Alerion ja aber da liegt ja das Kommunikationsproblem. RB entscheidet nichts über RBS, RBS macht seit Jahren extremes Plus am Transfermarkt, wird aber als Ausbildungsverein von RB gekennzeichnet. Die besten Spieler von RBS gehen nach Leipzig. Plötzlich wird Klopp IN Salzburg vorgestellt.

Was ist jetzt RBS - eine geheimer Außenposten von RB Leipzig? Oder doch ein eigenständiger Verein? Weil wenn man als eigenständiger Verein hunderte Millionen an Transferplus macht, bezeichnet man sich selbst nicht als Ausbildungsverein und re-investiert dieses Geld in die eigene Mannschaft. Beste Beispiel wäre Ajax.

Außer natürlich, dieses Geld fließt in die Kassen von Red Bull. Was widerum komisch wäre, wenn RB “nur” Sponsor ist.

Du weißt was ich meine oder? Wie soll man als Fan wissen, wo Salzburg denn jetzt wirklich steht?

    tommtomm Du verstehst meine Aussage nicht. Ist ok.

    • Bearbeitet

    RBSFlo Als Fan weiß man doch, was der FC Red Bull Salzburg ist, und muss es entweder (widerwillig) akzeptieren, oder halt nicht.

    RB ist nur noch Hautsponsor seit 2013, damit Salzburg und Leipzig in der CL spielen dürfen, sonst wäre das nicht möglich. Dass RB weiterhin im Hintergrund, inoffiziell, die Fäden zieht, wissen wir auch nicht erst seit gestern.

    Mit Freund und Didi hatten wir die letzten Jahre halt mehr Freiheit, die Leistung und das Transferplus hat halt gepasst. Unter Mintzlaff schreitet die “Kommerzialisierung” im Sinne der Multi-Club-Ownership halt sehr schnell weiter voran und Salzburg wird mehr und mehr “unabhängiger”.

    Wenn du das jetzt alles zum ersten Mal hörst, kannst du wirklich noch nicht lange “Fan” von uns sein.

    RBSFlo Wie soll man als Fan wissen, wo Salzburg denn jetzt wirklich steht?

    Wenn man seit Jahren Salzburg-Fan ist, weiß man das …

      • Bearbeitet

      Angesichts der Ergebnisse klingt es natürlich blöd, aber wir waren in den Partien gegen Leverkusen und PSG deutlich unterlegener als gegen Real und Atletico, sowohl was Spielanteile als auch Chancen anbelangt. Zudem haben wir in beiden Spielen eher 1-2 Tore zu viel kassiert. Eklatant sind leider nach wie vor die teils krassen individuellen Fehler in der Abwehr und die Offensivprobleme. Daher fällt mir ein Gesamtfazit sehr schwer und wir werden auf die nationalen Partien warten müssen.

      tommtomm Du kennst dich ja aus. Bitte lass es sein. Ich weiß, du bist heute trauig. Irgendwann wirst du verstehen, was ich meine.

      • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        RBSFlo Ich weiß, du bist heute trauig.

        Ich bin überhaupt nicht traurig!
        Ich hab genau gewusst, was heute passiert und freu mich über den Ehrentreffer.
        Zudem bin ich froh, dass die CL endlich vorbei ist. Am Sonntag geht das Frühjahr los - mit zwei neuen Spielern und Gegnern, gegen die wir zeigen können, was mit diesem Team vielleicht möglich ist.

        Mmn gehts in die richtige Richtung. Man sieht ansatzweise neh Mannschaft. Potenzial hatten wir schon immer, aber eben nicht zu sehen im Verbund. Nach heute brauchen wir mMn noch etwas kreatives und dafür gebe ich gerne 2 6er ab.

        Also ich sehe Fortschritte, klingt wild und ist reiner Zweckoptimismus vielleicht, aber es ist besser als nix

          Meine Gedanken zu den Spielern:
          Schlager hätte heute einen noch rausholen können. Der Ausflug beim 2:0 hat aus Stadionsicht gar nicht so wild ausgeschaut, aber er wirkte beim Rauskommen irgendwie ein bisschen träge heute. Overall keine Glanzleistung, aber auch keine Katastrophe wie Blaswich.

