Druide In einem Jahr ist er das doppelte wert

Du rechnest damit, dass Adamu nächstes Jahr fast 30 Mios wert ist und um ungefähr so viel Geld wechselt wie jetzt ein Karim? Das ist schon eine mutige These. 😅

Heuer hat er halt stark von den Verletzungen profitiert. Ob man das nächstes Jahr wieder passiert kann glauben, muss man aber ned. Va da dieses Jahr, wenn Junior bleibt, mindestens 5 Spieler in der Verlosung drinnen sind und nimmer nur 4.

Und seine Werte waren bei Liefering und St. Gallen ned schlecht, aber so überragend halt auch ned. Wenn man sieht wie zB ein Simic Liefering im Endeffekt alleine am Leben gehalten hat, dann sieht man einen richtigen Knipser. Da wird Adamu nie rankommen. 😅

Ich würde Adamu auch noch gerne eine Weile in Salzburg sehen. Es ist zwar nur marginal relevant, aber es wäre schön, wenn wieder einmal ein österreichischer Stürmer in Salzburg durchstarten würde. Es ist in der kommenden Saison aber alles andere als leicht für ihn, sich im Angriff durchzusetzen, wie eh schon öfter hervorgehoben wurde. Ich kann mir also vorstellen, dass er einem Wechsel nicht abgeneigt wäre. Der Verein wahrscheinlich auch nicht, sollte man eine Ablöse in der Region +/- 14 Mio. lukrieren können.
Stellt sich die Frage, ob er sich in der PL durchsetzen kann, wenn er dorthin geht. Auf den ersten Blick würde man Nein sagen. Ich kann mir jedoch schon vorstellen, dass er seine Scorer macht, wenn er perfekt in ein System passt. Dass er weiß, wo das Tor steht, hat er ja nicht nur in St. Gallen, sondern auch im U21-Team eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Ich glaube, dass er sich aktuell mit einem Wechsel nach England nicht den größten Gefallen tun würde. Ich würde aber auch nicht von vornherein sagen, dass er zu 100% floppt.
Ist auch die Frage, was er will. Wenn es für ihn passt, in jungen Jahren eventuell 1-2 Jahre als Rotationsspieler in der PL auf der Bank zu sitzen und gleichzeitig eine ordentliche Summe zu verdienen, warum nicht.

hat seine Schwester in ihrer Instagram Story

aXXit das sehe ich auch so.
Für uns fehlt es ihm ein wenig an speed, um hier einen fixen Stammplatz zu haben.
Seine Ballbehandlung verbessert sich laufend und er hat das körperliche Spiel, das man in der PL braucht.
Klar ist es nicht einfach, aber ich denke seine Spielweise sollte passen. Für ihn wäre es sicherlich einen Versuch wert.

Druide Aber das er ein Knipser ist, hat er schon in Liefering, gezeigt

Mir kommt vor, dass Adamu viel stark gemacht hat bei Liefering aber vor dem Tor war auch da schon nicht so seins.

Hoppla, das hab ich falsch in Erinnerung:

Für Österreich wäre es vermutlich besser, er bleibt noch min. 1 Jahr in Salzburg, da ihm einfach noch die letzte Reife fehlt. Wenn er jetzt wechselt, wird’s ihm ergehen wie Wolf.
Er wird ein paar Jahre gut kassieren, aber die große Karriere wird er nicht machen bzw das Nationalteam nicht den Stürmer bekommen, den wir dringend bräuchten!
Aus Salzburg Sicht, musst du ein Angebot mit 12£, für einen Spieler der nicht perfekt ins System passt, eigentlich annehmen.

  • Lokvenc hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • Alex gefällt das.

