Aphox
Würde mich sehr überraschen, wenn sie ihn abgeben würden.
Bis Montag finden sie sicher keinen Ersatz, nachdem sie sich im ganzen Transferfenster schon sehr schwer getan haben und nicht in Geld schwimmen.
Höchstwahrscheinlich bleibt er bis Sommer und dann wird die Situation neu bewertet. Am Ende läuft es dann vermutlich auf eine Trennung für kleines Geld hinaus und Salzburg könnte wieder ins Spiel kommen, nachdem Dedic dort sicherlich gehen wird.
Stefan Lainer zum FC Red Bull Salzburg?
Vielleicht will er einfach von Gladbach weg da lege ich nicht jede Aussage in die Goldwaage.
Alex Die Info, dass Sturm und Salzburg interessiert sind, stammt nicht von Sky: „sollen interessiert sein“.
ab 11:06 Minute: hier klingt das Interesse von beiden Vereinen doch sehr konkret: “[…] Dort hat er Angebote von Salzburg und Graz. Beide großes Interesse daran Lainer direkt zu holen […]”
Unabhängig davon ob Lainer kommt oder nicht bzw. ob er uns helfen kann.
Ich würde mir wünschen wieder Externe Transfers mit Impactspielern zu sehen.
Fast egal welche Liga aber Spieler die voll im Saft stehen und absolute Stammkräfte in ihren Vereinen sind.
Die gibts auch für kleineres Geld.
Unabhängig davon, ob Lainer sofort eine sportliche Verstärkung oder ein Upgrade wäre, würde er eine Verstärkung für die Mannschaft sein.
In der jüngeren Vergangenheit war ja gerade der Teamspirit eine Schwachstelle und wir hatten zu viele Selbstdarsteller am Feld. Auch der Mangel an Identifikationsfiguren war offensichtlich. Also da täte uns ein Lainer auf jeden Fall gut und der sportliche Mehrwert wäre alleine dadurch schon gegeben, auch durch zusätzliche Erfahrung.
Und rein sportlich kann man gerne Dedic als LV und Lainer als RV spielen lassen.
Buscemi Fast egal welche Liga aber Spieler die voll im Saft stehen und absolute Stammkräfte in ihren Vereinen sind.
Die gibts auch für kleineres Geld.
Spricht eig irgendwas gegen einen Spielertausch von Lainer und Dedic? Könnte mir vorstellen, dass Dedic für BMG sportlich interessanter sein könnte und dort auch motivierter wäre, und für uns Lainer besser passen würde als ein demotivierter Dedic
Ich glaube, dass sich Dedic bei einem besseren Verein als Gladbach sieht.
Wunderbulle
Gladbach hat nicht das Geld dafür.
chrischinger86 Wird spannend, ob uns Gladbach da entgegenkommt bei der Ablöse, weil sie ja selbst davon auch noch ihren möglichen Lainer-Ersatz finanzieren müssten
Ich glaube nicht, daß uns Gladbach bei der Ablöse entgegenkommen müsste. Geld ist mehr als genug da, um es nicht an der einen oder anderen Million mehr scheitern zu lassen.
Eher wird Stevie uns entgegenkommen müssen. Das, was er bei Gladbach verdienen wird, werden wir sicher nicht zahlen wollen. Das ist bei Sturm aber natürlich auch nicht anders.
Alex für einen Tausch? Oder für das Gehalt, das sich Dedic vorstellt?
Ich seh es so, wenn sich nix tut, sind alle unhappy… Dedic und Lainer sind bei ihren Vereinen nicht motiviert, Dedic will lieber einen besseren Club bzw eine bessere Liga, Lainer will wieder regelmäßig spielen und gern auch wieder in die Heimat zurück.
Zum Gehalt: Angenommen Lainer verdient jetzt etwas mehr als Dedic, denke ich, dass es für Dedic eine Verbesserung wäre, wenn Gladbach ihm gleich viel wie Lainer zahlt, und wenn wir Lainer gleich viel bezahlen wie Dedic, wird das für ihn vermutlich auch ok sein, wenn er dafür regelmäßig spielt. Bzw wir werden uns schon einig mit Lainer bzgl Gehalt.
Sehe da keine großen Nachteile auf irgendeiner Seite, oder?
Wunderbulle
Das ist wirtschaftlich absoluter Quatsch, vor allem für Salzburg.
Bei einem Verkauf von Dedic würde Salzburg vermutlich 12-15 Mio. € bekommen, für Lainer wären vermutlich max. 2-3 Mio. € fällig. Mehr muss ich dazu, glaube ich, gar nicht ausführen.
- Bearbeitet
Lurker Eher wird Stevie uns entgegenkommen müssen. Das, was er bei Gladbach verdienen wird, werden wir sicher nicht zahlen wollen.
Das Gehalt bei Lainer ist nicht mehr so wild nach der Vertragsverlängerung in Gladbach. Da hat er schon ordentlich Einbußen im Vergleich zu seinem ersten Vertrag dort in Kauf genommen. Wurde an seine sportlich vorgesehen Rolle als Ergänzungsspieler angepasst.
Der springende Punkt wird mMn sein, ob Gladbach im Prinzip mit der Kohle, die sie von uns für Lainer bekommen, in der Kürze der Zeit (Montag schließt das Transferfenster in Deutschland) noch einen einigermaßen gleichwertigen Ersatz bekommen.
Wo bewegt man sich da in der deutschen Bundesliga?
- Bearbeitet
Angeblich würde Gladbach bei einem Transfer von Lainer, den Wechsel von Kevin Diks vorziehen wollen. Dieser käme sowieso im Sommer von Kopenhagen nach Gladbach.
Also nur so mal gesagt, wenn ein Onisiwo gut genug ist, dann ein Lainer allemal. Wichtiger für die Kabine, wichtiger für die Fans und besser als mindestens Morgalla.
Direkt die Kapitänsbinde drauf, wenn es nicht Alex/Mads wird, und wir haben unseren Königstransfer im Winter
Randall_Raynes
Bei seinem aktuellen Vertrag kassiert etwas mehr als eine Mio. Euro, sein erster Vertrag war zirka doppelt so hoch dotiert.