• Team
  • Nachfolger von Jesse Marsch

HunglikeHodor genau darum glaub ich, dass RA durchaus eine gute Lösung wäre

fachlich vermutlich, ich kann mir RA aber von seiner Art tatsächlich überhaupt nicht als Motivator und guten Kommunikator vorstellen. Und das ist speziell bei der heutigen Spielergeneration aber mindestens genauso wichtig wie die Arbeit am Platz.
Deshalb fällt RA bei mir halt durch den Kandidatenpool, alleine wenn ich mir von ihm PKs oder Interviews vorstelle ... Nein, einfach Nein! Für mich einfach ein "langweiliger" Typ, sorry das soll nicht respektlos klingen, aber es ist halt nicht jeder für die (große) Bühne Bundesligatrainer an vorderster Front geeignet. Vielleicht ist er aber intern ganz anders, das kann ich nicht beurteilen. Ich beurteile ihn so, wie ich ihn jetzt wahrnehme und da gibt´s von mir halt diesmal keine Rose.

Als Co und im Trainerteam ist er natürlich weiter gerne gesehen!!

  • [gelöscht]

Maric, Svensson, Löw aber nicht den Nasenbohrer aus Baden-Württemberg.

    • [gelöscht]

    AlexRodriguez

    Wie sagte einst ein norwegisches Ski-Ass?
    "Muss risikieren"

    Die einzige österreichische Möglichkeit, die halbwegs realistisch ist.
    Die anderen sind indiskutabel (Lederer et al. wtf) oder gut im Ausland unterwegs.

    • [gelöscht]

    Chris

    Schad, dieses Co-Trainer Blogherumgscheiteln kann doch auf Dauer nicht befriedigend sein. 🤔

    [gelöscht] Bo brauche ich nicht mehr bei uns. Sicher ein exzellenter Trainer, aber ein Trainer, der so wenig commited ist, hat einfach keinen Sinn.

      Chris
      Danke für die Info.
      Wollte mit meiner Frage an @[gelöscht] auch eher meine Zweifel bezüglich Maric als Cheftrainer andeuten. Ist sicher ein grossartiger Analyst, aber ein Cheftrainer eher nicht.

        • [gelöscht]

        • Bearbeitet

        DerLord

        RBS ist ein Profiverein und keine all in Wohlfühloase.
        Dieses Commitmentgefasel ist so selbstbeweihräuchernd. Entweder der Trainer taugt was oder man kann noch immer in der Heidiliga St. Gallen oder einen holländischen Mittelständler coachen u. ggf. reüssieren.

          [gelöscht] Das sind wir komplett anderer Meinung. Wenn ein Trainer beim erst besten Angebot weg will und der Verein ihm anscheinend komplett egal ist, dann brauche ich den Trainer nicht. Egal wie gut er sein mag. Das Gesamtpaket muss passen...

            [gelöscht]
            Bei Svensson glaube ich nicht, dass er nochmal nach Salzburg möchte, jetzt wo er mit Mainz ziemlich aufzeigt. Wenn er Mainz vor dem Abstieg bewahrt, bleibt er sowieso dort, wenn er scheitert, dann hat er wohl das Maximum aus Mainz rausgeholt und mit den Leistungen seiner Mannschaft in den letzten Wochen ziemlich aufgezeigt.

            • [gelöscht]

            • Bearbeitet

            AlexRodriguez

            Svensson hat sich auch hochgedient, war Co-, dann Nachwuchstrainer in Mainz, dann Liefering, jetzt Chefcoach.
            Natürlich können solche Entscheidungen einen Bauchfleck ergeben, nur wir werden keinen renommierten und aktuell erfolgreichen Coach bekommen, wir müssen uns wie bei der Kampfmannschaft was überlegen und wie im Fall Zeidler oder Letsch vielleicht auf die Go fallen, um dann was Passendes auszuprobieren.

            DerLord
            An der Stelle muss ich schon etwas relativieren. Svenssons Familie ist meines Wissens nach in Mainz geblieben, wenn er also ein Angebot eines Bundesligavereins bekommt und eine ordentliche Gage dazu... naja, da wär er doch relativ doof, wenn er in Liefering geblieben wäre mit der Aussicht, VIELLEICHT mal Salzburg statt Liefering trainieren zu dürfen.

            • [gelöscht]

            DerLord

            Es soll Schlimmeres geben als unterschiedlicher Meinung in einem Fußballforum zu sein.😎

            Svensson ist halt richtig gut, aber der wird nicht wegen Heimwehs abzischen, um dann ein halbes Jahr später den Cheftrainer zu geben.

            Von Jesse hört man auch kaum was, sollte er echt so verzweifelt sein wie er da gerade wirkt gibt's eigentlich nur eins, zurück treten