    Bitte….die Pipeline darf nicht verstopfen! ☝🧔

      Mexi
      Es könnte halt auch passieren dass wenn er bleibt er zu so gut wie gar keinen Einsätzen kommt.
      Okafor, Koita, Sesko, Fernando. Dazu Simic und wahrscheinlich Konate
      Die Konkurrenz ist riesig um überhaupt einen Platz auf der Bank zu bekommen. Da würde sich ein Wechsel anbieten.

      ecomo Bitte….die Pipeline darf nicht verstopfen! ☝🧔

      Die Pipeline ist in dem Fall sein geringstes Problem. Der einzige aus der Pipeline der oben realistische Cancen auf Spielzeit hat, ist Simic. Und der ist um 2 Klassen besser als ein Adamu. Wie der Liefering alleine am Leben gehalten hat ist unfassbar. Das ist mMn der beste und talentierteste Stürmer den wir bei Liefering je hatten.

      Das Problem sind eher die anderen guten bis sehr guten Stürmer im Kader, die vom Potential her alle über einem Adamu stehen. Oka und Benji durften (und wollten?) ned gehen und haben beide außergewöhnliche Fähigkeiten, Sekou hat bereits gezeigt, dass er ein Top-Stürmer ist (auch wenn er nach der Verletzung jetzt eine Wundertüte ist) und Fernando war anscheinend ein Wunschspieler bei dem man ned glauben konnte, dass er sich für uns entschieden hat. In Wahrheit müsste es so sein wie heuer und es große Verletzungsprobleme im Sturm geben, damit Junior eine realistische Chance auf viel Einsatzzeit hat. Ich kann mir Stand heute beim besten Willen ned vorstellen wie Junior wieder auf über 2.000 Einsatzminuten kommen soll.
      Bei der Konkurrenz ist es leider wahrscheinlicher, dass er nur mehr Stürmer 5 ist und nicht mal mehr in dem 4er Wechselrad drinnen ist, als, dass er Stammspieler á la Karim wird…

      Aja und noch was:
      Nur weil man versteht, dass Junior sich bei der Konkurrenz nach Alternativen umsieht, heißt das noch lange ned, dass man Junior bereit für den großen Sprung sieht.

      Fakt ist aber halt, dass wir im Sturm ein großes Überangebot haben. Und Junior ist ein braver und solider Kaderspieler der va durch seine Workrate besticht. Im Vergleich zu den anderen fehlen ihm aber halt diese ein bis zwei Eigenschaften in der sie in einer eigenen Liga sind. Bei Oka ist es zB der unfassbare Speed und seine Technik. Bei Benji zB der Torriecher und seine Technik bei der Physis. Etc. Junior ist halt nirgends schlecht und hat wenige wirklich große Schwächen (der Torabschluss und oftmals die schlampigen Ballannahmen würden mir einfallen), aber halt auch nirgends überragend gut. Jetzt kann man natürlcih berechtigterweise sagen, dass auch so ein Spieler für einen Kader wichtig ist. Und das stimmt auch. Wenn man nur 3-4 Stürmer im Kader hätte dann wäre Adamu auch ein Nobrainer. Aber bei (mit ihm) 5 Stürmer + Simic + eventuell Nene, der ja laut ORF zum Trainingsstart bei Salzburg sein wird, wird dann die Luft für einen soliden Adamu dann schon schnell dünn.

      Um aber auf den Anfangssatz zurückzukommen: Junior ist bereit sich bei einem Verein knapp unter unserer Kragenweite durchzusetzen. Da würden sich gerade in Deutschland einige Vereine anbieten. Eh schon erwähnt wurde die Hertha. Die haben große Probleme im Sturm und die Konkurrenz ist so mieselsüchtig, dass Junior dort fast Stammspieler werden müsste. Aber auch zB ein Augsburg, wo Gregerl mit 9 Toren der beste Torschütze war vor Niederlechner mit 5, würde Sinn machen. Gerade im Sturm sind viele Mittelständler und Abstiegskandidaten in Deutschland ned gut besetzt. Und da wäre Adamu in vielen Fällen ein Upgrade.
      Dass es für Vereine wie Leipzig, Leverkusen etc (noch?) ned reicht ist wohl auch klar. Auch in England hätte ich schon große Zweifel. Aber Belgien, Holland (mit Ausnahme von Ajax und PSV), schlechtere Vereine in der DBL, why not? Nur weil die DBL die bessere Liga ist, ist ein Wechsel zu zB Augsburg noch lange kein Aufstieg. Und genau so ist es bei Junior auch. Für mich sollte er ned probieren einen Schritt nach vorne, sondern einen Schritt zur Seite, bzw einen kleinen Schritt zurück zu machen um sich irgendwo durchzusetzen wo die Konkurrenz ned so beinhart ist wie bei uns. 😀