          Blank und Baidoo funktionieren anscheinend doch. Wobei ein erfahrener IV an der Seite beiden gut tun würde. Blank hat richtig viel rausgeputzt, sonst hätte das heute ein 6:1 auch werden können.

          Terzic bodenlos heute, weiß nicht ob er offensiv oder defensiv schlimmer war. Warum probiert der eigentlich jeden Ball hinter die Kette zu bringen, anstatt mal jemanden im Rückraum anzuspielen? Das muss einem als Trainer doch auch auffallen.

          Dedic eh wie immer. Diese Dribblings von rechts rein kann er schon immer gut, nur konnten wir die unter Jaissle z.B. besser nutzen.

          Capaldo ist zurzeit Mr. Consistency, da weißt du vor jedem Match genau was du bekommst. (inkl. Gelber Karte 😅) Mit dem Einsatz heute, ist er bei mir der Spieler, von dem ich die meisten Profieinsätze gesehen hab mit 37. Davor war es AU17 mit 36.

          Diambou hat sich gut bewegt, ist aber oft zu hektisch und technisch einfach nicht auf dem benötigten Level für die Rolle die ihm zugetraut wird. Hat oft den Ball eigentlich schon gewonnen und gleich wieder verloren.

          Gloukh immer irgendwas zwischen grenzgenial und grenzdebil. Der Chip auf Kawamura relativ zum Schluss war richtig geil. Ihm fehlen halt auch oft die Läufe der Mitspieler.

          Nene hätte heute richtig viel Impact haben können, hat’s aber immer irgendwie verschissen. Schlechter Ableger auf Daghim in HZ1, dann danach den Roller zu Oblak.

          Keine Ahnung ob Vorgabe oder nicht, aber Yeo hat sich teilweise schon extrem auf die linke Seite orientiert, obwohl er nominell auf der rechten gepsielt hat. Clark hat das auch so gemacht, dadurch war das verlagern oft schwer.

          Daghim wirkt einfach noch sehr roh. Laufwege sind teilweise irgendwas oder er schirmt danach den Ball so ab, dass er sich leicht vom Tor wegdrängen lässt.
          Generell zu fixiert auf seinen linken Fuß, dadurch recht leicht zu lesen für einen Top-Verteidiger. Tor Weltklasse.

          Ratkov kann gefühlt nur groß sein und springen. Dann kommt er bei der Ecke komplett frei zum Kopfball und setzt den irgendwo hin. Danach bei einem Freistoß das gleiche, nur war er da zusätzlich im Abseits.

          Kawamura würde ich gerne mal länger sehen. Die Position passt ihm aber mMn mehr als der linke Flügel.

          Clark wieder naja. Wirkte unmotiviert. Sinnbildlich diese Situation: Abschlag landet 3m neben seiner Ausgangsposition und er schaut dem Ball nichtmal nach…

          Gesamt: Zu hektisch. Oft haben wir den Ball in einer guten Position gewonnen, nur damit wir ihn 2s später wieder hergeben und in einen Konter laufen.
          Bidstrup hätte heute noch einiges ablaufen können.
          Atletico hatte richtig untypisch viele Fehler im Aufbau und wir konnten es NIE nutzen. Da waren teilweise absolute Geschenke dabei.

            Nach 2 Niederlagen in diesem Ausmaß klingt das sicher blöd, aber ich muss zugeben, dass ich im Spiel MIT dem Ball bis teilweise in den 16er hinein doch richtige Fortschritte erkennen konnte.
            Dort sind die Probleme aber nach wie vor vorhanden, dass man das nicht in 4 Wochen Vorbereitung korrigieren kann, gekauft.
            Unabhängig der Gegnerstärke, und das ist eben absolutes Weltklasse auf jeder Position, aber wenn halt Kicker wie Terzic am 5er Eck einen Roller aufs Tor abliefern, anstatt einfach quer zulegen wo 2 unserer Spieler stehen, oder Yeo auf Nene querlegt und der nahezu die Kugel nicht trifft, dann kannst du als Trainer auch nur bedingt was machen.

