finde den japanischen/asiatischen Markt extrem interessant!
Die Spieler sind technisch top ausgebildet und haben meist top Mentalität! Noch dazu ist der Markt dort noch nicht so überteuert wie der skandinavische. Oft wechseln Spieler dort erst zwischen 21 - 25 Jahre nach Europa.
Für kleinere Ligen eigentlich eine Topadresse.
Bestes Beispiel ist Celtic Glasgow mit Hatete, Maeda, Furuhashi (jetzt erst gewechselt). Alle drei kamen erst mit 24-26 Jahren nach Europa und kosteten laut TM 1,5 Mio (Hatete, Maeda,) und 5,5 Mio (Furuhashi).
Generell kann man was das Preis/Leistungs Verhältnis betrifft mit japanischen Spielern wenig falsch machen