Spiderman Das wäre bei den Herren definitiv nicht möglich, wenn jemand so lange Zeit nicht mehr dabei ist und kein spezifisches Training macht (was der Hirscher ja quasi in seiner Auszeit im Vergleich zu Vonn immer gemacht hat und trotzdem nicht einfach so wieder mittendrin war).

Wie ich schon geschrieben hab, geht es da nicht um Damen oder Herren, sondern um die Disziplinen … der Torabstand hat sich in der Abfahrt oder im Super G zum Beispiel im Gegensatz zum Slalom überhaupt nicht verändert. Und wie man bei Hirscher im Riesenslalom gemerkt hat, konnte er dort sehr wohl mit den Besten mithalten (2. DG Sölden).

Von einer Ausnahmekönnerin, die früher alles in Grund und Boden gefahren hat, auf die Qualität des aktuellen Damen-Niveaus zu schließen, finde ich schon sehr gewagt.

Oder war das Niveau bei der letzten Fußball-WM auch derart schlecht, dass ein Ü35-Argentinier Spieler des Turniers werden konnte?

    tommtomm Oder war das Niveau bei der letzten Fußball-WM auch derart schlecht, dass ein Ü35-Argentinier Spieler des Turniers werden konnte?

    Wenn Messi davor 5-6 Jahre keinen Profifußball angerührt und schwere gesundheitliche Probleme hinter sich gehabt hätte, wäre die Antwort ja.

      Herbert-Ayahuaska demnach dürfte es bei Hinteregger aber auch nicht mehr reichen um in der Bundesliga zu spielen.

      Ich bin bei Vonn auch der Meinung, dass hier ihre Technik und die Erfahrung hilft, wieder mithalten zu können. Gerade bei den Speed-Disziplinen bringt die Erfahrung ja mehr als beim Slalom. Zuletzt natürlich ihr Ehrgeiz und der absolute Wille, da körperlich wieder auf ihr bestmögliches Niveau zu kommen.

      tommtomm
      Natürlich spielt auch die Disziplin eine Rolle, aber auch einem Svindal würde jetzt kein Comeback ala Vonn gelingen. Den 2. Sölden-Lauf herzunehmen ist insofern gewagt, als Hirscher da eine Top-Startnummer hatte im Vergleich zu den Top-Athleten und bspw. ein Odermatt gar nicht mehr dabei war. Mithalten in den Top 30 hätte er im GS mit Sicherheit können; mithalten in den Top 10 meiner Meinung nach frühestens gegen Ende der Saison.

      Im Vergleich zu Vonn hat Hirscher aber seit seinem Rücktritt weiterhin zwischendurch rennmäßiges Training absolviert und war so gesehen nie weg von der Materie. Ich glaube kaum, dass Vonn auch nur einen Abfahrts- oder Super-G-Lauf gefahren ist während ihrer Abwesenheit.

      Nicht alles, das hinkt, ist ein Vergleich und einen Mannschaftssport mit einem Einzelsport zu vergleichen, ist ohnehin schwierig.

      • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        4 Tage später

        Ich habe mir heute mal die Ergebnisse der ÖSV Slalom Herren angesehen. Es gibt noch einen Slalom, aber im Moment sollten Gstrein, Feller und Schwarz eigentlich fix dabei sein. Die weiteren 4 nehmen sich nicht viel (Pertl, Matt, Raschner, Strolz) wobei erstgenannter noch am schwächsten war. Es können also alle 4 (oder 5 mit Joshua Sturm lol) in Schladming am Mittwoch sich mit einer Top-Leistung noch qualifizieren. Mir fiel aber auf, dass keiner von ihnen mehr als 6 zählbare Ergebnisse in 8 Slaloms ins Ziel brachte. Das brachte mich auf die Idee, zu überprüfen, ob überhaupt irgendein Läufer in allen 8 Slaloms im 2. Durchgang ins Ziel gekommen ist. Die Top-Stars haben ja doch alle schon Ausfälle zu beklagen gehabt, alleine gestern sind nur 3 der Top-7 am Ende im Ranking gewesen.

        Tatsächlich gibt es 2: Dave Ryding und Daniel Yule. Man könnte ihnen eine “sichere” Fahrweise nachsagen und das spiegelt sich auch ein wenig in den Ergebnissen wieder. Ryding 7-27, Yule 6-22, mit diesen Plätzen kommst du auch mit all der Konstanz in der WCSL nicht weiter, da sind sie beide seit Beginn der Saison in der 2. Startgruppe (8-15).

        Nochmal zu den Österreichern:
        Matt: 9-15-16-21-25-29
        Pertl: 13-15-16-20-24
        Strolz: 11-12-14-15-19
        Raschner: 12-12-13-16-16
        Sturm: 21-23-25

        Gstrein: 5-8-9-10-14-18
        Feller: 4-7-8-9
        Schwarz: 6-7-25

        Feller und Gstrein landen im Slalom von Schladming auf Platz 2 bzw. 3

          salzmann besseres Programm wie Fußball 🙂

          Venier hat nach der ersten Zwischenzeit ordentlich den Turbo gezündet.
          Einige starke Fahrerinnen inkl. Vonn stehen noch oben, aber eine Medaille sollte sicher sein. Womöglich sogar Gold!

            Herbert-Ayahuaska falls du mit erster Zwischenzeit, die Angabe direkt nach dem Start meinst, diese ist fehlerhaft.

            • greez hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              • Bearbeitet

              Vonn ist ausgeschieden

              Wild, damit hab ich nicht gerechnet

              Das Interview von Pariasek mit Venier wieder extrem unangenehm.