https://www.laola1.at/de/red/fussball/regionalligen/transfer-coup--traiskirchen-holt-ex-rapidler/

Dem FCM Traiskirchen rund um Obmann Werner Trost ist im jüngst angebrochenen Sommer-Transferfenster ein wahrer Coup gelungen. Denn die Niederösterreicher haben nach Informationen von “noen.at”, Philipp Schobesberger verpflichtet

Der 30-jährige Linzer kommt zum Nulltarif von Ligarivale SC Wiener Viktoria, für die der Mittelfeldakteur in der abgelaufenen Spielzeit tätig war und es mit ihnen auf den fünften Platz in der Regionalliga Ost brachte

Es freut uns sehr, dass sich Philipp für uns entschieden hat", kommentiert Obmann Trost und ergänzt: "Er verfügt nach wie vor über riesige Qualität

Vielleicht sollte man sich mal einen Testspielgegner einladen, dessen Fanszene nicht von Rechtsextremen unterwandert ist. Dann hätten die Behörden wohl auch kein Problem damit, wenn 700 Auswärtsfans nach Maxglan pilgern.

    greez Finde das irgendwie amüsant. Dann werden bei der ASneu wieder ganz viele im Mimimi-Modus auf die böse Politik in die bösen Behörden zeigen: Die wollen uns ned (stimmt wahrscheinlich teilweise sogar 🧔🧔 ), die legen uns alle nur Steine in den Weg. 😫😫
    Mal schauen, freu mich auf das alljährliche Theater spätestens Frühjahr 2025 wenn’s um die Lizenzvergabe geht. Denn Titelfavorit Werdens wohl sein in der RLW.🤔

      deathwing Ein paar ASneu-Fans und Rapidler vermuten eh schon wieder Red Bull hinter der Spielabsage. 😁

        greez Früher hat man sich im Lehner Park nach den Spielen gegeinander regelmäßig gegenseitig die Fresse poliert, jetzt ist man vereint gegen den gemeinsamen Feind. Willkommen in der Welt der Ultra-Vollassis.

          salzmann

          https://www.krone.at/3443971

          Quo vadis, ASK? Nach der geplatzten Kooperation mit der Austria Klagenfurt droht dem Traditionsverein aus St. Peter ein Beginn ganz unten. Am Montag hatte man dem KFV mitgeteilt, nicht an der Regionalliga Mitte teilzunehmen. „Wir bekommen selber auch für die Liga kein konkurrenzfähiges Team mehr zusammen. Wir haben nur mehr vier, fünf Spieler“, erklärt Sportchef „Motte“ Dollinger, nach der gestrigen Vorstandssitzung.

          Dietmar Thuller ist als Coach zurückgetreten. „Ich habe fünf Jahre lang jeden Tag alles für den Klub gegeben. Im zweiten Jahr in der Unterliga sind wir Meister geworden, in der Liga dann Dritter und Erster – jetzt haben wir mit unterklassigen Spielern den Regionalliga-Klassenerhalt geschafft. Ich brauche nun eine Pause. Hätte es mit der Austria geklappt, hätte ich weitergemacht – so aber nicht.“

          Bei der ASK-Vorstandssitzung am gestrigen Mittwoch gab’s gute Gespräche mit dem HSV bezüglich einer Kooperation. Dollinger: „Wir treten auf jeden Fall in der 2. Klasse an, vielleicht sogar doch noch in der Kärntner Liga.“ Es eilt allerdings – in einem Monat startet das Unterhaus bereits wieder. Ende der Woche tagt auch der Verband zum Thema ASK.

          Der ÖFB-Cup-Platz des ASK darf laut ÖFB an keinen anderen Starter weitergegeben werden. Da entscheidet auch der Verband, ob der Verein das Ticket behält. Es hängt wohl davon ab, wo die Klagenfurter spielen werden.

          Die WAC Amateure haben dem Verband schon mitgeteilt, dass sie den freien Platz in der Regionalliga übernehmen. Als bestplatzierter Absteiger wurden die Jungwölfe als erstes gefragt, ob sie für den ASK nachrücken wollen.

          chrischinger86
          Viel Spaß wünsche ich allen, die für Oedt spielen. Der Grad macht dort ja, was er will. Hat zB mal bei einem Training einen Spieler namentlich aufgerufen, weil er nicht gewusst hat, wie er ausschaut. Dann hat er ihn vor versammelter gefragt „Herr Xy, ich dachte wir haben Sie zum Toreschießen geholt, warum treffen Sie nicht?“😂

          7 Tage später
          23 Tage später

          Gibts hier welche die sich mit den Unterhaus gut auskennen? Mich würd interessieren wer höchstwahrscheinlich die Salzburger Liga gewinnen wird, können wohl nur Seekirchen und Hallein werden, oder? Zumindest Seekirchen hat die Truppe fast komplett gehalten, bei Hallein kam viel junges Material.

            LeonLalicGOAT ich schau mir zwar hin und wieder ein paar Spiele an, aber bin nicht wirklich über alle Mannschaften gut informiert. Allerdings dürfte wohl Seekirchen der Topfavorit sein. Immerhin haben sie, wie du eh auch gesagt hast, den Kader so ziemlich zusammengehalten und sie waren ja letztes Jahr schon knapp dran und hatten am Ende nur 3 Punkte weniger als die überragenden Kuchler

              salzmann Ja stimmt, habe ich mir auch gedacht. Hallein hat halt aber auch gute Talente geholt, wird aber wohl noch dauern bis alles klappt. Grödig wirds wohl eher auch nicht, aber da habe ich die Hoffnung auch noch nicht aufgegeben, dass die irgendwann wieder Regionalliga oder sogar 2. Liga mitspielen können.

                LeonLalicGOAT Einigermaßen würde ich sagen. Seekirchen ist sicher Topfavorit. Hallein wird ihnen vermutlich am gefährlichsten werden. Grödig und Bramberg würde ich Außenseiterchancen zuschreiben.

                Heute spielen Seekirchen und Hallein eh schon gegeneinander - nach 70 Minuten steht es 2:1 für den Favoriten