Waldherr
Zumindest kann man die Verletzungshäufigkeit des Kaders in den zurückliegenden anderthalb, zwei Jahre als Gesamtes als Grundlage dafür hernehmen, dass man eher ein, zwei Spieler mehr auf höherem Niveau haben sollte im Kader/erweiterten Kader als zu wenig. Das wäre zumindest mein Learning aus den letzten anderthalb, zwei Jahren gewesen. Dass der Kader als Ganzes eher auf der verletzungsanfälligeren Seite ist, ist eben kein neues Phänomen im Jahr 2025, da gibt es durchaus Erfahrungswerte aus vorangegangenen Jahren.
Da ist es mMn gar nicht so relevant, welche Verletzungen genau passiert sind und ob man die antizipieren hätte müssen/können - das wäre auch ein unsinniger Vorwurf mMn, und darauf zielt mein Post auch gar nicht ab. Es geht eher um das Gesamtbild der Kaderplanung und die Folgen und teilweise spielen wir jetzt wirklich mit Verlegenheitslösungen in der Startelf und das sollte nicht sein.
Damit tut man niemanden einen Gefallen, schon gar nicht einem Trainer, der bestimmt auch gerne mal so etwas wie eine Stammelf formen würde - aber wie, wenn andauernd teils sehr wichtige Leute ausfallen?
Ich nenne auch mal konkret zwei Positionen, die ich derzeit kritisch sehe. Eine ist die Torhüter-Position, wo die Stammkraft im zweiten Jahr in Folge in der entscheidenden Saisonphase ausfällt. Dahinter sind wir aber leider nicht gut aufgestellt (gewesen) - nicht mit Horn letzte Saison und nicht mit Blaswich aktuell. Das ist aber etwas, was in Seonbuchners Zeit fällt, er hat Blaswich und Horn geholt.
Die zweite Position, auf der ich die Kaderplanung problematisch sehe, ist die des Rechtsverteidigers jetzt im Frühjahr. Man gibt die bisherige Stammkraft Dedic ab, setzt auf Capaldo, der aber gleichzeitig auch im Mittelfeld der Sechser-Backup ist. Dann kickt wieder das Verletzungsthema rein und Capaldo muss zurück ins Mittelfeld.
Somit spielt ein Morgalla auf einmal Stamm als RV, der selbst verletzungsanfällig wie Sau ist und noch nicht mal sonderlich überzeugend, wenn er mal spielt. Dass mittlerweile Leute wie Trummer und Sulzbacher ihre Debüts gegeben haben (bzw. schon öfter eingesetzt wurden - Trummer), war so wohl auch eher nicht geplant, sondern ist alleine aus der Not/Fehlplanung heraus geboren.