Dystan

Fair enough. Ob er dann als Sportdirektor gewinnbringender als seine Nachfolge eingelenkt hätte, werden wir nie erfahren. Meine Vermutung lautet ja. Genug OT von meiner Seite.

Am 13. wurde bekannt gegeben, dass der Stürmer Sota Kitano (20) von Cerezo Osaka diesen Sommer dauerhaft zum österreichischen Erstligisten Salzburg wechseln wird.

Das offizielle Angebot ging im April ein und eine grundsätzliche Einigung konnte bereits erzielt werden. Die Verhandlungen befinden sich dem Vernehmen nach in der Endphase.

Abwehrspieler Akiya Maikuma (27), der im vergangenen Sommer fest von Cerezo Osaka zum niederländischen Erstligisten AZ Alkmaar gewechselt war, absolvierte trotz einer Verletzung am 1. Juni des vergangenen Jahres sein letztes Spiel für den Verein. Es wird erwartet, dass auch Kitano gleichzeitig wechselt und sein letzter Auftritt zu Hause wird wahrscheinlich das Spiel gegen Avispa Fukuoka am 24. Mai oder Shimizu S-Pulse am 1. Juni sein.

Sein Vertrag bei Osaka läuft auch Ende Jänner 2026 aus. Die Höhe der Ablöse dürfte also überschaubar ausfallen

  • Bearbeitet

Randall_Raynes Der Name ist auf jeden Fall sehr geil geworded. Sota Kitano - wie ein japanischer Krieger, wenn man es leicht aggro ausspricht.

Wenn der halbwegs einschlägt, druck ich mir seinen Namen in der Heimatsprache aufs Trikot:
北野 颯太

    AlexRodriguez trotzdem eigentlich eher durchwachsen bei uns die Bilanz der bisherigen Japaner. Bis auf Taki im letzten halben Jahr unter Marsch waren das eigentlich genau diese Durchschnittskicker à la Nene, die ordentlich und nice to have sind, aber dich jetzt auch nicht entscheidend weiterbringen. Hoffentlich hat der mal wieder was Besonderes und hat ein bisschen mehr Punch als Masaya so good

      Ich bin echt gespannt was er kann.

      Ich habe mal ein Highlight Video gefunden von Kitano.

      Der schlägt voll ein und da Kawamura fit bleibt und richtig abgehen wird, heißt es bald sayonara zur Konkurrenz dank unseres japanischen power Duos in Kombi mit danish dynamite Kjaergard und Mads.
      Schön wärs halt.

        aXXit
        Sein Nachname lautet übersetzt das nördliche Feld / die nördliche Ebene und sein Vorname heißt wortwörtlich übersetzt der schnelle/flinke Dicke 🤣

        finde den japanischen/asiatischen Markt extrem interessant!
        Die Spieler sind technisch top ausgebildet und haben meist top Mentalität! Noch dazu ist der Markt dort noch nicht so überteuert wie der skandinavische. Oft wechseln Spieler dort erst zwischen 21 - 25 Jahre nach Europa.
        Für kleinere Ligen eigentlich eine Topadresse.
        Bestes Beispiel ist Celtic Glasgow mit Hatete, Maeda, Furuhashi (jetzt erst gewechselt). Alle drei kamen erst mit 24-26 Jahren nach Europa und kosteten laut TM 1,5 Mio (Hatete, Maeda,) und 5,5 Mio (Furuhashi).
        Generell kann man was das Preis/Leistungs Verhältnis betrifft mit japanischen Spielern wenig falsch machen

        mbonheur

        True.

        An sich wollte ich nur zum Ausdruck bringen, daß Japaner normalerweise weder als unmotiviert noch als Störfaktoren in einer Mannschaft gelten.

        Was das fußballerische betrifft so gehe ich davon aus, daß der schon was drauf hat. Kawamura könnte ihm bei der Integration helfen und schlechter als Nene oder Yeo wird er wohl nicht sein.

          AlexRodriguez Kawamura könnte ihm bei der Integration helfen und schlechter als Nene oder Yeo wird er wohl nicht sein.

          Schlechter als Yeo kann er garnicht sein 😉.

          Gerade als Kreativspieler kann man mit Japanern nicht viel falsch machen, sieht man ja in der deutschen BL oder bei Celtic. Der BASK hat sein Budget mit einem Japaner auch dezent aufgefettet.

            Hoffe er geht mehr Richtung Minamino als Richtung “Masaya ist soooo gut” Okugawa.

              HunglikeHodor das es nicht nur mit Japanern geht hat St. Truiden heuer bewiesen 🧔