HunglikeHodor
Finde es unverständlich, dass Oliver Lukic und Bryan Okoh nicht dabei sind.
Mit beiden wurde erst kürzlich verlängert.
Bei Okoh ist schon seit fast zwei Jahren, spätestens seit Sommer, eine Leihe überfällig.
Lukic ist eines der größten Talente in Österreich und wurde schon vor seinem Wechsel und seiner Verlängerung von europäischen Topklubs angefragt.
Warum er dann aktuell nicht gefördert wird, ist sehr fraglich.
Im Testspiel gegen Bayern hat er auch einen besseren Eindruck hinterlassen als so manch anderer.

    Alex und weißt du, dass die beiden nicht verliehen werden?

    Alex
    Solche Entscheidungen haben oft mit der Größe des Kaders und der Position des Spielers zu tun. Um effektiv trainieren zu können, muss das schon sehr gut abgestimmt sein und nur weil die beiden nicht dabei sind, heißt das nicht, dass sie keine Chance unter Letsch bekommen, oder nicht gefördert werden. Da wird dann eher darauf geachtet, wo das Training für diese Spieler aktuell am meisten Sinn macht und die Spieler sich am schnellsten weiterentwickeln.

    • Alex hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Spiderman
      Das ist klar. Sie aber nicht ins Trainingslager mitzunehmen ist aber schon ein deutliches Signal.
      Das ist ja die wichtigste Zeit.
      Da ist es nicht vorstellbar, dass sie zeitnah zu Einsätzen kommen könnten.

      Alex Bei Okoh ist schon seit fast zwei Jahren, spätestens seit Sommer, eine Leihe überfällig.

      Und warum spricht das jetzt gegen Letsch?

      Okoh hat noch bei keinem Trainer Land gesehen, das hat schon fast Ludewig Vibes.

        HunglikeHodor
        Finde den Vergleich unpassend.
        Okoh hat eigentlich mit die besten Anlagen.
        Ich sehe in ihm weiterhin mit das meiste Potenzial.

          Alex Okoh hat eigentlich mit die besten Anlagen.
          Ich sehe in ihm weiterhin mit das meiste Potenzial.

          Schön, nur sehen das offensichtlich viele im Verein anders, denn mittlerweile lassen sich diese ständigen Nichtberücksichtigung - unter allen Trainern - nicht mehr mit Verletzungspech begründen.

          Bezeichnend dabei wieder mal, dass die Verlängerung bis 2027 unter Seonbuchner stattgefunden hat.

            Irgendwer muss ja die Leadership-Gruppe in Salzburg auch vertreten. 🧔‍♂️

            Habe zwei Gedankengänge. Zu einen: Unser Kader ist halt echt viel zu groß. Ganz nach dem Motto „Quantität statt Qualität“. Kader gehört echt ausgedünnt. Und ich glaube, dass Letsch sehr viel Wert auf die Trainingsleistungen legt. Auch wenn das Können bei Lukic zweifelsohne gegeben ist (bei Okoh kann und will ich das nicht beurteilen, da leider zu oft verletzt), muss er trotzdem den Trainer überzeugen. Vom Talent alleine bekommst du trotzdem keinen Platz in einem Profikader.

            • Alex hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              OnlyRBS
              Keiner der Talente war in den ersten Trainings dabei, weder Lukic noch Verhounig und Trummer.
              Auch Okoh hat zeitweise gefehlt.

                Alex
                Ok, danke. Dann muss ich meine Aussagen natürlich revidieren.

                HunglikeHodor
                Da stimme ich zu.
                Ich glaube aber nicht, dass Okoh es zuletzt schlechter als Baidoo z.B. gemacht hätte.

                  Gut, ich sehe jetzt auch keinen Spieler, den man zwingend für jemanden streichen muss, der im Herbst heiße 416 Minuten in Liga 2 gespielt hat.

                  Und um einen ordentlichen Trainingsablauf gewährleisten zu können, sind speziell die Feldspielerpositionen halt begrenzt. Das ist bei der kurzen Vorbereitungszeit dann eben schon essentiell wichtig, würde ich meinen. Und 4 IV sollten eben ausreichen.
                  Vergleiche mit anderen Spielern sind dann auch nicht sonderlich zielführend, wenn einer bei jedem bisher Trainer keine großartige Rolle gespielt hat.

                  Man kann das Spiel ja auch weiterspielen, warum ist Yano nicht dabei, warum ist Schuster nicht dabei, warum ist……

                  Ergänzung: wenn man das mit den Spieler individuell auch besprochen und erklärt hat, ist es für mich ein völlig normaler Vorgang in einem Fußballverein. Es ist ja auch nicht so, dass es bei Liefering um gar nichts mehr geht.

                  Alex Ich glaube aber nicht, dass Okoh es zuletzt schlechter als Baidoo gemacht hätte

                  Da bin ich bei dir, trotzdem wird man sich etwas dabei denken (🧔), wenn man ihm auch einen Mellberg vorzieht. Gadou hat jetzt schon mehr Einsatzminuten in der KM als Okoh in den letzten 4 Jahren sammeln durfte.

                    HunglikeHodor
                    Gut, bei Gadou war es auch verständlich. Immerhin hat er 10 Mio. € gekostet.

                    „Den Rest hat mir gegeben“, dass Mellberg gegen Bayern als IV gespielt hat und zeitgleich Trummer erstmals als LF gespielt hat. Er ist Rechtsfuß und kam dort noch nie zum Einsatz.
                    Dafür hat Okoh 15 Minuten als RV bekommen.

                      Alex Den Rest hat mir gegeben“, dass Mellberg gegen Bayern als IV gespielt hat

                      Ich kann mich nur wiederholen: als Schröder mit mir gesprochen hat, und von sich aus seine Sicht auf die IV Situation dargelegt hat, hat er Okoh mit keiner Silbe erwähnt, Mellberg und Schuster aber sehr wohl. Okoh wird bei uns keine Rolle mehr spielen, da bin ich mir ziemlich sicher.

                      Dass dir Trummer auf LV den Rest gibt ok, aber Mellberg ist IV, der wurde nur aus der Not heraus als LV eingesetzt, also dass man den dort auch einsetzt, ist mMn nur logisch.

                        HunglikeHodor
                        Mellberg kann beides spielen, hat er auf vor Salzburg.
                        Bei Liefering kam er zu Beginn auch häufiger außen zum Einsatz.

                        War auch spannend, dass Schröder bei der PK gesagt hat, dass die Akademie-Talente wieder mehr einbezogen werden müssen.

                        Gleichzeitig meinte Letsch, dass er aktuell nur mit dem festen Kader arbeiten will und kein Talent bis zum Testspiel, als sie unbedingt gebraucht wurden, dabei war.

                          Alex

                          Alex Gleichzeitig meinte Letsch, dass er aktuell nur mit dem festen Kader arbeiten will

                          weil der groß genug ist, und vermutlich will er keine weiter Unruhe in die Mannschaft bringen, wenn z.B. Lukic mehr spielt als LGD oder Diambou.

                          Grundsätzlich finde ich den Ansatz nicht schlecht, man muss sich halt jetzt irgendwie bis zum Sommer retten, dann brauchts eine 180 Grad Veränderung im Kader. Dann kann man auch darüber nachdenken, weitere Akademiespieler zu integrieren.

                          Wer glaubt, dass die nächsten 6 Monate jetzt wieder schön oder einfach werden, nur weil Letsch am Ruder ist, wird sich gewaltig enttäuschen.