Noah Okafor | AC Milan
35 Mio finde ich wie schon weiter oben gesagt, deutlich zu hoch.
AlexRodriguez
Guter Punkt um mit Verhandlungen zu starten, 35 fordern 25 bekommen.
Die 35 stehen eigentlich schon seit dem Winter im Raum. Damals wären sie aufgrund der Form wohl eher gerechtfertigt gewesen.
Na gut. 30 Mio sind auch ok
- Bearbeitet
Wir sind wahrscheinlich das einzige Forum der Welt, das darüber diskutiert, dass für einen Spieler des eigenen Vereins zu hohe Ablösefordeungen gestellt werden.
HunglikeHodor und beim Trainer? 3-5 Millionen ist auch nicht gerade wenig
Das ist bei der weltweiten Fülle von Fussballforen eher unwahrscheinlich ;-).
Im Bericht steht auch, dass sie die Ablöse aufgrund der Form, Verletzung und Vertragssituation drücken wollen.
15-20 Mio.€ als Ablöse ist realistisch.
Eigentlich naheliegend, wer würde das nicht so handhaben.
chrischinger86 Noah also die teuerst mögliche Lösung
… und noch dazu aus der schwächsten der drei Ligen, in denen die Kandidaten jetzt tätig sind.
chrischinger86 geh bitte, kann doch stolz auf seine Herkunft sein.
Bei der Meisterfeier feiert er als Nigerianer.
Im NT feiert er als Schweizer und schießt ihnen die Tore.
- Bearbeitet
provokant ist es irgendwie schon bzw ganz verständlich ist mir diese mentalität nicht, denn immerhin hat er nie dort gewohnt, hat nicht die staatsbürgerschaft, spielte nie in deren nationalteams oder ist gar dort aufgewachsen und hat dort gelebt. er hat der schweiz sehr viel zu verdanken. aber ich hab aufgegeben, das verstehen zu wollen - es ist bei meiner frau ja auch so, das kriegst auch nicht wirklich heraus aus “ihnen” - ich arbeite seit 20 jahren daran.
es ist gleichzeitig aber nix, worüber man sich aufregen müsste, schon gar nicht in dieser vehemenz, wie es vermutlich in den schweizer internetforen abgeht. ich finde da die entscheidungen wie zB. von kovacic oder sucic, für kroatien zu spielen, um einiges bedenklicher. aber solange die möglichkeit seitens der fifa toleriert wird, gilt es halt, auch das zu akzeptieren.
tldr: finds komisch, aber nicht aufregenswert.
MenascHe Ich finde es gut, und bin der Meinung, dass soetwas die Integration erleichtern kann, wer identifiziert sich schon gerne mit einem Land, das will, dass man die Herkunft vergißt oder gar leugnet?
Ist jetzt bei Noah eher auf die Eltern bezogen, aber trotzdem finde ich, dass das seinen Platz haben darf und soll.
Boah die Schweizer sind echt so ein komisches Volk
Immer nur sie sie und nochmal sie gönnen anderen gar nichts nicht mal die Herkunft ihrer Spieler.
Ich mein wenn ich mir die Nati anschaue da sind nur mehr sehr wenige Spieler die ihre Wurzeln in der Schweiz haben.
Bayernbulle auch wenn jetzt etwas Off Topic. Aber ein paar Statistiken zur Schweizer Bevölkerung:
Ca 40% haben einen Migrationshintergrund davon sind ca 25% Ausländer. Somit sind gerade mal 6 von 10 Einwohnern gebürtige 3. oder höherer Generation Schweizerische Staatsbürger. Um Vergleich dazu liegt der Prozentsatz der Einwohner mit Migrationshintergrund bei ca 26%
Bayernbulle
Gib dir bezüglich Schweizer recht aber Okafor:
Geboren: 24. Mai 2000 (Alter 23 Jahre), Binningen, Schweiz
himmlisch1982
Wobei in der Schweiz viele “Migranten” wohl diverse Multimillionäre aus Russland, Asien, naher Osten, EU usw. sein dürften?
- Bearbeitet
ecomo Trotzdem hat er Nigerianischen Hintergrund.
Schweizer sind halt in der Hinsicht Heuchler, einerseits bürgern sie sie zum Teil ein oder wie Noah sind sie da geboren aber dann müssten sie das Land ihrer Herkunft nicht Ehren.
Kenne Schweitzer aus dem Urlaub und die haben Ansichten meine Herrn.
Nächster Titel in der Familie Okafor. Noah Schwägerin in spe wurde mit dem FC Zürich Schweizer Meisterin
Bayernbulle
Nigeria ist aber nicht das Land seiner Herkunft, wenn dann das seiner Eltern.
ecomo Ja aber trotzdem kann es kein Problem sein wenn er mit der Fahne rum läuft
Bayernbulle Das natürlich nicht, nein.
himmlisch1982 puh kann ich mich auch nicht erinnern
Okafor bei Galatasaray im Gespräch
Come to Galatasaray - ein Jahr später Augsburg.
- Bearbeitet
mbonheur und da ist es also: das alljährliche Türkei Gerücht aus dem Reich der Fabelwesen
Wenn man da Ablöse und Gehalt/Prämien für die ganzen Vertragsjahre gegenrechnet, ein ziemliches Nullsummenspiel