Womit ich nach wie vor einfach nicht klarkomme.
Jeder, wirklich jeder Fußballfan mit nur ein bisschen Regelverständnis, kann nach mehreren Jahren VAR, egal ob in Deutschland oder bei uns, beurteilen, was jetzt eine klare Fehlentscheidung ist ( = VAR MUSS sich einschalten) und was eben nicht (= VAR MUSS die Füße stillhalten).
Ich verteidige die Schiedsrichter gerne, wenn die Perspektive oder das Bild wenig aussagekräftig ist, wenn sie es sich dann sicherheitshalber noch einmal anschauen usw.
Und ich bleibe nach wie vor dabei, dass man den Penalty natürlich geben kann, aber ihn vielleicht nicht jeder Schiedsrichter geben würde (bitte keine Diskussion mehr ob Foul oder nicht, hatten wir schon).
Aber: ich kann einfach nicht mehr verstehen, warum das nach mehreren Jahren VAR noch immer und viel zu oft FALSCH umgesetzt wird????? Wir sind nicht mehr in der Testphase und auch nicht in der 2. Saison mit dem VAR, Erfahrungswerte gibt es also zuhauf. Und so schwer ist das eigentlich auch nicht!!!!!!!!! Bei der Elfer Szene zumindest nicht.
Ich glaube auch nicht an Betrug, aber man kommt bei der Fülle an Fehlern irgendwann doch ins Grübeln.
Dass das keine klare Fehlentscheidung ist, hat doch wieder jeder gesehen, nur zuerst der VAR nicht, und dann Lechner auch nicht. Beim VAR fängt es aber wieder einmal an, wenn der Lechner nicht rausholt und der dann womöglich Zweifel bekommt, bleibt die Entscheidung stehen, fertig und korrekt.
Dann kann man noch diskutieren, war der Elfer zu soft, aber es wäre zumindest regeltechnisch ALLES einwandfrei gelaufen.
Und da bin ich dann am Ende auch bei vielen Usern, die es richtig finden, wenn wir medial darauf aufmerksam machen.
Die Klubs, und es betrifft am Ende des Tages ja nahezu alle, dürfen sich das einfach nicht mehr gefallen lassen!