Nachfolger von Jesse Marsch
Oscar Garcia hat ja vielleicht wieder Bock
chrischinger86
Als Überbrückung für ein halbes Jahr, bis wir den richtigen gefunden haben meinst?
An Struber haftet halt a bisserl Freunderlmief.
Echt schade, dass Svensson heim wollte. Ich glaub, der hätte hier so eine richtig geile Mannschaft zambastelt.
- Bearbeitet
Lucien Favre
Andre Schubert
Frank Schmidt
mbonheur Zsolt Löw, Letsch, Schopp, Ilzer, Sandro Schwarz, Beierlorzer, etc
Also Beierlorzer fix nicht. Der hatte ja nirgends wirklich Erfolg. Solche dürfen nie und nimmer bei uns ein Thema sein. Schopp und Ilzer passen nicht wirklich ins Anforderungsprofil.
Letsch ist sicher ein guter, aber ob der einen Verein unserer Kragenweite coachen könnte, da hätte ich Zweifel. Glaub auch nicht, dass der bei Freund weit oben auf der Liste steht.
Sando Schwarz sagt mir als Trainer recht wenig, muss man mal schauen. Passt irgendwie nur Löw wirklich ins Anforderungsprofil, der ja wirklich viel Talent haben soll und bei Leipzig und PSG sehr geschätzt wurde und wird.
Don Didi würde auch sicher gerne einmal einen richtigen Fußballverein coachen.
- Bearbeitet
Mitchell wir haben den Co von Leipzig geholt, der vorher nur MLS trainiert hat. Wir haben den Hütter von Grödig geholt. Wir haben den vereinslosen Garcia geholt. Wir haben Leute von Liefering und der U18 geholt. Wir haben einen Trainer von Paderborn geholt.
Also die genannten Trainer sind genauso in der gleichen Kategorie und mir geht es auch nicht um irgendwelche Namen. Aber wir holen sicher keinen etablierten Trainer. Und Beierlorzer hätte bei uns auch Erfolg. Da bin ich mir sicher. Und das wir nicht die Kragenweite für Letsch sein sollen, naja
Klopp würde mMn von seiner Philosophie her auch sehr gut zu uns passen. Bei Liverpool läuft es ja gerade nicht so für ihn. Vielleicht hat er ja Lust auf einen Tapetenwechsel. Just saying...
Dann müsste er nicht mehr mühevoll unsere Ex Spieler zusammenkaufen, sondern könnte sich gleich alle trainieren. Auf Wöber soll er ja eh schon ganz geil sein.
mbonheur Von den aufgezählten Vorschlägen gehört Letsch, gerade mit den Erfolgen bei Vitesse, für mich noch eher zu denen mit passender Kragenweite.
Schopp oder Ilzer kann ich mir da schon weniger vorstellen.
- Bearbeitet
Mit Letsch könnte ich sogar leben, nur
haftet an dem halt der Nimbus der schwachen Austria Zeit. Aber welch Wunder, wenn man RB Fussball spielen will, aber Kicker wie Grünwald das umsetzen sollen. Fail mit Ansage, fachlich aber sicher top, sympathisch und kann junge Spieler entwickeln.
Warum nicht
Ultimate84 Mit der Austria sieht in den letzten Jahren aber eh wirklich jeder Trainer scheiße aus...
Welcher Trainer hatte denn nach Stöger und mit Abstrichen Fink bei der Austria zuletzt Erfolg? Von daher ist das für mich kein Argument
Ultimate84 Mit Letsch könnte ich sogar leben, nur
haftet an dem halt der Nimbus der schwachen Austria Zeit.
Da seh ich problematischer, dass er damals hierarchisch von Rose überholt wurde.
- Bearbeitet
mbonheur wir haben den Co von Leipzig geholt, der vorher nur MLS trainiert hat. Wir haben den Hütter von Grödig geholt. Wir haben den vereinslosen Garcia geholt. Wir haben Leute von Liefering und der U18 geholt. Wir haben einen Trainer von Paderborn geholt.
Also die genannten Trainer sind genauso in der gleichen Kategorie und mir geht es auch nicht um irgendwelche Namen. Aber wir holen sicher keinen etablierten Trainer. Und Beierlorzer hätte bei uns auch Erfolg. Da bin ich mir sicher. Und das wir nicht die Kragenweite für Letsch sein sollen, naja
Ja eh, das Anforderungsprofil ist klar. Trainer die am Anfang ihrer Karriere stehen, viel Talent mitbringen und RB Fußball praktizieren. Da zähle ich Beierlorzer und Letsch aber ganz bestimmt nicht dazu. Nur RB Fußball auf den Platz bringen ist ja nicht das einzige Kriterium, sonst könnte man auch Gisdol oder Slomka installieren. Da muss mehr her und die Trainer werden bei uns ja auch nicht umsonst gescoutet.
Der Oscar war ja eine kleine Ausnahme, aber daraus hat Freund gelernt. So einer wird kein zweites Mal installiert.
Wenn man dem Anforderungsprofil nachgeht, kristallisieren sich jetzt mal auf die schnelle Löw und Jaissle heraus. Jaissle ist aber erst viel zu kurz dabei, der wird wenn alles gut geht den nächsten Trainer beerben. Von daher muss man mal wirklich konkret schauen wer wirklich aller in Frage kommen könnte. Von etablierten Trainern ist eh keine Rede.
- Bearbeitet
chrischinger86 Welcher Trainer hatte denn nach Stöger und mit Abstrichen Fink bei der Austria zuletzt Erfolg? Von daher ist das für mich kein Argument
Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass wir einen Trainer installieren der bei der Austria scheiterte, warum auch immer. Abgesehen davon ist der springende Punkt, dass Ilzer kein Trainer ist der unsere Spielidee praktiziert.
Mitchell Der Oscar war ja eine kleine Ausnahme, aber daraus hat Freund gelernt. So einer wird kein zweites Mal installiert.
Oscar würde da ein wenig differenziert betrachten, weil er nach dem Rausschmiss von Zeidler mitten in der Saison kam und dann schnell mal alles stabilisieren musste, was er echt gut gemacht hat. Seine eigene Meinung fand ich in gewisser Weise auch erfrischend, gerade weil Zeidler davor ein Ja-Sager war. Ging mit dem Abschied dann auch etwas zu schnell, vllt hätte er mit uns noch mehr erreicht