- Bearbeitet
Ich antworte mal hier, damit es nicht zu OT wird. Wenn @mbonheur das sagt, spielen wir wohl 4-2-2-2 mit zwei 10ern. Würde, wenn die Spieler das tatsächlich so interpretieren, schnell die großen Lücken in unserem MF erklären.
Aber abgesehen davon find ich das sehr interessant. Wollte JM nicht "mit Taktik" sein (also taktisch flexibel)? Für jemanden, dem taktische Variabilität so wichtig ist, spielen wir dann aber erstaunlich oft denselben dumpfen Stiefel.
Kann mich nämlich an einige Spiele erinnern, wo wir auf die Raute umgestellt haben und es lief plötzlich wie am Schnürchen. Nicht nur am Anfang, wo die Spieler es noch gewohnt waren.
Ich würd mir jedenfalls tatsächlich mal taktische Variabilität (nicht nur in- game) wünschen. Wir hätten manchmal viel weniger Probleme, wenn wir auf Raute umstellen oder in ein 4-3-3 gehen. Mit Okafor und Okugawa haben wir zudem dezidierte Außenspieler und bekommen mit Aaronson den nächsten dazu.
Kann mich täuschen, aber ständig mit einem 4222 beginnen, wirkt halt nicht recht entwickelt.