• Team
  • Taktikdiskussion

Mitlesen ist gut. Mitreden ist besser!

Jetzt registrieren und Teil von Wir san Soizburg werden.

Phistar die meisten Fehler waren halt nicht taktischer Natur. Weiß nicht in wie weit man da dann als Trainer einwirken kann.

Im Frühjahr waren wir für Ligaverhältnisse ja extrem stabil.

  • Phistar hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Raiden123
    Seh ich anders. Individuelle Fehler resultieren sehr oft aus systembedingten Umständen, aber gut, du denkst eben anders

    • Raiden123 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Phistar da kenn ich mich zu wenig aus. Ich seh nur, wenn Ongi, Maxl, Miranda,... in die Kacke greifen 🧔

      14 Tage später

      [gelöscht] hast es gestern gesehen? Der hält seine Position nicht, geht ins Pressing ohne Absicherung und alles ist offen, wenn er daneben fährt, etc.

      Wenn ihm was aufgeht, ist es dann dafür sofort ein Tor oder sehr gefährlich. Aber gestern war das wieder Fifa Street (2005)

        Interessant wäre ja mal eine taktische Analyse von Liefering und was Svensson anders als Jesse macht. Bei den Burschen gerät man nämlich viel seltener unter Druck, gibt es sehr wenige Drangphasen vom Gegner, wird das Spiel in jeder Phase kontrolliert.

        • Wuschal hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Phistar nochmal. Die Lieferinger spielen Ergebnis mäßig sehr stabil, das ist richtig. In den Spielen selber ist das aber nicht immer ganz so, wenn ich als Beispiel FAC erwähnen darf. Da hat man zum Teil dann auch das nötige Glück. Wenn dem Gegner alles aufgeh wie Amstetten passiert das auch dort, dass man untergeht. Sturm ging ja auch alles auf

          Bo Svensson ist keine Garantie, in Allen Spielen besser zu spielen als gestern.

            Wuschal Amstetten und Sturm eigentlich genau das gleiche Spiel, guter Vergleich

              mbonheur
              Stimmt absolut. Mich stören Niederlagen wie gegen Sturm auch nicht wirklich. Wie hier eh alle wissen, passieren solche Partien eben mal. Wenn man dann aber in den anderen Partien souverän agiert und jeden Gegner kontrolliert, kann man viel leichter sagen, ja kann passieren. Wenn man aber immer wieder Schwierigkeiten hat, den Gegner zu kontrollieren, anderen Mannschaften meist gute 10 Minuten reichen, um gegen uns zu punkten (Ried, Rapid, Lok) oder Tore zu schießen, dann zucken die Augenbrauen schonmal nach oben. Mal ehrlich, wann war das letzte Spiel (ausgenommen Austria), wo ihr 90 Minuten einfach nur genossen habt? Wo der Gegner Null, aber wirklich nie ins Spiel gekommen ist?
              Ich kann mich bei unseren Spielen eigentlich gar nimma entspannen, denn selbst wenn der Gegner mal keine Spielanteile hat, kann es immer wieder zu Toren aus heiterem Himmel kommen.

              • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Wuschal
                Das Spiel gegen den FAC musste ich auslassen, das kann ich leider nicht beurteilen, alle anderen Spiele hab ich gesehen.

                • Wuschal hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  Phistar das stimmt schon und hat ja auch Marsch selber gesagt, dass man derzeit nur 75 Minuten konzentriert ist oder Kraft hat. Ist mMn ein Mix aus Covid (keine Zuschauer, viele Spiele, sinnlose Länderspielpause), mangelnder Qualität der Kaderbreite und von mir aus auch Trainer. Aber es ist immer noch Sudern auf sehr hohem Niveau. Sollte man trotzdem halt nicht vergessen. Und ich traue auch Marsch zu aus der kleinen Schwächephase rauszukommen. Der hat daraus wertvolle Lektionen gezogen, davon bin ich überzeugt

                    mbonheur
                    Hab ich immer gesagt, ist Sudern auf hohem Niveau. Ich persönlich will aber mehr, ich will Entwicklung sehen und eben auch mal gegen große Gegner Punkten und da reicht es einfach zur Zeit nicht und das finde ich schade, weil wir mMn durchaus die Qualität haben, die Gruppenphase zu überstehen. Ist Koita einfach zu dumm oder zu renitent, um taktisch zu spielen oder erklärt es ihm keiner richtig? Ist Patsons schlechte Leistung bei wichtigen Spielen in Stein gemeißelt oder bringt ihn ein guter Trainer weiter? Ist Adeyemi zu schwierig, oder könnte ihn ein anderer Trainer zur Raison bringen? Usw usw
                    Wir haben Spieler mit unglaublich hoher Qualität, die das auch schon mehrfach bewiesen haben, aber wenn diese Qualität nicht richtig eingesetzt wird, spielen Spieler eben oft einen Topfen und die Mannschaft wird sich nie festigen.
                    Flick zB hat genau den gleichen Kader wie sein Vorgänger, aber er hat aus einem Gnabry, Alaba, Tolisso etc eine Mannschaft geformt. Bezeichnend, dass Flick sofort erkannt hat, dass Alaba auf der IV viel besser zur Geltung kommt.

                    • Wuschal hat auf diesen Beitrag geantwortet.