            Ich finde man kann durchaus viele Sachen aus den beiden Spielen mitnehmen, die Defensivleistung fand ich allerdings sogar gegen Real besser in Summe, auch wenn wir da eines mehr gefressen haben. Gloukh wird in der Ausrichtung und der Position aber nicht so konkret wie als 10er hinter den Spitzen, aber das muss man wohl in Kauf nehmen.

            Also noch einmal kurz zusammengefasst: Letsch hat an ein paar Stellschrauben gedreht, es ist meiner Meinung nach mehr Bewegung in der Offensive drinnen, folglich kombinieren wir uns phasenweise auch auf dem Level gut bis ins gegnerische Drittel, uns fehlt aber auf manchen Positionen einfach die Qualität, weil die letzte oder vorletzte Entscheidung kannst du nicht immer vorgeben, das regelt dann einfach auch der Spieler selbst (oder eben nicht).

            Ich bin vorsichtig optimistisch für das Frühjahr, es wird aber speziell vorne einen Spieler brauchen, der die Dinger halt vollendet bzw. einfach bessere Entscheidungen trifft. (Onisiwo?).

            • Bearbeitet

            mbonheur

            Ist aber schon ein berechtigter Zweckoptimismus wie ich finde ;-)
            Der Start gestern war halt nix, das hat Letsch ja auch ganz klar angesprochen. Trotzdem kann/muss es nach Daghims Chance 1:1 stehen und die Mannschaft hat wieder ein anderes Selbstvertrauen.

            Aber man sieht mMn schon gute Ansätze und bei einigen Verbesserungen.
            Baidoo wirkt deutlich stabiler als im Herbst, Blank hatte gestern zwar paar Fehler aber auch echt gute Aktionen und Tacklings…der braucht einfach Spielpraxis.
            Terzic war halt nix, der braucht eine Kopfwäsche. Dedic kann spielerisch auf jeden Fall eine ordentlichen Impact haben.
            Capaldo war sehr brav im Mittelfeld und hat auch paar brauchbare Bälle gespielt.
            Diambou war wieder nix, da war Kawamura gleich mal ein ordentliches Upgrade mMn und hat dem Spiel mehr Struktur gegeben.
            Yeo und Nene sind Hendl, haben aber beide trotzdem einige echt gute Aktionen gehabt und teils auch spielerisch aufgezeigt. Dazu haben sie ordentlich Speed. Auch Clark kann was am Ball.
            Daghim hat sowieso gute Ansätze und das Tor war genial. Doppelpack wäre halt geiler gewesen.

            Najo und dann haben Bidstrup und Kjaergard gefehlt.
            Und mit Onisiwo, E. Baidoo, Diakite, Gadou und Caufriez (?) hat man dann schon noch mal einige Alternativen mehr.

            Aber der Hauptgrund für meinen Optimismus ist Letsch, der Dinge klar analysiert und hoffentlich einen besseren Zugang zur Mannschaft hat als seine Vorgänger.

              Dystan Terzic war halt nix, der braucht eine Kopfwäsche.

              ich weiß es wird leider nicht passieren, aber normalerweise müsste man sogar noch im Winter einen Cut auf der LV Position machen.

              Guindo ist dauerverletzt und wenn fit auch maximal nicht Fisch, nicht Fleisch. Und Terzic ist zwar schnell, kann aber weder flanken noch ist er defensiv gut. Da nützt auch eine Kopfwäsche nichts, der ist nicht besser.

                • Bearbeitet

                Ultimate84
                Rein von den Daten her ist er ja “eh brav”:
                https://www.sofascore.com/de/spieler/aleksa-terzic/876860
                https://www.kicker.at/aleksa-terzic/spieler

                Mehr so Spiele wie beim 3:0 gegen Klagenfurt wären super :-)
                Sein Speed könnte eine echte Waffe sein, nur das Flanken müsste er lernen.

                Aber ein Upgrade auf LV wäre natürlich super, vor allem weil man mit Guindo definitiv nicht planen kann.

