                tommtomm Obwohl ich immer noch an meiner - bereits beglichenen Thiem-Wette nage, muss ich da einfach wieder … 20 Euro auf Forumskonto, falls es nicht deutlich besser läuft bzw. 20 Euro von dir, wenn ich richtig liege und es endlich wieder bergauf geht. Bist dabei?

                klar, absolut gerne, hab ich eh schon wo anders geschrieben dass ich gerne spende, wenn ich mich irre. Grundsätzlich müsste man halt klären, was “wieder bergauf gehen” bedeutet, weil einfach nur mehr Punkte holen ist für mich halt nicht gut genug, dass ist nicht unser Maßstab. Ich hab immer schon gesagt, dass es mir primär nicht um Siege oder Ergebnisse geht, sondern um das “Wie”.

                Aber wie @Patz026 gesagt hat, ich werd jetzt erstmal nichts mehr dazu posten, weils eh nix bringt. Hoffentlich irre ich mich, und Letsch brennt ein Feuerwerk ab in Salzburg, sehr positiv gestimmt bin ich dafür aber nicht.

                  HunglikeHodor Noch ein Grund mehr am besten beide so rasch wie möglich wieder loszuwerden, was bei Clark extrem schwierig werden wird.

                  Einfach hoffen, dass irgendein (dummer) Championship den ausleiht und dann eine KO in Höhe unserer Ablöse bezahlt, einfach weils sie das Geld haben und er dort irgendwie überzeugt hat.

                  Da ich aber körperlich Clark überhaupt nicht zutraue in der Championship so zu explodieren und er ja schon selbst bei der Liverpool U21 Schwierigkeiten hatte, bereitet mir das schon Sorgen. Clark hat ja in Wirklichkeit zuletzt in der U18 überzeugt, in der U21 unglaublich abgebaut und nur wegen den Talentemarkezeichen seine paar Einsätze in unwichtigen Spielen unter Klopp bekommen. Das wir das einfach so akzeptiert haben und uns nicht aufgefallen ist, dass ein Top-Verein wie Liverpool niemals ein Talent so leicht abgeben würde ohne irgendeinen Haken ist schon komisch. Teuer war er ja, aber trotzdem würde kein Verein wie Liverpool den auch wiederum für 11 Mio abgeben, wenn er nicht das Potenzial zum guten Premier League Spieler hätte. Dann hätte man doch sicherlich auch für 15-25 Mio ihn irgendwo bei einen schlechteren PL oder guten Championship Verein auch unterbringen können, er selber würde auch ganz sicher deutlich mehr verdienen wie hier, auch höhere Chancen in Zukunft bessere Verträge zu bekommen.

                  Von daher klingt das schon sehr dannach, dass Lijnders unbedingt wen mitnehmen wollte und Clark direkt diese Chance genutzt hat. Ansonsten hätte er spätestens mit 20-21 (wo dann andere jüngere 17-19 Jährige Talente diesen “Talenteeinwechselspielerspot” übernehmen) sich irgendwo in der Championship oder League One unterordnen müssen, sowie es eigentlich fast alle guten aber nicht zu guten Talente der großen PL Vereine tuhen.

                    Alerion Bei uns ist das einfach völliges Mittelmaß, ein Trainer wie Jaissle, der wird vielleicht brav seine Leistung liefern, der Kick wird aber langweilig, einschläfernd und völlig uninteressant sein, ala Jaissle-Ball.

                    Alerion Wenn das mittlerweile unser Anspruch ist, okay, herzlich willkommen Letsch, auf die nächsten 2 Jahre.
                    Ich kann damit einfach nix anfangen, dass ist nicht Salzburg, dass ist nicht “Fußball von morgen”, das ist keine Evolution, das ist keine Aufregung oder Enthusiasmus, dass ist einfach “okay”.

                    Und diese Annahme, dass wir total langweiligen Fußball spielen werden schließt du woraus?

                    Mit Bochum ists halt ein bisschen schwer die Liga spielerisch zu dominieren.
                    Hast die Spielweise von Vitesse Arnheim verfolgt, um dir ein Urteil bilden zu können?

                    Finde deine negative Einstellung hat halt inhaltlich relativ wenig Substanz, unerfolgreich war er nämlich nicht bei seinen Stationen.