AlexRodriguez This!
Letztes Jahr gegen Rapid wurde das Elferfoul an Konate nicht gepfiffen und beim VAR-Chek glaub ich eher der Zweikampf zwischen Bidstrup und Mayulu vor dem Rapid-Tor angeschaut. Natürlich eine Frechheit, aber im Endeffekt wurde halt das Foul an Konate “übersehen”.
Gegen Sturm wurde von Anfang an die richtige Entscheidung getroffen und danach haben ALLE Unparteiischen die falschen Entscheidungen getroffen - der VAR, der sich eigentlich nicht einschalten braucht und Lechner, der nicht bei seiner ersten Entscheidung bleibt. In welchem Unternehmen kann man sich sowas erlauben, ohne Konsequenzen?

Man kann nur beten, dass in den 7 verbleibenden Runden keine weiteren Fehlentscheidungen getroffen werden.

    Chriti12 In welchem Unternehmen kann man sich sowas erlauben, ohne Konsequenzen?

    Du kennst die Antwort: im österreichischen Schiedsrichterwesen.

    So wie die Fehlentscheidungskette beim Rapid-Spiel vorige Saison in dieser Phase wohl meisterschafts(mit)entscheidend war, hat diese Fehlentscheidungskette auch das Potenzial dazu. Für mich ist es auch nicht wirklich ausreichend, einfach nur zu hoffen, daß es solche fatalen Dinge in den letzten 7 Runden nicht passieren mögen. So wie ich die Lage aber einordne, wird genau nix passieren - auch keine Entschuldigung von Lechner.

    Es ist schon mühsam, wenn man es schon kämpfen muss und dann hait einem sowas noch einen Knüppel rein - wäre fein wenn es sich heuer dennoch ausgeht.

    Also nüchtern betrachtet wäre das Spiel ohne VAR korrekter gepfiffen worden als mit….
    Wir sind in österreich echt zu blöd zum scheißen!

    Vielleicht sollte man hier den VAR überdenken!
    Jedes match hat sein VAR team, aber bei jedem Match werden 3 unabhängige VAR Entscheidungsträger hergezogen die sagen ja oder nein und mehrheit wird genommen. Schiri hat nichts mehr zu melden, der ist vorm Bildschirm am feld ja genauso daneben.

    Womit ich nach wie vor einfach nicht klarkomme.
    Jeder, wirklich jeder Fußballfan mit nur ein bisschen Regelverständnis, kann nach mehreren Jahren VAR, egal ob in Deutschland oder bei uns, beurteilen, was jetzt eine klare Fehlentscheidung ist ( = VAR MUSS sich einschalten) und was eben nicht (= VAR MUSS die Füße stillhalten).

    Ich verteidige die Schiedsrichter gerne, wenn die Perspektive oder das Bild wenig aussagekräftig ist, wenn sie es sich dann sicherheitshalber noch einmal anschauen usw.

    Und ich bleibe nach wie vor dabei, dass man den Penalty natürlich geben kann, aber ihn vielleicht nicht jeder Schiedsrichter geben würde (bitte keine Diskussion mehr ob Foul oder nicht, hatten wir schon).

    Aber: ich kann einfach nicht mehr verstehen, warum das nach mehreren Jahren VAR noch immer und viel zu oft FALSCH umgesetzt wird????? Wir sind nicht mehr in der Testphase und auch nicht in der 2. Saison mit dem VAR, Erfahrungswerte gibt es also zuhauf. Und so schwer ist das eigentlich auch nicht!!!!!!!!! Bei der Elfer Szene zumindest nicht.

    Ich glaube auch nicht an Betrug, aber man kommt bei der Fülle an Fehlern irgendwann doch ins Grübeln.
    Dass das keine klare Fehlentscheidung ist, hat doch wieder jeder gesehen, nur zuerst der VAR nicht, und dann Lechner auch nicht. Beim VAR fängt es aber wieder einmal an, wenn der Lechner nicht rausholt und der dann womöglich Zweifel bekommt, bleibt die Entscheidung stehen, fertig und korrekt.
    Dann kann man noch diskutieren, war der Elfer zu soft, aber es wäre zumindest regeltechnisch ALLES einwandfrei gelaufen.