                Ultimate84 Und Terzic ist zwar schnell, kann aber weder flanken noch ist er defensiv gut. Da nützt auch eine Kopfwäsche nichts, der ist nicht besser.

                Ich hab selten eine desaströsere Defensiv Leistung eines AV gesehen als das was Terzic gestern fabriziert hat - inferior ist da fast noch untertrieben.

                  HunglikeHodor vor dem 0:2 pennt er auch, da sieht jeder, was kommt, und er sprintet trotzdem 1sec zu spät los.

                  Ich glaube echt, dass wir mit Ulmer als LV um keinen Deut schlechter aussehen würden, aber das heißt bitte nicht, dass wir den holen sollen 😉
                  Die immer wieder aufkeimende Kritik an Ulmer über die Jahre relativiert sich aber sowieso insofern, wenn man sich dann ansieht, was seine 10 Jahre+ jüngeren Kollegen so aufführen.

                    Forsti37 Schlager hätte heute einen noch rausholen können. Der Ausflug beim 2:0 hat aus Stadionsicht gar nicht so wild ausgeschaut, aber er wirkte beim Rauskommen irgendwie ein bisschen träge heute. Overall keine Glanzleistung, aber auch keine Katastrophe wie Blaswich.

                    Bin ich froh, dass ich nicht der Einzige bin der den Fehler beim 0:2 nicht so dramatisch wahrgenommen hat.

                    Forsti37 Blank und Baidoo funktionieren anscheinend doch. Wobei ein erfahrener IV an der Seite beiden gut tun würde. Blank hat richtig viel rausgeputzt, sonst hätte das heute ein 6:1 auch werden können.

                    In Summe zwar ok, aber nicht so stark wie gegen Real.

                    Forsti37 Terzic bodenlos heute, weiß nicht ob er offensiv oder defensiv schlimmer war.

                    Damit ist alles gesagt.

                    Forsti37 Diambou hat sich gut bewegt, ist aber oft zu hektisch und technisch einfach nicht auf dem benötigten Level für die Rolle die ihm zugetraut wird.

                    Für mich ist seit gestern klar, dass das nichts mehr wird - war eigentlich immer davon überzeugt, dass der mit etwas Spielpraxis in diese Rolle hineinwachsen kann, aber sein Passspiel und seine Entscheidungsfindungen sind ein Graus.

                    Forsti37 Kawamura würde ich gerne mal länger sehen. Die Position passt ihm aber mMn mehr als der linke Flügel.

                    Hat sehr gute Ansätze gezeigt, könnte der Spieler im DM sein, den wir brauchen wenns um Kreativität gegen mauernde Gegner geht.

                    Ich hoffe inständig, dass man spätestens für den Sommer einen brauchbaren LV auftreiben kann und dass unsere Offensive mit Onisiwo und Mundl (vielleicht auch mit Diakite) torgefährlicher wird, Ratkov sollte nämlich keine Rolle mehr spielen dürfen.

                    Ultimate84 aber steht da nicht die gesamte letzte Reihe irgendwie? Beide IVs in der gegnerischen Hälfte, die beiden AVs weiter hinten und dadurch ist plötzlich Terzic in der 1 vs 1 Situation. Also er machts natürlich auch nicht gut, aber geb ihm da wenig Schuld an dem Tor.

                      nestorm aber steht da nicht die gesamte letzte Reihe irgendwie

                      ja, wir stehen auf Höhe Mittellinie, die IV sogar noch höher, und der Gegner hat keinen Druck und kann einen tiefen Ball spielen.
                      Eigentlich ist das Wahnsinn, was wir hier in der letzten Kette aufführen. Wir lassen die gesamte eigene Hälfte frei, in einer Situation, wo der Gegner rausspielt und dann einen easy tiefen Pass spielen kann.

                      Gloukh trabt übrigens gemütlich dahin, anstatt zu erkennen, was kommt und DRUCK auf den Ballführenden zu machen.

                      Terzic hätte es, wenn er früher lossprintet, aber noch am ehesten und früher reparieren können, wobei er es im Endeffekt dann eh noch ein bisschen korrigiert und den Spanier hätte stellen können. Aber dann kam Alex.