      Der Ex WHU Employee redet auch davon. Also ist wahrscheinlich echt was dran

      Wenn ich mir anschaue, wie aktuelle und vergangene Leistungsträger oder externe Zugänge mitunter in der ersten Saison bei uns performt haben und dann Adamus Premierensaison Revü passieren lasse, so würde ich meinen : ein Kristensen, Okafor (der übrigens 11 Millionen mehr Ablöse gekostet hat), Daka etc. haben im ersten Jahr teilweise schlechter performt, als Adamu.
      Ich weiß auch nicht wieso er im Stürmerranking der neuen Saison eigentlich durch die Bank so weit hinten gesehen wird und verweise gerne darauf, dass ihn Jaissle im letzten Saisondrittel eigentlich oft statt dem fitten Sesko in der Startelf gebracht hat. Würde sogar meinen, dass das Gründe haben wird.

      Fernando ist genauso eine Wundertüte wie Koita, dann bleibt noch Okafor übrig. Simic wird wohl auch eine gewisse Eingewöhnungszeit brauchen, sofern er überhaupt für die KM vorgesehen ist. Konate weiß man Stand jetzt auch nichts, der ist noch nichtmal offiziell bestätigt, so nebenbei.

      Also wieso man Adamu dann direkt ohne viel Einsatzzeit sieht erschließt sich mir nicht, aber bitte sagt mir auch die Lottozahlen für die nächste Ziehung voraus.

      Adamu ist 20, bringt physisch sehr viel mit, ist top im Pressing und verballert halt noch zu viele Chancen. Das hat womöglich auch etwas mit der Routinie zu tun, eventuell kann er den Tick ökonomischer spielen, sprich den ein oder anderen aussichtlosen Laufweg weniger, um dann vor dem Tor fokussierter zu sein. Wenn ich mir dann allerdings ansehe was ein Adeyemi oder Sesko heuer verballert haben, würde ich das Thema Chancenverwertung bei Junior auch etwas relativieren.

      Sprich, der hat in dem Alter klarerweise noch Verbesserungpotential, alles andere wäre auch etwas merkwürdig oder er wäre auf Haalandniveau.

      Nichtsdestotrotz kann man bei einem Angebot um die 15 Millionen schon überlegen, ob man das nicht annimmt. Das riesen Unterschiedsspielerpotenzial hat er für mich nämlich auch nicht, und das meine ich als Adamufan. Aber trotzdem kommt er mir nach wie vor viel zu schlecht weg.

        Ultimate84 Nichtsdestotrotz kann man bei einem Angebot um die 15 Millionen schon überlegen, ob man das nicht annimmt. Das riesen Unterschiedsspielerpotenzial hat er für mich nämlich auch nicht, und das meine ich als Adamufan.

        Genau so ist es. Alle anderen Stürmer im Kader haben es, inkl. Simic.
        Deshalb wünsche ich Adamu einen Verein, wo er die Chance auf viele Spiele hat bzw. weniger starke Konkurrenz.

          aXXit nur sind ausschließlich potenzielle zukünftige Weltklassestürmern für eine Mannschaftshierarchie meiner Meinung nach auch nicht optimal, darum passt einer wie Junior halt in meinen Augen als bodenständige Ergänzung einfach gut

          Aber um die kolportierten Summen würde ich ihn wohl eh auch ziehen lassen, Hierarchie hin oder her

          • Mitchell hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Ultimate84 nur sind ausschließlich potenzielle zukünftige Weltklassestürmern für eine Mannschaftshierarchie meiner Meinung nach auch nicht optimal,

            Neben Simic und Sesko hast eh Koita, Fernando und Okafor. Sind eigentlich eh gestandene Spieler, aber haben trotzdem noch mörderisches Potenzial.

            • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.