    Und da bin ich dann am Ende auch bei vielen Usern, die es richtig finden, wenn wir medial darauf aufmerksam machen.
    Die Klubs, und es betrifft am Ende des Tages ja nahezu alle, dürfen sich das einfach nicht mehr gefallen lassen!

      Tja, wenn sich selbst die Rapdi und die Sturw Fans im Schimmelboard einig sind, dass der VAR hier zu Unrecht eingegriffen hat, sagt das eigentlich eh schon Alles… 🤦

        forza_azzurri Rapdi Fans

        Die werden heute auch wieder Spaß mit Anthony Taylor haben 🫢

        Edit: Donnerstag natürlich ups

          Ultimate84 Aber: ich kann einfach nicht mehr verstehen, warum das nach mehreren Jahren VAR noch immer und viel zu oft FALSCH umgesetzt wird????? Wir sind nicht mehr in der Testphase und auch nicht in der 2. Saison mit dem VAR, Erfahrungswerte gibt es also zuhauf. Und so schwer ist das eigentlich auch nicht!!!!!!!!! Bei der Elfer Szene zumindest nicht.

          Weil das Problem nicht prinzipiell die Entscheidungen an sich sind, sondern die Personen, die sie treffen. Wenn die Personen, wegen denen überhaupt ein VAR notwendig ist, wieder hinter den Bildschirmen sitzen, verschiebt sich das Problem nur vom Feld zum Bildschirm. Jedem kann mal ein Fehler unterlaufen, manche Sachen kann man auch ohne Video nicht sehen. Aber es gibt eben jene Schiedsrichter, die es regelmäßig nicht sehen, weil sie einfach nicht das Zeug dafür haben.
          Liegt natürlich an vielen Dingen: Das Schiedsrichtertum müssten professionalisiert werden, die einzelnen Landesverbände auch mehr Aufwand in die Schiedsrichterausbildung stecken. Aber nachdem wir ja in Österreich sind, ist Vitamin B mit Abstand das Wichtigste und nicht unbedingt die Leistung.

          Was zu dem ganzen VAR Skandal noch dazukommt, ist, dass als sich die Szene am Spielfeldrand nochmal angeschaut wurde, wieder nur eine Kameraperspektive gezeigt wurde. Und dann auch noch die von hinten, wo man garnichts erkennt, obwohl es eine gäbe, auf der man klar den Kontakt und dessen Auswirkung sieht. Also ein Skandal im Skandal. Und dass der Schiri dann auch noch denkt “ja ist zwar eine scheiß Einstellung, auf der nichts zu sehen ist, aber ich nehm meine Entscheidung trotzdem zurück.”
          Es ist alles so lächerlich.

            Medial kaum behandelt, im Sky Studio reden sie von einer richtigen Entscheidung usw.
            Hätts einen anderen Klub aus der Meistergruppe erwischt, wärs ganz anders behandelt worden.

            Haben wir eh hier schon erwähnt nach und während des Spieles. Wie kann man ewig eine Szene nachprüfen, wenn nur klare Fehlentscheidungen überprüft werden dürfen.
            Zum Glück ging es aber um nix, man stelle sich vor es wäre um die Meisterschaft gegangen…
            🧔

            Man kann zumindest bei all dem Ärger festhalten, dass es am Ende nicht an dieser einzelnen Entscheidung liegen wird.
            Hat uns danach im Spiel und davor in der Saison keiner daran gehindert mehr Punkte zu machen.

            Für die Schiris ist es eine Bankrotterklärung. Wenn du bei so klaren und einfachen Regeln versagst während die Fans in Foren die Regel kennen, dann gute Nacht.

            Die berühmte Spitzentriebförderung 🤮

            Da wäre die Kommunikation schon sehr spannend. Vermutlich haben die nur auf Arme & Beine geschaut 🐵

            Haben sie letztes Jahr den Fehler auch zugegeben gegen Rapid? 🤔

            Umso bitterer. Jetzt erst recht. Man muss jetzt einfach nur siegen. Wird sich nicht mehr für den Meister ausgehen, aber dann greift man nächstes Jahr voll an.

            Wobei Austria Meister und WAC Cup Sieger wäre für den banter mit den Rapid Fans schon auch lustig 😆