Wenigstens gibt es mal Gerüchte
Japaner sind generell lernwillig und fleißig, Kawamura hätte einen Landsmann , wer weiß wofür das gut sein kann.
Sportlich kann ich den nicht bewerten, Stats für einen OM sind solide.
Sota Kitano zum FC Red Bull Salzburg?
- Bearbeitet
Herbert-Ayahuaska Der Einbruch kam in Saison 1, nachdem er ein supergeiles Angebot angenommen hat und gegangen ist. Und selbst da ist er nicht einfach abgehauen, sondern hat im Sinne einer geregelten Übergabe noch das Sommertransferfenster abgeschlossen (wenn auch im Nachhinein mit gemischt vergnüglicher Bilanz).
Der Einbruch kam nach seinem Abgang, das stimmt.
Allerdings haben seine vielen Durchschnittstransfers in Kombination mit der von ihm so oft angepriesenen “jünger geht immer” Strategie einen großen Anteil daran, dass es bergab gegangen ist.
Ja, er hat für eine geordnete Übergabe gesorgt, aber der von ihm ausgesuchte Nachfolger war definitiv überfordert.
Von daher hat er damals schon als Kapitän ein Schiff mit starker Schlagseite verlassen, das langsam zu sinken begann und an einen Kapitän übergeben, der total überfordert war. Allerdings geordnet übergeben .
Ich schätze Freund und er hat in der Vergangenheit vieles geleistet, keine Frage, er hat aber mMn auch sehr viel dazu beigetragen, dass wir uns jetzt in dieser Situation befinden.
Der damals von ihm übergebene knapp 50 Mann Kader mit seinen Neuverpflichtungen (Terzic, Ratkov, Simic, VdB, Kamil, LGD,usw.) in Kombi mit dem Jugendwahn wirkt sich ja teilweise noch heute aus.
Sorry für OT.
- Bearbeitet
Dystan Ich schätze Freund und er hat in der Vergangenheit vieles geleistet, keine Frage, er hat aber mMn auch sehr viel dazu beigetragen, dass wir uns jetzt in dieser Situation befinden.
gehe ich auch mit, bei allen Verdiensten für unseren Klub.
Im Nachhinein, und das klingt etwas blöd, war er vielleicht sogar 2 Jahre zu lange hier.
Man kennt das doch selber auch beruflich, bei langen Dienstverhältnissen.
Das bringt Vorteile mit sich, aber irgendwann fehlt einem auch der Blick nach links und rechts und man macht Dinge eben so, wie man sie jahrelang (erfolgreich) gemacht hat.
Weil es sich eben bewährt hat. Der Fußball hat sich aber in den letzten Jahren auch weiterentwickelt und die Entwicklung haben wir meiner Wahrnehmung nach ein bisschen verpennt.
Womöglich hätte uns da externer Input einfach mal gut getan, aber ist natürlich hochgradig spekulativ.
Vielleicht wären wir ohne Freund auch nicht 10x, sondern nur 7x in Serie Meister geworden.
Fair enough. Ob er dann als Sportdirektor gewinnbringender als seine Nachfolge eingelenkt hätte, werden wir nie erfahren. Meine Vermutung lautet ja. Genug OT von meiner Seite.
Japanern mangelt es auch selten an der notwendigen Einstellung.
Am 13. wurde bekannt gegeben, dass der Stürmer Sota Kitano (20) von Cerezo Osaka diesen Sommer dauerhaft zum österreichischen Erstligisten Salzburg wechseln wird.
Das offizielle Angebot ging im April ein und eine grundsätzliche Einigung konnte bereits erzielt werden. Die Verhandlungen befinden sich dem Vernehmen nach in der Endphase.
Abwehrspieler Akiya Maikuma (27), der im vergangenen Sommer fest von Cerezo Osaka zum niederländischen Erstligisten AZ Alkmaar gewechselt war, absolvierte trotz einer Verletzung am 1. Juni des vergangenen Jahres sein letztes Spiel für den Verein. Es wird erwartet, dass auch Kitano gleichzeitig wechselt und sein letzter Auftritt zu Hause wird wahrscheinlich das Spiel gegen Avispa Fukuoka am 24. Mai oder Shimizu S-Pulse am 1. Juni sein.
Na dann bin ich ja gespannt.
- Bearbeitet
Sein Vertrag bei Osaka läuft auch Ende Jänner 2026 aus. Die Höhe der Ablöse dürfte also überschaubar ausfallen
Sota Kitano klingt ähnlich wie Jonathan Soriano
Randall_Raynes Jonny Soriano oh oh oh oh
- Bearbeitet
Randall_Raynes Der Name ist auf jeden Fall sehr geil geworded. Sota Kitano - wie ein japanischer Krieger, wenn man es leicht aggro ausspricht.
Wenn der halbwegs einschlägt, druck ich mir seinen Namen in der Heimatsprache aufs Trikot:
北野 颯太
- Bearbeitet
AlexRodriguez trotzdem eigentlich eher durchwachsen bei uns die Bilanz der bisherigen Japaner. Bis auf Taki im letzten halben Jahr unter Marsch waren das eigentlich genau diese Durchschnittskicker à la Nene, die ordentlich und nice to have sind, aber dich jetzt auch nicht entscheidend weiterbringen. Hoffentlich hat der mal wieder was Besonderes und hat ein bisschen mehr Punch als Masaya so good
Ich bin echt gespannt was er kann.
Ich habe mal ein Highlight Video gefunden von Kitano.
Der schlägt voll ein und da Kawamura fit bleibt und richtig abgehen wird, heißt es bald sayonara zur Konkurrenz dank unseres japanischen power Duos in Kombi mit danish dynamite Kjaergard und Mads.
Schön wärs halt.
Dystan Und die Marmeladinger mit dem breiten Mittelscheitel steuern das Schiff.
aXXit
Sein Nachname lautet übersetzt das nördliche Feld / die nördliche Ebene und sein Vorname heißt wortwörtlich übersetzt der schnelle/flinke Dicke
- Bearbeitet
finde den japanischen/asiatischen Markt extrem interessant!
Die Spieler sind technisch top ausgebildet und haben meist top Mentalität! Noch dazu ist der Markt dort noch nicht so überteuert wie der skandinavische. Oft wechseln Spieler dort erst zwischen 21 - 25 Jahre nach Europa.
Für kleinere Ligen eigentlich eine Topadresse.
Bestes Beispiel ist Celtic Glasgow mit Hatete, Maeda, Furuhashi (jetzt erst gewechselt). Alle drei kamen erst mit 24-26 Jahren nach Europa und kosteten laut TM 1,5 Mio (Hatete, Maeda,) und 5,5 Mio (Furuhashi).
Generell kann man was das Preis/Leistungs Verhältnis betrifft mit japanischen Spielern wenig falsch machen
Plot-Twist: er wechselt zur Austria, weil die CL spielen
Ultimate84 wirklich? Das wäre schon ein heftiger Nackenschlag
True.
An sich wollte ich nur zum Ausdruck bringen, daß Japaner normalerweise weder als unmotiviert noch als Störfaktoren in einer Mannschaft gelten.
Was das fußballerische betrifft so gehe ich davon aus, daß der schon was drauf hat. Kawamura könnte ihm bei der Integration helfen und schlechter als Nene oder Yeo wird er wohl nicht sein.